ABE für Fußmatten und Pedale?

  • Hallo freunde,

    ich hatte mal wieder am WE eine begegnung der "dritten Art" - also mit den geliebten Polizisten.

    Meine Zulassung hat schon Beiblatt das wirklich voll ist, da ich wirklich versuche alles - also wirklich alles eintragen zu lassen. Bisher ist mir das auch immer gelungen, da ich auf Dinge die nicht in der STVO zugelassen sind verzichtet habe. ich hatte auch bisher eigentlich nie Probleme mit den "Grünen". :respekt:

    Jetzt bin ich an eine Politesse geraten die sich anscheinend beweisen wollte. Ersteinmal hat Sie wirklich alles kontrolliert was eingetragen war. Sie hatte aber trotzdem noch zwei Dinge zu bemängeln:

    1. ABE für Riffelblech.Fußmatten fehlt
    2. ABE für die TT-Pedalen fehlt :gruebel:

    Ist irgendjemanden bekannt ob es solche ABE`s überhaupt gibt? war doch sehr verwundert! Sie erzählt mir dann irgendwas von wegen Fußmatten und Pedalen müssen Rutschfest sein (was ich sogar verstehe).

    Ich hab also normale Riffelblechfußmatten vorn reingelegt die ich mal bei Ebay ersteigert habe. Weiterhin hab ich die Original TT-Fußpedalen (ich meine also die schicken Gummis der Pedalen) angebracht.

    Weiß jemand was? Kann jemand helfen? Kann es da überhaupt Ärger geben?

    Danke für Eure Antworten - Grüße aus Miltenberg :danke:

    Christian

  • ich hab meien alufußmatten selber gemacht. und da hat der tüv noch nie was gegen gesagt. und eintragen brauch man die auch nicht.
    und wenn es originale tt pedale sind dann haben die ja auch ne abe

    Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

  • Laut neuer tüv vorschrift, sollen die fussmatten verschraubt sein....... das ist alles was ich weiß´......

    Die pedale sind ja original vw, da gibts nix einzutragen........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • ABE für Originalteile ist völliger Unsinn, du kannst ja einen abmachen und die Audi-Teilenummer auf der Rückseite zeigen.


    Merk`s du deinen fehler (Audi Teilenummer)?
    Wenn mann es genau nimmt müßte mann zum tüv und auch die Audi TT pedalerie eintragenlassen. Denn in der Corrado ABE sind die nicht aufgeführt. Oder kennst du einen der sie ab werk verbaut hatte.
    Ps: Mann darf die bremse nicht verändern, incl.pedalgummi auch wenn es von vw ist und nicht in das model rein gehört.

  • [QUOTE=grauer corrado]ABE für Originalteile ist völliger Unsinn, du kannst ja einen abmachen und die Audi-Teilenummer auf der Rückseite zeigen.


    Merk`s du deinen fehler (Audi Teilenummer)?
    QUOTE]


    Also an der Nummer kann die Polizei das nicht unterscheiden und als Emblem ist auf fast allen Teilen VW und Audi Zeichen.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Bei den Pedalen würde ich nochmal extra nachfragen. Die Fußmatten müssen nur in neueren Autos verschraubt sein, da an den älteren dies ja nicht vorgesehen war und somit auch nicht möglich (ohne Umbauten).
    Also sollte es egal sein.

    Allrdings kann ich von Alumatten nur abraten. Erstens sehen sie (m.M.n) nicht wirklich gut im Corrado aus. Zweitens wird es dir deine Ferse bei einem Unfall dankbar sein, wenn du Gedämpfte Fußmatten hast.
    Aber ersten ist Geschmacksache und Zweitens jedem sein eigenes Ding

  • Hallo,

    wenn die Pedale vom TT sind, haben sie im Corrado keine Zulassung - das ist ganz einfach, um es ganz genau zu nehmen. Du darfst ja auch nicht einfach Räder von einem anderen Fahrzeug (z.B 8x18 vom Audi) auf den Corrado schrauben, auch wenn die Räder auf dem anderen Fahrzeug zur Serineausstattung gehören.

    Grüße

    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!