• Hallo,
    ich würde mir gerne nen Corrado 2.0l 16V mit ca 80 000km zulegen. Da würde mich mal intressieren, was da so an Nebenkosten und Wartung anfällt. Also wie oft muss man Öhlwechsel machen, wann brauch man neue Bremsen ... Wie siehts aus mit dem VW service?

    Gruß
    Johannes

  • Ölwechsel alle 15.000km oder nach einem Jahr (je nachdem was früher eintritt)
    Zahnriemen alle 120.000km
    Ich sag mal Bremsen ao ca. alle 15.000 - 30.000km Je nach Fahrstil.

    Ich glaube das das so stimmen müsste. Lass mich aber gerne anderes belehren.
    MfG Daniel

  • Ich weiß ja nicht in welchem Zustand der Corrado ist, aber bei nem 16V mit 80.000 km darf eigentlich noch keine Rede von irgendwelchen Problemen sein.

    Ausser, wie schon erwähnt, die Verschleißteile.
    Aber zB. 4 Bremsscheiben + Beläge kosten nicht die Welt.

    Öl kommt ganz drauf an, welches du fährst.
    Auch wenn der Preisunterschied sehr größ sein kann zwischen versch. Ölen, sollte man nicht an den falschen Sachen sparen.

    Ein Corrado is nun mal kein "günstiges" Auto.


    Aber im Vergleich zum VR6 und G60 ist er um einiges günstiger in der Erhaltung.

    Der 16V ist meiner Meinung nach der vernünftigste Kompromiss bei nem Corrado :biggrin:

  • Kommt ja auch drauf an, ob du alles immer selber machst. Wenn du wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt musst, wird auch ein 16V zum teuren Spaß. Und diese Kleinigkeiten treten bei diesem Alter numal auf. Das musst du von Anfanf an mit einkalkulieren. Ansosnsten Bremsen, Ölwechsel ist schnell erledigt und kostet wirklich nur "Pfennige".....(in Relation gesehen zu größeren Geschichten)
    Aber zu deiner Frage VW Service
    Dass muss jeder selber wissen. Aber das kostet dann richtig. Und dann machen die noch dies und das, weil sie dich nicht telefonisch erreichen konnten und du sieht die Rechtung und dir wird :spineyes:
    Ist keine Verallgemeinerung, aber so schon oft erlebt. Such dir eine freie Werkstatt, der du vertraust, die machen auch keine schlechtere Arbeit.

  • Zitat von tomas

    also wer bremsen bei 15000-30000km tauschen muss sollte sich mal gedanken machen...

    tomas

    9000KM! :biggrin:

    danach waren meine Textar runter. Gut sie wurden auch ein wenig mehr gefordert. Scheiben waren ausgeglüht später :face_with_rolling_eyes:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von turbomanG60
    Zitat von tomas

    also wer bremsen bei 15000-30000km tauschen muss sollte sich mal gedanken machen...

    tomas

    9000KM! :biggrin:

    danach waren meine Textar runter. Gut sie wurden auch ein wenig mehr gefordert. Scheiben waren ausgeglüht später :face_with_rolling_eyes:

    Ein Tag Nürburgring machen das auch Chris :biggrin:
    Ne die Heizer machen die so in 30000-40000 platt. Mitte ist etwa 50000-60000. Und wer Rollen läst,Motorbremse macht und vorrauschauend fährt schafft auch gut 70000-80000.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • beim jetztigen sollen sie so zwischen 20000-30000 liegen je nach fahrstil.

    War selber sehr überrascht beim Rado. Beläge waren neu und nen halbes jahr später sagt der mir beim TÜV die sind runter. Habe dem nen Vogel gezeigt und gesagt ob er´s noch merkt.... ...leider hatte der gute man recht als ne woche später metall auf metall war.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!