Lenkrad ruckelt ab 70km/h

  • seitdem ich die sommerreifen drauf habe ruckelt das lenkrad ab 70 km/h ziemlich häfftig, ab ca. 130 km/h wird´s wieder ruhiger. bei den winterreifen trat das problem nicht auf. :confused: please help!!!

  • bei mir waren es die klebegewichte....erst bei 80kmh vibriert dann hats bei 90 aufgehört....bei alufelgen fliegen die klebegewichte mal gerne ab :winking_face:

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Zitat von tomas

    tilgergewicht der antriebswelle wäre ne möglichkeit.

    tomas

    die kleinen antriebswellen bei uns haebn keinen tilger.
    da werden ein paar bleche als ausgleich gewicht drauf geheftet. kleiner schweißtpunkt in der mitte.
    die halten echt gut.
    bevor das ding abgeht is eher die manschette hin.

  • Neu wuchten,

    wenns Tilgergewichte oder sonst was am Antrieb wär wärs auch schon bei den Winterreifen aufgetreten!! Wenn du Distanzen fährst spann die mit auf die Wuchtmaschine (so wie sie nacher auch am Fahrzeug montiert sind)!!

    Was fährst denn für Dimensionen? Wieviel Distanzen?

    Kleiner Tipp:

    Stell dich beim wuchten daneben und lass auf null wuchten! Viele nehmens da nich so genau.. :face_with_rolling_eyes:

    Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • ich habe das gleiche problem mit dem unetrschied das es nich immer ist also die gewichte sind noch dran das hab ich schonmal kontrolliert ob felgen nun"wirklich" ausgewuchtet sind weiss ich nicht
    ich hab das gefühl das das irgendwie mit dem strassenbelag zusammenhängt
    ich habe 225/40 r 16 drauf da kann es schonmal vorkommen das man wie auf schienen fährt kann das mit der reifengösse zusammenhängen?
    find ich irgendwie mist wenn die runter sind nehm ich schmalere

  • Zitat von G-wie-glader

    ich habe das gleiche problem mit dem unetrschied das es nich immer ist also die gewichte sind noch dran das hab ich schonmal kontrolliert ob felgen nun"wirklich" ausgewuchtet sind weiss ich nicht
    ich hab das gefühl das das irgendwie mit dem strassenbelag zusammenhängt
    ich habe 225/40 r 16 drauf da kann es schonmal vorkommen das man wie auf schienen fährt kann das mit der reifengösse zusammenhängen?
    find ich irgendwie mist wenn die runter sind nehm ich schmalere

    Was für ne Einpresstiefe?

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Zitat von mufuti

    hmm mal blöd gesagt könnten es ja auch die felgen sein wennse nen schlag bekommen haben! :confused: iss nur ne idee :grinning_squinting_face:

    Das würdest ja auf der Wuchtmaschine sehn..

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • ich hatte es damals bei meinem g3 auch, allerdings mit neu aufgezogenen reifen. da wurde beim wuchten derb gepfuscht, die haben die felgen mit gewichten voll übersäät. bei 70 hats dann geflattert. die haben dann nochmal gewuchtet, nur nen bruchteil an gewicht dran gemacht und dann wars top !
    würde ma neu wuchten lassen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!