Schaltsaugrohr SCHRICK für VR6 Motoren

  • Hat jemand sowas verbaut oder kennt jemanden der damit seine Erfahrung gemacht hat?
    Wie sieht es mit der Leistung aus, liegt die in jedem Drehzahlbereich erhöht an oder nur im ganz oberen Richtung roten?

    Lg Carolin

  • Eher andersrum. Bin einmal mit einem gefrahren der eins drin hatte. Der Motor war im unteren bis mittleren Bereich bis ca. 4000 U/min spürbar kräftiger. Im Drehzahlbereich darüber war es wie mit dem Serien-Saugrohr.

    Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2024er Octavia IV RS TDi 4x4 oder 2020er eGolf

  • Zitat von Corrado Girl

    Würdest du dir das nochmal holen abgesehen vom Geld.

    Ich glaub da wird auch die Verfügbarkeit eine Rolle spielen, so ein Ding findet man ja nicht an jeder Ecke, oder is das bei euch in D anders :confused:

  • Zitat von Klaus

    Das VSR hätte ich schon seit Jahren eingebaut wenn das lästige demontieren bei jedem Zündkerzenwechsel nicht wäre.

    Die wechselst du doch auch nicht jeden Tag :grinning_squinting_face:
    Ne,gehört schon zu den sinnvollen Anschaffungen.
    Schon allein weil es keine Nebenwirkungen hat,wobei der Preis schon ein bißchen hart ist.
    mfg Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Das Demontieren des Saugrohres gilt aber nur für das Schrick-VSR, das von VW- Motorsport hat die Zündkabel- Durchführungen genauso wie das Serien Saugrohr!

    Und ich sage trotzdem, das VSR ist jeden Cent wert.

    92er VR6 in "Moonlightblue- Perleffekt"


    94er VR6 im Aufbau

  • das ist ja auch extra so gebaut und heißt auch extra schaltsaugrohr, da es von unten bis ca. 4000U/min. lange saugrohre für mehr drehmoment hat und ab 4000/Umin. umschaltet auf die kurzen serienlängen für die normale vr6-serien-leistungsausbeute.

    theoretisch müsstest du sogar eine kraftstoffersparnis damit erziehlen (bei gleicher fahrweise), da du eigentlich durch den hohen drehmomentantei unten, einen gang hochschalten kannst.
    außerdem läuft der motor viel viel effizienter. bei 3000U/min. erziehlt der motor mit SSR einen liefergrad von 100%, das schaft der serien vr sonst nie.

    also ich halte das teil auch für eine sinnvolle anschaffung und es macht richtig spaß, aber wie schon gesagt, der preis ist schon sehr abschreckend.man müsste halt mal schaun, für wieviel man das serien oberteil der saugbrücke noch loskriegt, um damit ein wenig das ssr zu finazieren.

    gruß

  • Und dann muss man halt noch ne Ewigkeit warten, bis mal ein orig. VWM Ssaugrohr zum verkauf steht :biggrin:


    Braucht man zu dem Ssaugrohr eigentlich ein spezielles Steuergerät, oder reicht es, wenn man eine Softwareoptimierung des vorhandenen Steuergerätes vornimmt :confused:

  • das schrick SSR bringe eine zusätzliches steuergerät (blackbox) zur steuerung der umschaltung zw. lang und kurz mit.

    und beim VWM sollte man halt darauf achten, das auch das extra motorsteuergerät mit dabei ist. das hat nämlich einen zusätzlichen pin belegt, der dann die umschaltung steuert.

    aber generell muss man keine motoroptimierung vornehmen.

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!