Einbau höhenverstellbare Lenksäule

  • Moin, moin,

    bin gerade beim obigen Umbau, nun habe ich noch eine Frage zu den Kabelsträngen vom Tempomat und der zweite müßte MFA sein. Diese hängen nun herunter (Bild1). Bild 2 und 3 zeigen die Rastnasen mit denen die Stecker bei der starren Lenksäule am Halter für das Zündschloß angeclipst sind. Kann mir bitte einer sagen, wie das bei der höhenverstelbaren Lenksäule im Original gelöst ist? Einfach in der Verkleidung verstauen ist ja zu einfach :spineyes:

    Gruß

    Gunther

  • Hi !

    Kann ich dir genau sagen.. Da mir ja gesagt wurde es gibt angeblich keine Schalte rmit längerem kabel, kann ich nur sagen, die Leute haben keine Ahnung.

    Modelle mit Höhenverstellbarer Lenksäule haben das. Du musst also die Kabel verlängern oder dir Hebel mit langem Kabel besorgen. Eingerastet werden die dann weiter unten an der Säule selbst. Musst mal schauen. Erkennt man eigentlich.

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • Hi Thomas,

    danke fürs Augen öffnen, war voll auf dem Trip, daß es da noch ein extra Teil geben muß, hatte mich aber auch schon gewundert, was dieses Zusatzblech an der Lenksäule soll :andiesti:
    Die Kabel der MFA waren lang genug, der Stecker ist schon eingerastet, für den Tempomaten reicht es aber nicht.
    Weißt Du, ob man am Lenkstockschalter an die Stelle rankommt, wo die vier Kabel angelötet oder angesteckt sind? Will das Teil nicht auf Verdacht ausbauen, wegen des Airbags.

    Gruß

    Gunther

  • Ich habe dieses Thema über die SUFU aufgegriffen, ich habe mir eine verstellbare Lenksäule beschafft, hat diese eine andere Kunststoffverkleidung als die Starre? Wenn ja, hat einer von euch noch eine zu verkaufen?

  • Ja, die ist anders, hol sie dir neu bei VW, kostet nicht die Welt. Hatte ich auch gemacht. Da sind viele filigrane Teile dran und bei Gebrauchten ist meistens irgendwas abgebrochen. Preis war irgendwas um die 20 Euro.
    Gruß
    Gunther

  • Ist anders, denn du hast noch die Öffnung für den Verstellhebel oben dran und es ist auch ein Klappe an der oberen Verkleidung dran, die zum KI als Abschluß (evt. Sichtschutz) geht.

    Teilenummer wäre:
    535 953 515A 01C oben ca: 6€
    535 953 516A 01C unten ca: 8€

    neues Modell:
    535 953 515C 01C oben ca:12€
    535 953 516C 01C unten ca:13;50€


    PS: beim neuen Modell gibt es einen anderen Schalter (Tempomat) für die verstellbare LS:

    1H0 535 513D 01C ca. 65€

    Beim alten wird nur vom Baujahr bedingt unterschieden.

    9/88-3/89 F-50-K 000 001>> F-50-K-009 447* 535 953 513A 01C
    4/89-7/92 F-50-K-009448>> 535 953 513C 01C

    Gibt keine längere Ausführung.

  • Hallo,

    mir gehts nochmal um die Kabel von GRA- und MFA-Schalter. Kann mir bitte jemand ein Foto machen, wo die Teile bei der verstellbaren Lenksäule eingerastet werden?

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Die Halter sind an der Lenksäule dran, man muß sie nur als solche erkennen ;)(rechts neben der Lenksäule). Bilder mußt du dir um 90° im Uhrzeigersinn gedreht vorstellen. Bei mir ist da nur eine Verbindung eingesteckt, die zweite sitzt normal noch davor. Da ich einen Tempomaten wohl aus einem Passat ohne Höhenverstellung habe, ist das Kabel zu kurz und ich habe die Steckverbindung einfach in die Lenkstockverkleidung gelegt.
    Gruß
    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!