• Zitat von 666predator

    Wenn es eingetragen ist müsste es doch auch legal sein, da es doch vom tüver abgenommen wurde. zumindest bei einer einzelabnahme.

    Legal nur mit:

    -Scheinwerferreinigungsanlage
    -automatische Leuchtweitenregulierung
    -D2S oder D2R oder D1S typisierte Scheinwerfer
    -elektrische Schaltung, das das Abblendlicht bei Fernlicht anbleibt


    gibt auch noch andere Vorschriften, welche nicht zwingend sind:
    -Strom für Scheinwerfer muss sich wegschalten, wenn Klappe vom
    Scheinwerfer geöffnet wird
    -Scheinwerfer muss sich abschalten bei Fehler

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • xenon nachrüsten in halogenscheinwerfern ist verboten könnt ihr machen was ihr wolt hab irgendwo bericht gelesen hela hatt das getestet xenonbrenner in halogen scheinwerfern das lichtergerbnis ist komplet anders und blendet andere teilnehmer nur wer das vor 2002 oderso weiß nimma genau umgebaut hatte hats legal eingetragen wers heute eingetragen kricht das wird wens rauskommt ma ebend zerrisen der tüv und gild als schwarz tüv bzw ungültig

  • ja dan freu dich aufe polizei die reißen dir den wisch durch

    Zitat:

    Quelle: http://www.pagenstecher.de
    Auf der Seite wird noch auf eine Presserklärung des KBA verwiesen, die im Wesentlichen dasselbe aussagt: KBA-Info zur Xenon-Nachrüstung

    Abgesehen von der Möglichkeit einer nicht ordnungsgemäßen Eintragung (das soetwas nicht selten vorkommt wissen viele hier vielleicht sogar besser als ich) gibt es noch ein Schlupfloch: Es gibt ein paar wenige Fahrzeuge, die in ihrer ABE ausdrücklich die Verwendung von Gasentladungslampen in den Serienscheinwerfern ohne LWR und SRA erlauben. Mit einem Auszug aus dieser Betriebserlaubnis oder einer Bescheinigung des Herstellers kann eine solche Eintragung durch ein nach § 27 StVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) oder mit einem § 21-Gutachten eine solche Eintragung zustande kommen und auch rechtlich wirksam sein.


    Edit Günter: Als Zitat markiert und Quelle angegeben.

    ja aber da werden gl ma alle fragen beantwortet aller weiso nicht und wieso das nur so und bla

    auserdem hat das einer voner dekra innem andren forum (http://www.pagenstecher.de) gepostet der ständig mit diesen fragen generft wird auf arbeit un so

  • Zitat von Corradoman
    Zitat von Passi16V

    gibt auch noch andere Vorschriften, welche nicht zwingend sind:
    -Strom für Scheinwerfer muss sich wegschalten, wenn Klappe vom
    Scheinwerfer geöffnet wird


    :confused:
    Mach mal den Erklär-Bär.....

    Also die meisten nennen mich eher Bärchen...

    Gibt unter bestimmten Umständen diese Vorschrift, aber nicht allegemein.

    Ich "glaube" die ersten A8 und A6 mit Gasentladungslampen hatten dies.
    Aber die hatten auch sehr viel Metallsachen im Gehäuse.
    Dannach hab ich es bei keinem anderen Wagen gesehen.

    Mercedes hat da auch noch komische Sachen, aber die weiß ich nicht genau ausm Kopf.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Der artikel stand auch in der Autobild und in jeder öffentlichen Tageszeitung mal vor einigen Jahren.

    Passi die Klappenscheinwerfer gab es in mehreren älteren Kisten,somit musste das abblendlicht beim aufblenden verdeckt werden. Hab das mal in nem S2 gesehen.

    Zitat von tomas

    legal eingetragen gibts das ganze dennoch nicht...

    tomas

    nicht beim corrado! :winking_face: ausser einer von euch entwickelt scheinwerfer+reflektor oder linsen für xenon.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • wir reden ja hier über den corrado oder? :grinning_squinting_face:
    beim passat gehts im übrigen auch nicht legal. ohnehin ist die anzahl an fahrzeugen die man legal nachrüsten kann eher gering.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • ich werds mir legal machen püh ich verbaue andre scheinwerver hab da an a4 scheinwerver mit xenon und angeleyes gedacht da das richtige xenonscheinwerfer sind ist es also legal muss halt nur einzelabnahme machen lassen weils scheinwerfer aus anderem fahrzeug sind :face_with_tongue: nur ksoten die mit xenon und angel eyes 500€ + umbaukosten der front

  • Wie löst du das Problem mit der Automatischen Leuchtweitenregulierung ?

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Also legal geht das nur mit Nachrüstscheinwerfern von Hella, die sind abgenommen.
    Von denen gibts auch eine Universal Ultraschallleuchtweitenregulierung. Die Reinigungsanlage gabs ja am Corrado und mit den RS2 Düsen siehts etwas angenehmer aus.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Zitat von dark_reserved

    ich werds mir legal machen püh ich verbaue andre scheinwerver hab da an a4 scheinwerver mit xenon und angeleyes gedacht da das richtige xenonscheinwerfer sind ist es also legal muss halt nur einzelabnahme machen lassen weils scheinwerfer aus anderem fahrzeug sind :face_with_tongue: nur ksoten die mit xenon und angel eyes 500€ + umbaukosten der front


    Gibt keine legalen Xenonscheinwerfer mit Angel Eyes für nen A4...

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • doch hab ihn gefunden nach langen suchen


    http://tuningteile.de/pimages/40026_0.jpg

    ist für den a4 8e von 2000-2004 mit abe

    Frontscheinwerfer-Set AngelEyes chrom für Xenon für Audi A4 8E '00-'04 (nur für Fahrzeuge mit serienmäßigem Xenon)
    Diese Projektorscheinwerfer in Chrom-Klarglasoptik mit Standlichtringen für Fahrzeuge mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern bieten hervorragende Qualität und verleihen Ihrem Fahrzeug einen individuellen Look zu einem günstigen Preis. Die Standlichtringe (AngelEyes) sind der neuste Trend bei Design-Frontscheinwerfern für noch aggressivere Optik.
    Die Scheinwerfer werden einfach gegen die Originalen ausgetauscht und mit den vorhandenen Anschlüssen verbunden - kein Umbau der Kabel erforderlich.
    Lieferumfang: 2 Scheinwerfer mit integriertem Blinker!

    gibts bei http://www.tuningteile.de

    http://cgi.ebay.de/Automatische-L…1QQcmdZViewItem


    damit solte das mit der leuchtweiten regulierung geklärt sein oder taugt das nichts!?

  • und a4 scheinwerfer sind auch auf dem corrado zugelassen?`kann ich mir kaum vorstellen, daß in der zulassung der scheinwerfer auch das modell corrado drinn steht, bzw in der corradozulassung die a4 scheinwerfer...

  • ne das mit sicherheit nicht dafür brauch ich einzelabnahem aber wenn man das ordentlich verbaut kreigt man die in der regel auch

    aber man kriegt keine xenons legal in corrado scheinwerfern eingetragen da corrado scheinwerfer nur für halogen ausgelegt sind

    also ist das mit den a4 ordentluich verbauen udn eintragen die einfachste lösung


    oder wie denskte machen die ganzen anderen tuner das die die front eines anderen fahrzeuges einbauen?

    beispiel golf 3 auf 4er cab front denskte da steht in den papieren das man die auch im golf 3 verbauen kann? nein aber es machen viele ebend weil es ein ziemlich leichter umbau ist und man es eingetragen bekommt bei einzel abnahme aber vorher kommen erstmall einige günstigere projecte z.b. klimatronic, stoßstange, türgriffe etc

  • also ich wage mal stark zu bezweifeln, daß der anbau fremder, nicht genehmigter Scheinwerfer "bessser" ist zum tüffen, als das xenon-umbauten..

    Zitat

    beispiel golf 3 auf 4er cab front denskte da steht in den papieren das man die auch im golf 3 verbauen kann?


    ja, da das Cabrio auf dem IIIer aufbaut, ist es nicht so das problem. aber das ist doch allgemein bekannt,daß das IVer Cabrio eigentlich ein Golf III ist....

  • legal ists so wie auch so. ich habe xenon mit den inpros eingetragen ohne lwr ohne swr. aber legal ists nicht. und genauso ists mit a4 scheinwerfern, der handmade ausm passat forum kann davon nen lied singen.. der hat seinen passat auf a4 front umgebaut...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • bevor ich das ganze anfange hol ich mir erstma info bei tüv ein aber nich tüv nord die sind so saublöd die meinen ich kann ein lenkrad nicht eintragen lassen mittels sonderabnahme wen die keine abe haben

    die meinten en das nicht für straßen verkehr geprüft wurde krieg ichs auch nicht mit einzelabnahme eingetragen

    da frag ich mich doch was eine einzel abnahme ist löl dachte imerm da werden sachen geprüft die vorher nicht geprüft wurden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!