Klimaschläuche VR6: Austausch

  • hoffe auf eure erfahrungen..
    muss meine klimaanlage dicht kriegen... es pfeift vorne rechts raus, nun werde ich mal die leitungen pruefen ,die vorne am kuhler langlaufen, was muss ich dafuer alles ausbauen? die kompl. stossstange? hoffe ja nicht... :mad:
    passen die klimaschlaeuche von anderen vr6 auch ,sprich passat od. golf?
    welche erfahrungen habt ihr gemacht ,bei undichtigkeiten?habe mal gelesen, das der anschluss zum klimakompressor wohl anfaellig sein soll....
    was kosten die neu bei vw? sprich die beiden vorderen schlauche!
    sorry, sind ne menge fragen.
    :danke: fuer eure hilfe
    gruss
    ls

  • Vorne Rechts?
    Von wo aus gesehen?
    Eigentlich ist der Kondensator immer der Hauptverdächtige.
    Ich tippe Deiner Beschreibung nach auf den Übergang zwischen Trockner und Kondensator. Dafür muss die Stoßstange raus.
    Ist aber echt kein Akt die zu demontieren.

  • in fahrt richtung....
    der uebergang ist ne klimaleitung?
    gibt's im netz ne anleitung fuer den ausbau der stosstange usw. od .ist das alles einfach zu finden(schrauben,befestigungen stc)? habe ich noch net gemacht.
    danke fuer die antwort
    gruss
    ls

  • Zitat von lonestarrr

    in fahrt richtung....
    der uebergang ist ne klimaleitung?
    ls

    Nein ist dann aber auch die falsche Seite. Der Trockner sitzt auf der Fahrerseite nähe Batterie und wird direkt mit dem Kondensator verbunden.

  • Hallo,

    Deiner Beschreibung nach klingt es nach dem großen dicken Schlauch, welcher vom Kompressor am Luftfilter vorbei zum Innenraum geht. Der schubbert oft am Kühler. Nach ner ganzen Weile könnte der Undicht werden. Ich würde aber erstmal zu einer renomierten Klimafirma (in diesem Fall nicht VW) gehen und das Problem mal untersuchen lassen. Die haben erstens mehr Erfahrung und zweitens bekommst Du für kleines Geld (manchmal auch für lau bzw. Kaffeekasse) eine ordentliche Diagnose. Wenn dann doch ein Klimaschlauch defekt ist, kostet je nach Schlauch zwischen 300-400 Euro das Stück. Aber vielleicht hast Du ja auch ne Teilkasko und der Marder hat Dir die Leitung durchgebissen. Dies ist nämlich mit versichert.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • okay...stoßstange war ja kein problem... :winking_face:
    spielt der druck im system dabei eine rolle..?! muss ich da auf was achten?!
    oder kann man den dann einfach ausbauen...?!

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

  • Hallo,

    wenn Deine Klima noch funktioniert ist auch noch Gas drin. Dann vielleicht am besten den Druck aus der Anlage bei den Ventilen rauslassen. Wenn die aber eh schon undicht und somit leer ist, kanst Du die Teile einfach auseinanderschrauben. Pass aber auf, der Klimakühler ist nur aus Aluminium. Immer schon gegenhalten, sonst reist Du sehr schnell ein Rohr ab. Betrifft auch den Trockner. Den wirst Du nach der Aktion eh mit wechseln müssen. Wenn Du das Leck im Klimakühler gefunden hast, schaff das Teil zu einer ordentlichen Firma, die Dir das Alu wieder schweißen kann. Ein neuer kostet bei VW 400 Euro und ist auch schwer lieferbar.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!