• Hallo,
    das ewige Thema....... :gähn:
    Ich habe da einen Händler bzw. einen Anbieter der für die Corrado`s von
    Bj. 88-93 einen umrüstsatz auf D3 anbietet für 192€ mit einbau und abnahme für 289€.

    Wollte fragen was ihr davon haltet. :confused:

    http://www.kfz-steuern-sparen.de/VW.html

    Ich überlege mir, daß zu holen, aber bin mir noch nicht so ganz sicher.

    Guckt euch das einfach an.....

    Mfg Ceto

    Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun

  • Grundsätzlich fand ich es nicht schlecht und habe es auch selber bei mir verbaut.
    Würde an Deiner Stelle aber keine 97,- Euro für den Einbau ausgeben.
    Die Einbauanleitung ist top und man kann es gut selber einbauen, dann zum Tüv und eintragen lassen (hat bei mir 30,- gekostet) Einbau hat vielleicht 30 Min. gedauert !!
    Nun der Nachteil, meiner lief danach gar nicht mehr, schlecht ist eigentlich schon der falsche Ausdruck, unruhig, kein Standgas und keine Leistung mehr - und wirklich keine !!
    Aber was tut man doch alles für die Umwelt :ok:

    m.f.g. Mark

  • Hab bei mir nen ganz normalen Kaltlaufregler für D3 eingebaut. Waren ca 35 euro Eintragung.

    Motor läuft wie vorher auch.

    Ab Januar hat es sich ausbezahlt .. *g* :super:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • auch falsch ...

    Euro 2 is Euro 2

    D3 ist D3 und eine Vorstufe zu Euro 4

    Finanziell ist D3 billiger als Euro 2 !

    Und nich gerade wenig !

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Hi Leutz,
    der Letzte Satz von 666predator heist: Wenn euch mal eine Frage dumm vorkommt, denkt dran, auch ihr habt mal angefangen!

    Drum:

    hab mich leider noch nicht mit E 2 eca und D3 auseinander gesetzt, wäre aber schön, wenn mir das mal einer kurz und Logisch erklären kann. DANKE

    Hab den G60 PG Motor mit 118 kw oder 160 PS.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • hm da gibts nicht groß zu erzählen

    wenn in deienm schein steht Euro 1 oder auch E2 (ist nicht gleich Euro 2) zahlst du doppelt soviel wie mit Euro 2 oder D3

    Euro 2 ist etwas teurer als D3

    umrüsten kann man mit KLR (Kaltlaufregler), dabei wird an die unterdruckanlage ein system angeschlossen damit bei der warmlaufphase mehr sauerstoff zur verfügung steht und der motor schneller warm wird.

    dann gibts noch den minikat, dabei wird einfach die doppelschelle welche kat und mittelschalldämfer verbindet durch einen 2ten kat ersetzt.

  • Ok, Danke erstmal. Dann werde ich mir das überlegen. Und kann dann die Frage von Spread nur nochmal stellen, welchen Kaltlaufregler von welcher Firma hast du dir Gekauft? Und wieviel hat er gekostet?
    Jürgen

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Zitat von Vitalic

    dann gibts noch den minikat, dabei wird einfach die doppelschelle welche kat und mittelschalldämfer verbindet durch einen 2ten kat ersetzt.


    Der Minikat kann doch auch als ersatzkat genutzt werden wenn der originale platt ist. Wäre es nicht Leistungstechnisch sinnvoller den Original Kat dann zu entfernen? Ich meine wozu braucht man das Sch*** Teil dann noch?

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Würd ich nicht machen.
    1. Wegen der Umwelt
    2. Steuerhinterziehung
    3. Läuft der G60 desshalb nicht besser

    Wenn der Kat platt ist, würd ich mir gleich ein größerer Kat kaufen der Euro2 hat. Hab ich so gemacht, funktioniert einwandfrei und Eintragung auch mit Leistungssteigerung kein Problem :super:

  • Ich hab meinen von Vitkus Abgastechnik ! :super:
    ca 200 euro .. und keine Probs gehabt !

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • ich würd mir nich son mist einbauen mein corri hat e1 und ich bin vollkommen zufrieden was ich an steuern zahle da bau ich mir nich son mist ein nur damit ich bisscehn was an steuern spare...hab schon bei vielen leuten gehört die dasn bei corrado golf etc. gemacht haben mehr spritverbrauch,schlechtes standgas,weniger power...all sowas und das tue ich meinem dicken nich an nur damit ich bisschen was spare....meine güte corrado fahren ist ein hobby....und keine kutsche um billid von a nach b zu kommen...

  • ich hab das ding seit 2 monaten verbaut und weder leistungsverlust noch mehrverbrauch noch standgasprobleme.

    meiner ist bj 4/92 iin der abe steht auch ab 8/92 hat keinen interessiert. nur das da 9A für den mkb drin steht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!