Problem nach Achsvermessung

  • hi,

    hab letztens achsvermessung machen lassen, und seit dem fährt sich mein Corrado irgendwie anders.

    beim bremsen dreht sich das Lenkrad leicht ab und zu mal nach links und mal nach rechts. und bei unebener Fahrbahn muss ich auch deutlich gegenlenken weil das Lenkrad sonst nicht ruhig bleibt. ist das normal so ?

  • ich denke das ist normal. jetzt fährst du in den spurrillen der fahrbahn die dich nach links und rechts ziehen können. (so erkläre ich mir das, vielleicht ist es ja auch anders.. ) Oder du bist so lange mit verstellter spur gefahren das die reifen hin sind...

    andreas

  • würde erstmal auch vermuten das das normal ist ab und zu mal lenkrad drehen kann schon sein das es da spurrillen folgt. ansonsten mal das vermessungsprotokoll ansehen wie die daten sind.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • hier sind die Werte nach der Einstellung:

    wer kennt sich damit aus ? sind die werte ok ?


    Vorderachse

    Gesamtspur 0°00`
    Spur LK 0°00`
    Spur RT 0°00`
    ----------------------
    Sturz LK 0°01`
    Sturz RT -0°11`
    ----------------------
    Nachlauf LK 1°12`
    Nachlauf RT 1°15`
    ----------------------
    Spreizung LK 9°11`
    Spreizung RT 6°21`
    ----------------------
    Innenwinkel LK 9°13
    Innenwinkel RT 6°10
    ----------------------
    Set -back 0°16`
    Spurweite 0°00

  • Naja, so ganz Normal ist das meiner Meinung nach nicht. Ich würde mal bei die Firma (sag jetzt bitte nicht ATU oder sowas) fahren und ihnen dein Problem schildern.
    Die Datenblätter haben nicht viel zu sagen, wenn man will, bekommt man da immer die grünen Werte, ohne die Rostigen Schrauben zu lösen :winking_face:
    Die Reifen sollten normal stimmen, da man nur mit (einigermaßen) Neuwertigen Reifen und richtigen Luftdruck eine Achsvermessung machen sollte :winking_face:

    Warum hast du ne Vermessung machen lassen? Wie ist dein Wagen vorher gelaufen? Wie sahen deine Reifen immer aus (gleichseitig-, einseitig abgefahren)


    MfG

  • Ja, wie Speedfreak schon sagte, entscheidend für ne ordentliche Achsvermessung ist unter anderm auch ein ordentliches Reifenprofil (nich einseitig abgefahren etc.). Wenn du zum Beispiel einseitig abgefahrene Reifen hattest, dein Wagen so vermessen wurde und im Nachhinein neue Reifen aufgezogen wurden, hast du dein Sturz falsch eingestellt bekommen! Und ein Falsch eingestellter Sturz hat immer auch auswirkungen auf deine Spur!!

    PS: In deinem Protokoll müsste eine Eingangsmessung mit Soll- und Ist-Werten sein, sowie eine Ausgangsvermessung mit Soll und Ist-Werten! Schau da nochmal nach bitte und gib mal die Werte durch!

    Gruß Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Zitat von SkyBlue

    Ähm.. die reifen sind doch relativ egal. die ache wird an der felge vermessen, nicht am reifen...

    andreas

    Und wie steht die Felge wenn (übertrieben) die Innenkante des Reifens 1mm und die Außenkante 6mm hat? Schräg, oder? So wird der Wagen dann vermessen!

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Zitat von Marc16v

    Ja, wie Speedfreak schon sagte, entscheidend für ne ordentliche Achsvermessung ist unter anderm auch ein ordentliches Reifenprofil (nich einseitig abgefahren etc.). Wenn du zum Beispiel einseitig abgefahrene Reifen hattest, dein Wagen so vermessen wurde und im Nachhinein neue Reifen aufgezogen wurden, hast du dein Sturz falsch eingestellt bekommen! Und ein Falsch eingestellter Sturz hat immer auch auswirkungen auf deine Spur!!

    PS: In deinem Protokoll müsste eine Eingangsmessung mit Soll- und Ist-Werten sein, sowie eine Ausgangsvermessung mit Soll und Ist-Werten! Schau da nochmal nach bitte und gib mal die Werte durch!

    Gruß Marc


    --------------------------------

    1. Ich habe nagelneu Reifen drauf.
    2. Der wagen lief vorher ganz gut, und reifen wurden auch gleichmäßig abgefahren.
    3. Grund für die Achsvermessung war das der Wagen 40mm tiefergelegt wurde (nur Federn)

    hier sind jetzt die ganzen daten von dem Prüfbericht:
    Vor Einstellung / Nach Einstellung / Min / Solllwert / Max
    Gesamtspur -1°48 / 0°00 / -0°10` / 0°00` / 0°10`
    Spur LK -0°56 / 0°00 / -0°05` / 0°00` / 0°05`
    Spur RT -0°52 / 0°00 / -0°05` / 0°00` / 0°05`

    Sturz LK 0°07` / 0°01` / -0°59` / -0°40`/ -0°20`
    Sturz RT -0°15` / -0°11` / -0°59` / -0°40`/ -0°20`

    Nachlauf LK 1°13` / 1°12` / 1°25` 1°55` / 2°25`
    Nachlauf RT 1°13` / 1°15` / 1°25` 1°55` / 2°25`

    Spreizung LK 9°11` / 9°11`
    Spreizung RT 6°21` / 6°21`

    Innenwinkel LK 9°19` / 9°13`
    Innenwinkel RT 6°16` / 6°10`

    Set-back 0°17` / 0°16`
    Spurweite 0°00` / 0°00`

  • Ja die Werte sind geradezu perfekt, liegen ja überall genau im Soll das es schon richtig verdächtig ist!

    Was mich aber noch interesieren würde wie stellt man den Nachlauf beim Corrado ein??

    Gruß Marc

    Wart ma,

    dein Sturz passt doch überhaupt nicht!!

    dein Sturz solte möglichst -40 Minuten stehn und steht links 1 Minute positiv (41 Minuten zu positiv) und rechts 11 Minuten negativ (29 Minuten zu positiv)

    Und wie schon gesagt hat dein Sturz auswirkungen auf deine Spur !! Mach den die Hölle heiss die sollen dein Corrado gefälligst gescheit eintellen!! Das ist so nicht richtig !!

    Gruß Marc

    Sorry, hatte die Werte vorhe falsch gelesen, die haben dir nur deine Spur eingestellt, nicht deinen Sturz! Welche Felgengröße fährst du denn? ET der Felgen ist auch wichtig!

    Gruß Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (25. November 2011 um 07:34) aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

  • das habe ich jetzt im 2. jahr im mai bei unserem chrysler PT Cruider Firmenwagen.
    der hat vor 2 jahren 18" AEZ Alus bekommen und im Mai wenn die schlappen
    draufkommen tritt genau das auf was du beschreibst.
    ich vermute jetzt einfach mal das ein lenkrad an größeren strassen auch
    nach links oder rechts zieht wenn du anner ampel bei grün mal etwas
    schneller lossfährst.
    gruß
    manu

    ps: bei meinem polo mit einer tieferlegung von 95/80 und 8x13ET0 mit 175/50/13 dunlop sp 2000 hatte ich das auch.

  • bei so ne messung kann man auch ne menge falsch machen.
    Hast du ein Orginal Fahrwerk drin?
    Ich hab mal in Bergisch Gladbach die Spur einstellen lassen, die Reifen waren neu und ich hatte ein Konifahrwerk. Nach 2000 Km (keine 6 Wochen nach der einstellung) war dann der linke Riefen innen total runter. Bin da hin, hab denen das erklärt, blablabla Auto zu tief usw... (hab locker 12cm bodenfreiheit). Die Gewichte waren so wie bei der Spureinstellung! Bin dann zu VW, hab denen das erklärt, der meinte vieleicht haben die nicht das Konifahrwerk berücksichtigt. Auf jeden fall hat mich der Spaß 2 neue Reifen + knapp 100€ für das erneute Spureinstellen bei VW gekostet.

    Ich hätte damals zur innung gehen sollen.

    Auf jeden fall sollte der geradeauslauf auch stimmen, wenn man mal eine wirklich gerade strasse erwischt!

  • Zitat von marc16V

    Und wie steht die Felge wenn (übertrieben) die Innenkante des Reifens 1mm und die Außenkante 6mm hat? Schräg, oder? So wird der Wagen dann vermessen!

    aber genau das wird dann doch eingestellt...oder weswegen fahre ich dahin?? bzw. was wird da eingestellt??

    andreas

  • Zitat von SkyBlue

    aber genau das wird dann doch eingestellt...oder weswegen fahre ich dahin?? bzw. was wird da eingestellt??

    andreas

    ja, da ham wir uns dann missverstanden! Du hast natürlich recht mit den schräg abgefahrenen Reifen passt die Einstellung auch! Aber wenn dein Wagen mit "schrägen Reifen" vermessen wird und du neue "gerade Reifen" drauf machst stimmt es nichtmehr und dein Reifen wird sich auch Schräg abfahren!!

    Deswegen muss ja bei der Achsvermessung paar Sachen beachtet werden unter anderm eben Reifenlaufbild, Luftdruck, etc. eigentlich müssten wir auch immer mit vollem Tank vermessen.. Bei BMW zum Beispiel musst sogar Gewichte ins Auto legen, also wie wenn jemand im Auto sitzt!

    Gruß Marc

    PS: Der Spruch mit dem Vogel is genial :lachen3::super:

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • ja, er spruch ist lustig *g*

    aber ich hab das dann immernoch net so ganz gerafft, was das mit den reifen zu tun hat.
    wenn ich reifen drauf habe, die ich innen runter gefahren sind und die achse dann eingestellt wird, fahre ich den reifen doch in der mitte weiter ab, so wie es sein müsste. (natürlich brauche ich neue reifen)
    klingt für mich unlogisch das ich bei einseitig abgefahrenen reifen und dann frisch gemachter vermessung nach dem neukauf von reifen ne neue vermessung machen muss, wenn die doch an der felge eingestellt wurde... :confused:

    andreas

  • Hallo Andreas,

    im Prinzip hast du Recht! Der Wagen wird an den Felgen vermessen, aber wo du glaub ich nicht weiterkommst ist folgendes:

    Der Wagen steht beim Vermessen auf seinen Rädern. Wenn du den Wagen jetzt mit schräg abgefahrenen Reifen vermisst steht deine Felge (losgeschraubt am Federbein!) dem Reifenprofil folgend in einem bestimmten Winkel.

    Beispiel:

    Aussen 1mm Innen 6mm Profil. Die Felge steht nach aussen (losgeschraubt) Du drückst dir deine Felge sohin wie es passt, macht zu - fest! verändert sich auch nichtmehr! Jetzt passt deine Einstellung mit denen Reifen, machst du jetzt aber neue Reifen drauf hast du auf einmal 5mm mehr Gummi auf der Aussenseite die zum Zeitpunkt der Einstellung nicht da waren und deine Felge steht anders als sie soll!

    Boah, garnich so einfach das zu erklären!

    Gruß Marc

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!