Bilstein PSS9. Wie sind eure Erfahrungen mit der Tieferlegung?

  • Habe seit heute das PSS9 drin. :super:


    Wollte mal von den anderen hier wissen wie es bei euch so aussieht.
    Hinten geht wirklich zu wenig. Habe es wirklich soweit wie es geht runtergeschraubt und hinten max ne 40mm Tieferlegung (33 cm Radmitte bis Kotflügelkante).
    Vorne ist es deutlich besser, ca 60mm (31 cm Radmitte bis Kotflügelkante) und noch gut 2 cm Restgewinde frei... verstehe ich irgendwie nicht. An der HA ist nach oben hin so unglaublich viel Gewinde, ich wuesste nicht mit welchem Auto man das so fahren soll, weit über Serienhöhe. Aber nach unten etwas entäuschend. Mir fehlen knapp 1 cm Gewinde, dann wäre ich zufrieden, wollte ja eh nicht mehr so tief fahren... :face_with_rolling_eyes:


    Vom Fahrgefühl her kann ich noch nicht soooviel sagen, da ich erst knapp 80km gefahren bin. Aber vom ersten Eindruck her ist es deutlich harmonischer und angenehmer und auch ein Stück weicher als das H&R, das vorher drinn war. Habe z. Zt. vorne und hinten auf Stufe 8. Mal schauen wie sich das noch entwickelt... :winking_face:


    Wie ist den Euer Tieferlegungsmass mit dem Bilstein? Radmitte/Kotflügelkante eignet sich gut, da die Felgengröesse da keine Rolle spielt. Nicht das meine Federn einfach zulang sind oder sowas obwohl die Nummern lt. Gutachten passen. Werde mal mit Bilstein sprechen.


    Welche Härteeinstellung fahrt Ihr?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • HI...


    ich bin bestens zufrieden!Habe allerdings auch jetzt nicht gemessen wieviel cm von Radnabe bis Kotflügelkante über sind!Hab hinten noch 92mm Restgewinde und vorne 54mm !
    Fahre vorne Stufe 4 und hinten stufe 5 und bin best zufrieden!Nicht zu hart und nicht zu weich!Und für zügiges fahren im Spaßfall,langt es allemal :super:


    Gruß Markus

  • War das bei dem Fahrwerk nicht so, das die Federn hinten fast gar keine Vorspannung mehr haben, wenn er ganz runter gedreht ist??


    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Corrado USG60
    Wie kann es sein das du hinten noch 92 mm Restgewinde hast? Dann stimmt doch bei mir tatsaechlich was nicht... weil ich habe hinten 40mm tiefer (im vergleich zu meinem 16V mit originalFW gemessen) und habe null Restgewinde. Du muesstes ja dann fast 10cm hoher sein als ich? Und das wird ja wohl kaum so sein. :winking_face:
    Waerst du mal so nett und wuerdest mal den Abstand Radmitte/Kotfluegelkante messen?
    Vielleicht habe ich wirklich eine zu lange Feder oder sowas... obwohl wie gesagt die Nummern stimmen.
    Btw. deine Aussage in einem anderen PSS9 Thread, wieweit es denn doch noch mehr runtergeht als im Gutachten, hat auch zur Kaufentscheidung beigetragen. :)



    Passi16V
    Ja, habe fast keine Vorspannung mehr. Und das bei nur 40mm, also gerade 5mm mehr als angegeben. Etwas komisch...

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Siehst du das nicht, er hat doch hinten Treckerreifen, deswegen 100mm höhergelegt.


    :biggrin:


    Das klingt ja nen bisschen Komisch.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

  • Schon... deshalb wuerde ich gerne wissen was da los ist und warum bei mir nur sowenig geht... :face_with_rolling_eyes:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • @Passi


    Weiß ja nicht was bei dir im Dorf Treckerreifen sind,aber soll wohl stimmen :biggrin: !


    Also,gerade nachgemessen!Vorne Kotflügel zur Radmitte 29,5cm,hinten 30,5cm! Eigentragenes Freigewinde von oberen Federteller(unterkante) im Schein vorne 52mm , hinten 98mm Über magelnde Ferdervorspannung kann ich nicht klagen,hatte es vorm justieren einfach tief gedreht,und selbst da war noch genung vorhanden!


    Reden wir auch vom selben Fahrwerk :nachdenk::kopfkrat:


    Gruß markus

  • Das frag ich mich auch gerade... wie kann das sein? Das ist bei dir ja völlig anders als bei mir. :hae:
    Das es nicht gerade sautief geht habe ich ja schon von vielen anderen gehört, aber bei dir scheint das irgendwie anders zu sein.


    Können wir ja leicht rausfinden. Bei mir im FZG-Schein eingetragen sind:


    Dämpfer vo/hi: VM3-4423/BM5-2755
    Federn vorne: E4-FD1-Z348A00/E4-FD1-Z349A00
    Federn hinten: E4-FD1-Z350A00/E4-FD1-Z351A00


    Bei dir dasselbe? Aber du musst ja auch ein PSS9 haben, sonst könntest du ja die Härte nicht verstellen... ist ja das einzige von Bilstein wo das geht. :confused:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Jau,bei mir steht das gleiche drin....und du hast es neu gekauft?Versteh ich nicht....aber KW Federn hast du auch drin oder?Könnt dir ja mal ein Foto schicken...zwar bescheidene Quali,aber soll wohl reichen!Addy oder ICQ wäre von Vorteil :super:


    Gruß markus

  • Ja, habe das FW neu gekauft. Wieso KW Federn? Ich habe die hellblauen Bilsteinfedern drin... und wenn du andere Federn hast, was vielleicht einiges erklaeren wuerde, warum hast du dann die gleichen Nummern eingetragen?


    Irgendwie komisch, gleiches FW, gleiches Auto aber völlig anderes Ergebnis. :confused:


    Mail Addi schick ich dir per PM.


    Deine Treckerreifen gefallen mir auch. :winking_face:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

    Automatische Anzeigen

  • Der Corrado USG60 scheint tatsächlich andere Federn drinne zu haben, die sind nämlich gelb(KW?) und nicht hellblau wie bei mir.
    Weiss jemand ob es da tatsechlich 2 Versionen gibt/gab? Das dürfte erklären warum er so deutlich andere Tieferlegungswerte erreicht obwohl es eigentlich das gleiche Fahrwerk sein soll. :winking_face:
    Nur warum die Federn die gleichen Nummern haben wundert mich dann halt ein bisschen. :face_with_rolling_eyes:


    Werde nächste Woche mal bei Bilstein anrufen und denen mein 'Leid' klagen...

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Wär super wenn du dann weiter berichten würdest, wollt mir auch in nächster Zeit das PSS9 kaufen...


    Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2021er Octavia IV RS TDi oder 2012er Audi A6 Avant BiTDi

  • Hi !


    Wie schon hin und wieder von mir erwähnt hab ich ja das Bilstein PSS9 B16 in meinem Corrado verbaut. Vom fahrverhalten ist das echt top ... aber die tiefe hätte ich mir ein wenig mehr vorgestellt. .... deshalb hätte ich gerne mal gewusst ob es eine möglichkeit gibt noch ein wenig mehr runter zukommen ohne gleich ein neues Fahrwerk zu kaufen (das war nämlich teuer genug :winking_face: ) . Hat da jemand schon erfahrungen gemacht und hat ne lösung ?

  • ich hab zwar nicht das, aber mach oder lass doch noch nuten rein machen :super: nach unten natürlich :biggrin:
    geht, ich weiß es.... :biggrin:

    Pilots: Looking down on people since 1903

    Automatische Anzeigen

  • das kann ich dir nicht sagen, ich würds einfach mal ausprobieren und im notfall wieder ausbauen. wie viel cm würdest du denn noch gerne runter?

    Pilots: Looking down on people since 1903

  • moin


    also von tieferlegungsfedertellern kann ich dir abraten.
    hatte in meinem damaligen polo welche drin (ja bonrath nicht billig).
    irgendwann war die kiste komplette schwammig vorne ... naja fahrwerk zerlegt
    und dabei ist mir aufgefallen das sich von den teller der innenkranz zerbröselt hat und
    mehr oder weniger noch am letzten end hing!
    vlt. bei einem seriösen unternehmen ein wenig die federn stauchen lassen.
    ist zwar auch nicht die feine englische aber wenn du kein neues fahrwerk kaufen willst
    eine alternative.


    gruß



    manu

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!