lackierte Radkästen ziehen..

  • Ich brauch mal nen fachmännischen rat...

    Undzwar schleift mein rad im radkasten hinten rechts. so zu fahren ist echt schei... und nervt.
    Mein Lack ist jetzt 1 jahr und ein monat drauf. ist es möglich den radkasten noch ein bischen (ca. 5-max.10mm) zu ziehen oder geht der lack definitiv kaputt???

    Kennt jemand ne adresse von jemanden der das vielleicht kann??

    andreas

  • Na ja, ob er defenitiv kaputt geht kann man nie sagen!
    Kommt halt auch nen bissel drauf an, wie gut lackiert wurde, ob viel Spachtel aufgetragen wurde, oder garnicht!

    ich würe mal so sagen: Stell dich drauf ein, das der Lack kaputt geht! Wenn nicht, umso besser!

  • Ist aber immer ein Risiko!

    Passi hat mal bei mir versucht den Kotflügel ein bisschen zu korrigieren, nachdem der Reifen vorne rechts jenen Kotflügel leicht nach außen gedrückt hatte. Ist dann leider in die Hose gegangen. Der Kotflügel hat aber so wieso ne Beule und muss neu gelackt werden. Ich denke Corritreiber hat da recht, wenn man das machen lässt ist man auf der sicheren Seite. Wolltest du das eigentlich selber machen?

  • Zitat von Corritreiber

    Ich habe mich immer aufs Neulackieren eingestellt, denn ich bin der Meinung, dass es wesentlich besser funktioniert wenn man nicht so vorsichtig an die Sache geht!

    Genau! Einfach drauf los!

    (ich würde mich nicht trauen, wenn der Lack im letzten Jahr erst neu gemacht wurde!)

    :face_with_rolling_eyes:

  • ich moechte mich darauf nicht berufen, aber vom hoeren sagen habe ich noch folgende info im ohr. wenn man die zu biegende stelle erwaermt, auch den lack (nicht zu heiß), dann kann man mit ein wenig glueck die stelle bearbeiten ohne das sofort spruenge oder risse auftreten.

    ich meine, probieren geht ueber studieren und wenn man sich eh seelig und moralisch darauf eingestimmt hat neu zu lacken, dann sollte man es zuerst probieren. ob dann risse oder abblaetterungen sind ist ja egal, die flaeche muss dann neu geschliffen werden :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Klar, kalt reißt der Lack recht schnell. Wie ja Passi bei meinem Kotflügel bemerkt hat. Allerdings sollte es auch wohl bei warm bleiben, und nicht heiß werden!

  • also ich weiss nicht ob mein lack anlackierbar ist. müsste ich erstmal den lackierer fragen.
    Gezogen müsste nur am hinteren radkasten auf höhe der kante die an der tür.
    ich selbst würde es nicht ziehen. da geh ich nicht ran. Das würde ich von nem lacker machen. aber kann das wirklich jeder oder kann das nur n "guter"??

    andreas

  • Sagen wir es so:
    Bei solchen Sachen würde ich mit Rechnung arbeiten lassen, denn falls sich hinterher rausstellt, dass er es nicht konnte und die Radläufe aufblühen stehst du eventuell dumm da. Mit Rechnung hast du nen Beleg und Garantie...

  • Zitat von Golli

    Klar, kalt reißt der Lack recht schnell. Wie ja Passi bei meinem Kotflügel bemerkt hat. Allerdings sollte es auch wohl bei warm bleiben, und nicht heiß werden!

    Jaaaaaaaa

    So langsam wissen alle, das ich ihn demoliert habe....

    Hast aber vergessen zu erwähnen, das ich den anderen Kotflügel auch demoliert habe!!!!

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!