Viele Corrados: Unterschiede ?

  • Hi ich werde bald 18 und würde mit gerne einen Corrado kaufen weil ich total begeistert von ihm bin nur hätte ich fragen zu den einzelnen modelle da es soviele verschiedene gibt
    wo sind die unterschiede zwischen den ganzen ?
    sehen die auch verschieden aus ?


    Corrado G60
    Corrado VR6
    Corrado 16 V
    Corrado 2.0
    Corrado TDI
    Corrado 1.8 T
    Corrado VR6 Turbo

    achso und ich hab gehört das wenn man heck und frontschürze ranbastelt das man denn damit nicht im winter fahren kann
    weil es denn halt den effekt eines schneeschiebers hat kann man da irgendwas machen ? gibs besondere schürzen die optisch gut aussehen aber halt nicht extrem auf dem boden liegen und man denn halt auch im winter fahren kann

    danke schonmal im vorraus :)

  • Also die ersten 4 Modelle sind original. Die anderen 3 sind Umbauten.
    Es gibt noch welche wo es wohl so 3 Stück auf der Welt gibt, also für dich weniger Interessant.

    Nimm nen 2L oder 16V als Anfänger.
    Corrado ist sehr teuer in der Versicherung und auch in den Ersatzteilen teuer.

    Schürzen musst du selber schauen, es ist ein tiefes Auto.

    Es gibt innen und außen leichte Unterschiede aber das lies in der Suche nach und vergleiche auf Bilder die Stoßstangen, Scheinwerfer, Motorhaube....


    Gruß Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • tdi
    1,8t
    und vr6 t gabs nie.

    dafür aber mit PF und PB Motor (ok sehr selten)

    das man mit anderen schürzen nicht fahren kann ist generell erstmal blödsinn. es hängt immer von der tiefe ab. und wenn man es da nicht übertreibt geht alles..

    wie schon geschrieben ist nen 2liter oder auch nen 16v für den anfang ideal da erstmal versicherungstechnisch günstiger und auch nicht so reparaturanfällig wie g60 und vr.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Also, als ich 17 war hab ich nen G60 bekommen und gleich an meinem 18. Geburtstag ne Runde mit gedreht. Bin halt bloß n bißchen übers Ohr gehauen worden. Des is des gefährlichste dran sich mit 17 oder 18 n VR6 oder n G60 zu kaufen, weil die Motoren halt doch etwas komplizierter sind als normale. Nimm dir auf jeden Fall nen alten Corrado-Hasen mit und hör auf sein Urteil. Emotionen unbedingt ABSCHALTEN!!!

    Gruß Äxl

  • Und dass ein 16V ein gutes Gefährt für deine 18 ist kann ich bestätigen. Wenn es geht"nimm jedoch den 2.0 weil mit 18 will mann seinen langerwarteten Führerschein geniessen und mann übertreibt schnell. Also ich hab mit einem Polo 6N 1.4 angefangen und ich muss sagen für den Anfang ein sehr gutes Auto weil billig in Sicherungskosten und in nicht reparaturanfällig. Sobald du dann mehr Erfahrung gesammelt hast kannste dann ein Corrado nehmen.

    Ach ja, was sind denn diese PF und PB Motoren? Hab noch nie davon gehört.

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • fürn anfang, wenns denn schon einer sein soll, empfele ich dir auf jeden fall nen 2.0er. Habe auch einen, und das macht schon spass, obwohls natürlich von der Leistung dann doch nen gehöriger Abstand in Richtung G60 und VR6 ist...naja aber du musst auch bedenken was dich der Spass kostet. War vor nem halben Jahr in genau der gleichen Situation wie du jetzt. Rechne alles genau durch. Versicherung, Steuer, und die Spritkosten sind bei den preisen sicherlich nicht zu vernachlässigen. Stimmt alles, dann habe am besten noch ne kleine reserve, denn es kann immer mal was kaputtgehen, zb. ganz normale ermüdungserscheinungen am material...(bei mir war nach 2 Tagen gleich der Schließmechanismus in der beifahrertür hin, es war ne verschleisserscheinung, wär sowiso irgendwann in den dut gegangen).
    So, wenn das alles gut für dich aussieht, dann greif ruhig zu. Nen 2.0er is nen sehr schönes Auto, und als "Corradoeinstieg" genau das richtige würde ich mal sagen, also...

    *greetings*

    94er 2.0 8V "Wolfsburg Edition" in Aqua Blue Perl Effect :face_with_rolling_eyes:

    • Offizieller Beitrag

    man sollte eines klar sehen. Die Corrados sind für die heutigen Verhältnisse keine besonders starken oder schnellen Autos. Selbst heute Dieselmotoren bringen teilweise mehr Leistung und viele Limosinen sind schneller.
    Leistung, Vmax oder Beschleunigung sollten eigentlich kein Kaufargument mehr für den ehemalig schnellsten Serienwagen des VW-Konzerns (incl. Audi) sein.
    Das Argument heute ist eher einen seltenen, Hingucker zu besitzen, der durch überwiegende Verwendung von Serienteilen aus den VW-Regal zuverlässig ist und auch noch in den Unterhaltskosten nicht mehr kostet, wie der Wertverlust moderner Autos.

    Wer das so sieht, für den ist der Erhaltungszustand wahrscheinlich wichtiger wie die Motorisierung.
    Spaß macht Corradofahren mit allen Motorisierungen,
    Mehr auf der HP.

  • die "mangelnde" leistung gleicht der corrado durch sein niedrieges lehrgewicht aus. moderne autos wiegen mindestens 1300kg, selbst ein kleiner fiat wie z.b. der stilo. der golf r32 wiegt sogar 1500kg, da kann ein corrado vr6 gut mithalten. :grinning_squinting_face:

  • Zitat von mark76

    Ein Beispiel maßloser Selbstüberschätzung. VR6 gegen R32 Muahahahah

    Naja, Golf 4 und 5 sind echt schwer.

    Nen Golf 4 V5 150PS läuft echt gut, hat es mit mir aber auch nicht leicht..
    Aber will nicht sagen das meiner länger is...

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • also zum thema versicherung.

    ein 2.0l 16v kostet bei der VKB bei 100% ca 1400 € /Jahr. Also kein Schnäppchen (Der ist mit 20 eingestuft)
    Zum Vergleich:
    Ein VR6 kostet bei der VKB bei 100% ca 1600 € / Jahr. Dieser ist mit 22 eingestuft.
    Ein Porsche (ich glaub es ist ein etwas älterer 911er) kostet genau so viel wie der VR6 (auch 22)

    Also günstig ist der Corrado in der Unterhaltung nicht. Ich muss sagen ich war ganz froh das ich erst einen Polo und dann einen Ibiza fahren durfte. So hab ich mich von mal zu mal höhere PS geholt, Geld gespart durch Unterhalt und n haufen Erfahrungen gesammelt. Ich hab meinen Führerschein jetzt zwar auch noch keine 20 Jahre wie einige hier im Forum sondern auch nur knapp 2 Jahre, trotzdem hat sich mein Fahrstil gebessert und man wird "reifer" (besonders nach 2 Unfällen mit Totalschaden ;))

    Achja zum Thema im Winter fahren. Das ist immer ne Sache des Tunings, du kannst dein Auto natürlich so tief legen das du bei jedem Kanaldeckel abbremsen musst um dir nicht die Lippe abzufahren, musst halt damit leben das irgendwann mal der Tüv oder die grünen Männchen kommen und dir n paar aufen Popo geben. Grundsätzlich sind aber die meisten Lippen ohne große Tieferlegung gefahrenlos fahrbar, da diese auch nicht unbedingt so groß sind das sie dann nur noch 0,5 cm überm Boden hängen. Achja das ist übrigens bei jedem Auto so das eine andere Lippe bekommt und eine Tieferlegung (nicht nur beim Corri)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!