Es ist vollbracht: Er läuft!

  • Zitat von kampfhamster

    Und Ideen habe ich genug.Siehe den G80 Edelstahl Lader....

    Da gab's doch mal eine Firma in der Schweiz die einen G50 gebaut hat. Wurde wohl auf einigen Treffen gezeigt, ist aber nie in Serie gegangen.
    In welchem Stadium sind denn die G80-Planungen?

    Der G-Lader, eine einmalige technische Rarität die es nie wieder geben wird !
    Davon werden wahrscheinlich noch unsere Enkel schwärmen. Schont ihn !
    Alle anderen Motoren sind doch nur faule Kompromisse :spineyes:

  • Also es ist wie folgt:

    Wir haben alles fertig und ihn auch schon mal drehen lassen.Passende Simmerringe und Lager haben wir auch,weil vorher bedacht.
    Es fehlen nur die Dichtleisten,denn die müssen so ca 2cm länger sein wie Serie beim G 60.

    Ich möchte erstmal keine Pics hier posten,da mein Kumpel und ich erstmal beschlossen haben das zu lassen,weil man da genau sieht,was wir tun und ich denke,das sollte ersteinmal unser Ding bleiben.

    Ihr kriegt es zu sehen,wenn wir fertig sind.
    Er passt aber an die vordere Halterung,läuft mit einem 74er Rad und wird hinten an einen eigens gefrästen Aluminium Halter verschraubt.

    Wie gesagt,fast fertig aber wir tüfteln noch.
    Und ohne Dichtleisten war das Ergebnis schon mal nicht schlecht und bis 1200 U/min hatten wir ihn schon.

    Das mit dem Patentrecht gibt da Schwierigkeiten mit VW,denn das ist mit einer der Hauptgründe für das Nichtposten von Fotos.
    Die wollen das nicht und sagen : Zitat :

    "......was Sie in Ihren Bastelkellern bauen,ist uns egal,solange es nicht in irgendeiner Weise an den von uns weiterentwickelten G-Ladern ranreicht.Sowohl optisch,wi9e auch von der technischen Seite......."


    Man merkt,die stellen sich an und da fange ich an zu denken,jetzt erst recht.
    Allein die Bemerkung Bastelkeller ist eien Beleidigung für meine Werkstatt.

    Ich halt Euch auf dem Laufenden.


    Gruss

    Willy


    :danke::danke::danke::danke::danke::danke::danke::danke:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von kampfhamster


    Allein die Bemerkung Bastelkeller ist eien Beleidigung für meine Werkstatt.

    Nun, ich denke mal wenn alle Forenmitglieder ihre Schrauberräumlichkeiten und Werkzeuge zusammenlegen bleibt es im Gegensatz zum VW-Konzern nur ein "Bastelkeller".
    Muß ja nicht gleich abwertend gemeint gewesen sein.

  • Zitat von Corradoman

    Nun, ich denke mal wenn alle Forenmitglieder ihre Schrauberräumlichkeiten und Werkzeuge zusammenlegen bleibt es im Gegensatz zum VW-Konzern nur ein "Bastelkeller".
    Muß ja nicht gleich abwertend gemeint gewesen sein.


    Gut,da muss ich Dir allerdings Recht geben.Aber dieses ganze Schreiben hatte doch eine sehr herablassende Weise.
    Naja.
    Was soll man sagen?Da kommt einer und sagt denen wie man es eventuell besser machen kann und darauf schiessen die ganz klar zurück.
    Mir soll es egal sein,ich bau das Teil für mich.Das darf ich.Nur eine Kleinserie würde schon Probleme geben.
    Von einer richtigen Serie gar nicht zu sprechen.
    Das würde ich mich nicht trauen.

  • Zitat von kampfhamster

    hatte ich keine Schnitte als sich 1,9 bar bei meinem AMG bemerkbar machten

    Wie hast du das mit der verdichtung gemacht? Andere Pleul?

    PS: Meine Werkstatt (arbeitsplatz) ist besser ausgestattet wie jede VW Bude :cool:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Mein Hamster und der VR meines Kollegen haben beide einen AMG Drücker drinne.Nur meiner ist schneller.
    Ich denke mal es liegt noch an der Abstimmung oder einfach an der Trägheit des VR6.
    Ich kann nur sagen,dass mein Kumpel immer noch durch die Weltgeschichte eiert.
    Noch hält er.Noch.
    Er verbraucht momentan so seine 14 ltr im Schnitt und qualmen tut er auch nicht mehr so stark,nur wenn man richtig Feuer gibt.

    Nur das alles ist nicht zur Nachahmung empfohlen,denn das alles ist nicht eingetragen.
    Wir warten wie es sich entwickelt.


    Willy

    Zitat von turbomanG60

    Wie hast du das mit der verdichtung gemacht? Andere Pleul?

    PS: Meine Werkstatt (arbeitsplatz) ist besser ausgestattet wie jede VW Bude :cool:


    Ich habe einfach eine Stahlplatte von SLS zwischen 2 Dichtungen gepackt und den Druck ersteinmal auf 1,5bar reduziert.

    Falls Du das meintest.

  • wenn du bei VW solche vorschläge wie den G80 machst wie man es besser machen kann oder so und du dann auch noch recht hast UND Vw noch sieht das es sinvoll ist und kohle bringen könnte oder gebracht hätte wird der vorschlag eigentlich immer abgelehnt und später entweder als eigene idee oder weiterentwicklung verkauft oder es bleibt so wie es ist..

    andreas

  • Zitat von SkyBlue

    wenn du bei VW solche vorschläge wie den G80 machst wie man es besser machen kann oder so und du dann auch noch recht hast UND Vw noch sieht das es sinvoll ist und kohle bringen könnte oder gebracht hätte wird der vorschlag eigentlich immer abgelehnt und später entweder als eigene idee oder weiterentwicklung verkauft oder es bleibt so wie es ist..

    andreas

    Dieses Gefühl hatte ich auch als ich mit dem Herrn M. telefonierte.Der war sehr daran interessiert,wie wir das Problem mit dem Verdränger gelöst haben.Nur habe ich Ihm gesagt,dass wir noch nicht soweit sind.

    Ist erstmal egal.Ich muss zusehen,dass ich das ohne Ärger irgendwie hin kriege.


    Ausserdem: Wie soll ein deutscher Polizist (einer von denen hat mal meinen Kompressor für einen "auf den G-Lader aufgeschweissten Aufsatz" -kein Witz- gehalten :andiesti::andiesti::andiesti: ) den denn erkennen?

    Ich weiss nicht.Wenn der richtig lüppt,dann geht das schon irgendwie.

  • Sowas hat vw schon öfter gemacht. Bei leuten die bei Vw verbesserungvorschläge geschrieben haben. Die wurden erstmal abgelehnt und später dann doch umgesetzt. nur etwas verändert. aber die idee war die gleiche!
    (vw zahlt prämien für umgesetzte vorschläge)

    ach, erkennen wird das wohl keiner. ausser du triffst einen von der rennleitung der zufällig G60 fan ist...

    andreas

  • Du musst Dir den G80 so vorstellen.

    Nehme einen G60 Lader und füge einen Strohhalm ein.
    Blase Ihn im Verhältnis 1:1,335 auf und baue Ihn ein.

    :super::lachen3::lachen3::lachen3::super:

    Schon passt das.da das aber mit dem Aufpusten so schwer geht,haben wir ihn einfach so gebaut.Einfach ist gut.Röntgen,ablasern,scannen.Meim Kumkpel hat das ganze Programm gefahren dafür.
    Wir haben 2 Stück komplett bis auf Dichtleisten fertig und einen schon drehen lassen.Hört sich an wie ein G60 auf 68er Rad.Nur etwas lauter.

    Mehr dazu später.

  • kiddow, bring mir vorher aber den corrado und sämtliche teile die du noch hast vorbei. was du danach machst ist mir egal... :grinning_squinting_face: :winking_face:

    kampfhamster, dann mach mal einen mehr lol...
    vorrausgesetzt der ist auch standhaft und fliegt einem nicht um die ohren.

    andreas

  • Zitat von SkyBlue

    kiddow, bring mir vorher aber den corrado und sämtliche teile die du noch hast vorbei. was du danach machst ist mir egal... :grinning_squinting_face: :winking_face:

    kampfhamster, dann mach mal einen mehr lol...
    vorrausgesetzt der ist auch standhaft und fliegt einem nicht um die ohren.

    andreas


    Der muss halten weil komplett aus Edelstahl. Verkaufsbezeichnung V4A.
    Verdränger erleichtert durch Bohrungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!