Lenkradflattern beim Bremsen

  • Hab seit kurzem das Problem, dass mein Lenkrad beim Bremsen so zwischen 120 ... 100 km/h zu zittern beginnt.
    Hatte das Problem schon mal, hab darauf die Bremsscheiben getauscht und das Problem damit behoben.... bis jetzt, ca. 5000 km später.
    Kann es sein, dass es die Scheiben verzieht?? Nach nur 5000km???

    MfG Thomas

    PS: Es sind keine Originalteile sondern Zubehör-Bremsscheiben

  • Ist die Bremse mal zu heiß geworden?
    Du könntest eventuell versuchen die Auflagefläche der Bremsscheiben (also an der Radnabe) und die Radnabe selbst mit ner Flex mit Drahtbürstenaufsatz zu reinigen.
    MfG Daniel

    P.S.: Woher genau aus OÖ bist du denn?

  • @SkyBlue

    Kann ich nicht sagen, habe manchmal das Gefühl, das beim langsamen herunterbremsen speziell kurz vorm Stillstand die Bremsleistung nicht 100% konstant ist, sondern leicht "pulsiert"


    DanielCorrado

    Mir wäre nichts aufgefallen, dass die Bremse zu heiß geworden wäre.

    Zitat

    Du könntest eventuell versuchen die Auflagefläche der Bremsscheiben (also an der Radnabe) und die Radnabe selbst mit ner Flex mit Drahtbürstenaufsatz zu reinigen

    Ja, das werd ich mal versuchen, das Ausblasen mit Druckluft gestern (hatte keine Zeit den Bremssattel zu demontieren) brachte jedenfalls nix.

    PS: aus Ansfelden

  • Hallo,hab das gleiche Problem.Bin gestern zur Nordsee gefahren,und auf dem Rückweg beim Bremsen wieder das flattern im Lenkrad.Hab ATE Scheiben und Beläge,nur meine haben nur 1500 km gehalten!!!??? Keine Vollbremsung oder ähnliches.Weiß im Moment auch nicht woran es liegt.

  • Mal ne Frage, die ich generell herum stelle ...

    wie sieht es aus, welche bremsscheiben sind zu emfpfehlen, die originalen eher oder doch lieber zimmermänner / brembo oder gibt es ganz andere? können ruhig nen bisserl geld kosten.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Grüße.


    Hatte vor kurzem das selbe Problem, dacht ich bin im falschen Film:kopfkrat:
    Querlenker neu Spurstangenköpfe neu Bremsen höhtens 2000 Km
    weg und trotzdem das rattern beim Bremsen. Bin auch nur durch
    ein Kumpel darauf gekommen, hätt als letztes an die
    Bremsscheiben gedacht. Wo ich sie runtergemacht habe waren
    sie in der Mitte schon schwarz angelaufen:ohmann:, war zwar auch
    billige Baumarktschei.... aber das war schon schwach!
    Kann dir sehr die Powerdisc von ATE empfehlen (sind die geschlitzten),
    die hat ich schon
    bei vorhergehenden Autos drin, und jetzt bei mein rado auch
    da gibt es nix zu meckern.


    Mfg. chrom01 :headphon:

  • Hallo,

    ne brauchst eigentlich keine speziellen Klötzer. Ich würde die geschlitzten jedoch nie wieder nehmen. Ich hatte sie zweimal verbaut, immer auch mit ATE-klötzern. Die Bremsleistung fand ich nicht besser, der Verschleiß war aber wesentlich höher als bei Originalbelägen.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • also heisst es nun ate powerdisc oder zimmermann holen, am besten nur die gelochten, wie schaut es aus, wo bekomme ich die am besten her, möglichst schnelle lieferung und per nachname, am besten wenn ich sie morgen abend bestelle, dass sie samstag da sind :p.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Hallo,hab jetzt zwei mal kurz hintereinander Probleme mit ATE Scheiben gehabt,hatten nach kurzer Zeit wieder einen Schlag.Wurden jedesmal sofort vom Händler zurückgenommen....denk mal die haben ein Qualitätsproblem.An meiner Bremse liegt es auf jeden Fall nicht,hab sie extra von VW nochmal prüfen lassen,denn zweimal hintereinander kam mir schon komisch vor.Der Meister sagte auch ,das es klar an den Scheiben liegt.Hab jetzt Zimmermann und bis jetzt ist alles in Ordnung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!