Verbrauch beim 16V: 15l

  • @all

    Benzinpumpe überprüfen, ebenso Einspritzdüsen(war bei mir auch der Fall), auch die Lambdasonde kann falsche Werte liefern also danach schauen, Verteilerkappe abmontieren(das leichteste) und schauen ob da Öl zu sehen ist, wenn ja semmerringe des Verteilerstiftes erneuern. Mein Golf 16V hat nie, mehr als 10l verbraucht, beim Corrado schätze ich mal 200g. mehr. Aber es ist nur eine Vermutung.

    Viel Erfolg & Gruß

    Corrado G 60,Recaros,Leder,Vollausstattung außer Tempo,KW-2,Victor,BBS,IN-Pro,Rieger

  • Kann das eigentlich auch am Benzinfilter liegen?
    Vor kurzem habe ich den Wagen komplett Leer gefahren so das er aus ging.

    Kann das sein das der voll sitzt und der Verbauch deswegen so hoch ist? Oder das er deswegen so unruhig läuft?

  • mein g60 liegt im stand bei 800 drehzahlen, je nach fahrweise und anfahren, bremsen komme ich auf fahrwerte von

    ruhiges, schalt- und gasloses fahren in etwa 7-9 liter (5. gang rollen)
    ruhiges fahren mit gas in etwa 8-10 liter (4./5. gang)
    anfahren, bremsen z.b. stadtverkehr in etwa 10-16liter (je nach intensivitaet) (1./2./3./4. gang)

    ich lege dir noch folgenden thread ans herz :grinning_squinting_face:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=84732

    ich habe damit auch massig benzin verloren, auf einer etwas anderen art :)

  • Also ich habe da auch so einen Problem, mein 16v schluckt so um die 12.6L/100Km im Durchschnitt, habe gestern aber gemerkt das er auf der autobahn so 10.8-11L geschluckt hat und bin da nicht gerade langsam gefahren (d.h. so um 160-200km/h).
    Aber da auch so kleine Schwankungen im Stand, mein Drehzahlbereich ist immer zwischen bei 800 RPM, dies ist ja nicht normal oder?

  • Meiner schluckt auch ca. 12-13 Liter obwohl die MFA 9,5 Anzeigt. Der Hallgeber wurde gecheckt und ist in Ordnung. Ich finde es auch komisch denn er frisst egal ob ich nur ruhig fahre oder ihn trete das gleiche. Ich werd ihn wohl doch mal zu VW bringen.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • ich behaupte jetzt mal das vw dir da nicht wirklich weiterhelfen kann. es sei denn du erwischt jemanden der selber an so ner maschine schraubt oder noch von früher erfahrungen mit der maschine hat.
    bei den paar mal die ich früher bei vw war um probleme zu beheben kahm immer nur mist raus.

  • hi, also ich kann nur mal meine verbrauchswerte nennen.
    autobahn
    100km/h ~ 6l
    130km/h ~ 7l
    170km/h ~ 10l aber hängt stark von bedingungen ab

    schneller kommt drauf an, aber über 8l brauch er eigentlich nur im volllastkennfeld oder wenn man beschleunigt bzw es bergauf geht.

    vor dem zündkerzenwechsel hat er gut 1l mehr genommen

    ich fahre viel autobahn und landstraße und brauch im schnitt an der tanke 7.7l was in etwa mit der mfa übereinstimmt

  • war heute bei VW und die haben mich zum 8.1 vertröstet. Die meinten es ist besser bis dahin zu warten, da sie einen spezialisten für alte 16V haben und der dann aus'm Urlaub zurück ist. Spezialist klingt doch super, hoffentlich mach ich mir nicht zuviele Hoffnungen.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Mann da bin ich mit menem Pannensaat VR6 richtig günstig dran, da fahr ich im Schnitt um die 10,5 Liter (naja ohne brutale Autobahnaktionen aber dafür im Stadtbetrieb). Mein 16VG60 ist da allerdings auch nicht so zimperlich, da können schon mal 15L bei Kurzstrecke durchlaufen, unter 10 schaff ichs glaub nur wenn ich den Motor abschalte und schiebe :)

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • n vr6 mit 10,5l im stadtbetrieb. ist sowas möglich? hab selber nie n vr6 gefahren, aber wenn deine angaben stimmen dann frisst der ja garnicht soo viel sprit. hab gedacht n vr6 in der stadt will auf jeden fall seine 14liter haben.

    edit: wobei stadtverkehr auch relativ ist... wenn man mit 50-60 aufm stadtring mitschwimmt ist das sicherlich spritschonend

  • versteh ich auch nicht, aber seit dem er keine Automatik mehr hat ist er deutlich sparsamer geworden, offensichtlich haben die VR6 ne ganz üble Serienstreuung in Leistung und Verbrauch

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!