VR6 Turbo mit G60 Elektrik

  • ja, quatsch ist auch wieder mal 3 wörter zu schreiben, die absolut keinen sinn haben -außer den beitragszähler noch mehr zu erhöhen...

    wie schon richtig gesagt wurde, kann ein 4 zylinder steuergerät nicht einen 6zylinder befeuern, da die zündungsansteuerung nicht geht. es sind einfach 2 zylinder mehr zum zünden da, und das kann nicht ausgeglichen werden

  • man verlagert einfach die virtuelle Drehzahl um 50% nach oben, und schon geht das. Nur der Begrenzer muß dann von 7.000 auf 10.500 im Chip umgestellt werden. so einfach ist das, stellt euch doch nicht so an! Alternativ kann auch noch ein halbes Zusätzliches Steuergerät eingebunden werden, das die zusätzlichen 2 Zylinder bedient.

  • gehen sollte das der hallgeber gib die inpulse an die zündspule weiter. sind dann 2 mehr alle 2 umdrehungen sollte dem steuergerät egal sein das denk dann nur der motor würde höher drehen. nur die spule würde ich dann vom vr6 nehmen. das einzige was geändert werden müßte wäre die abregeldrehzahl. soweit ich gehört hab sollen schon welche die einspritzanlage verbaut haben auf einem vr6 turbo. hab es aber live noch nicht gesehen.
    die düsen sind nicht einzeln getaktet wie beim vr6 sondern werden alle gelcihzeitig über eine leitung angesteuert und dem steuergerät ist es egal ob nun 4 düsen strom bekommen oder 6 denke nicht das das so aufwendig ist umzustricken. nur die frage ist warum? kein vernüftiger fehlerspeicher ältere technik. aufwendiges ertsellen des kennfeldes da jede drehzahl auf die tatsächlich umgerechnet werden muß.

  • und im steuergerät ist die ansteuerrung an die zündspule ansonsten hat die drehzahl keinen einfluss nur das das kennfeld entsprechend programiert sein müsste weil das steuergerät denkt das der motor höher dreht als er wirklich tut zb. um den wert bei der anliegenden drehzal von 1000 touren zu ändern müste im kennfeld bei 1500 touren was geändert werden deshalb sag ich das es sehr aufwendig wird mit der programierung.
    ist aber wie gesagt nur theorie um das genau herauszufinden müsste sich hi8er mal jemand melden der sich damit besser auskennt

  • Zitat von FRank-GTI

    mh, was glaubst du was ich getan habe?*g

    das hast du getan.
    leider gibt der hallgeber die impulse an das steuergerät weiter.....

    darau schließe ich das das steuergerät sich daraus die drehzahl errechnet
    und sich dann die ensprechenden daten dann aus dem kennfald holt. nur das die tatsächliche gegenüber des angewendetem drehzahlwert 1 1/2 mehr ist. ansonsten dürfte es laufen
    oder liege ich da falsch???

    geh mal mehr ins detail. verstecke keine informationenn vor uns :biggrin:

  • ich verstehe nicht so recht, um was es jetzt geht.
    das steuergerät ist nur für 4 zylinder ausgelegt. deswegen werden auch nur 4 zylinder zündungstechnisch versorgt. klemme ich da jetzt mal 2 zylinder mehr ran, haut es doch vorne und hinten (und teilweise in der mitte*g) nicht hin....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!