Woher Corrado nehmen?

  • Hallo,


    ich habe mch gerade im Forum neu angemeldet, weil vor vielen Jahren ein Corrado bei mir einen sehr überzeugenden Eindruck hinterlassen hat. Damals fehlte das Geld, dann hatte ich für den Spaß auf der Straße diverse Motorräder, von denen das letzte kürzlich verkauft wurde. Man wird schließlich älter :grinning_squinting_face:


    Nun schwebt in meinem Kopf die Überlegung, für den Spaß auf der Straße einen Corrado anzuschaffen.


    Doch woher nehmen wenn nicht stehlen? Die Angebote auf mobile.de und motoscout24.de scheinen mir alle fürchterlich überteuert, 4000 Euro und weit darüber für 15 Jahre alte Autos mit mindestens 190000 km auf der Uhr. :frowning_face:


    Die Erfahrungsberichte hier im Forum bestätigen leide meine Vermutungen.


    Daher mal die Frage, wie man anders zu einem Fahrzeug kommt, welches idealerweise weniger als 100000 km hat und unverbastelt ist. Oder nahe dran an dieser Vorstellung...


    Irgendwelche Tipps?


    Danke!


    Gruß,
    John

  • Merke : Je Orginaler, desto Teurer :winking_face:
    Mal ernsthaft, die kisten die unter 100TKM weg haben, glaube ich meistens in keinster weise, die Autos sind teilweise 15 Jahre alt !!! Ich kauf Lieber einen der mehr drauf hat, und ehrlich ist von den KM.


    Gibt vereinzelte Corrados, die unter 100tkm gelaufen haben, aber dafür würde auch ich nicht die überpreise zahlen... nen VR6 letzten BJ wird um die 6000,-Euro gehandelt, ich würds nicht bezahlen, da kauf ich mir nen auto, das von der technik ind abgasnorm besser ist als nen Corrado VR !!!


    Habe nen 91er Corrado G60 hab ihn mit 178Tkm gekauft, 3te hand und 2700,-Euro nur mal als anhaltspunkt !!!

  • Sowas wie du sucht nunmal jeder, deswegen sind die auch so teuer!
    Und falls es doch mal ein Schnäppchen gibt, ist meist ein anderer schneller...

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

  • Genau das ist das Problem nen 94ger VR unter 150tkm im Orginalzustand:
    Entweder ein anderer ist schneller oder du bewegst dich Jenseitz der 6000 Euro!

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

    Automatische Anzeigen

  • andererseits was gibts sonst für schöne autos in der preisklasse? Ich wüsste nix...
    Und einen unverbastelten unter 100TKM für weniger geld ist so selten wie´n Calibra ohne Rost :grinning_squinting_face:

  • Ich hab gerade erst ein VR6 komplett Original verkauft, für 5950€
    Der wurde mir letzten Monat fast aus der Hand gerissen. (mir wurde teilweise sogar noch mehr Geld geboten)
    Für mein ersten G60 hab ich auch über 6000€ ausgegeben.
    Sehr viel günstiger werden die auch nicht mehr werden, im vergleichbarem Zustand.
    Dafür sind gute Corraden einfach zu selten und gesucht :winking_face:
    Mein ersten Rado hab ich 2,5Jahre gesucht. :winking_face:



    Also wenn man einen halbwegs guten unter 4k€ findet, hat man schon Glück.
    Wenn man seine Ansprüche etwas höher steck, dann wird es unter 6k€ nicht viel geben.


    Mein Jetziger war eigentlich recht günstig, dafür musste ich jedoch bis jetzt über 1500€ reinstecken und der Finanzplan für den Winter ist auch schon erstellt :face_with_rolling_eyes:



    Aber wie Turbomann schon sagte, such mal etwas vergleichbares in dieser Preisklasse :winking_face:

  • Ein Corrado ist eben was Besonderes und selten und hat halt seinen Preis! Wenn ich einen für 2500 Euro gekauft habe und nochmal 3-4000 Euro reinstecke damit er so ist wie ich ihn haben möchte dann bin ich eben bei6-7000 Euro und weiss auch was ich daran habe!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

    Automatische Anzeigen

  • hi!
    kann mich meinen vorrednern nur anschließen. habe mir vor 2 jahren nen 16v bj.93 gekauft(unter 3t euro), nur probleme mit dem gehabt. nun nen g60 drin mit 1,3 bar ladedruck und über 6000 reingesteckt. aber egal von nix kommt nix.
    wer ein schönes,seltenes und schnelles auto haben will muss halt ein bisschen mehr investieren.


    mfg tom

    :biggrin: wer anderen eine bratwurst brät, benötigt ein bratwurstbratgerät :biggrin:

  • @ Johnk


    Mal ganz ehrlich, 4000 TSD Euro muss man ja heute schon für nen anständigen Opel Corsa kleinster Motorisierung ausgeben, und dafür bzw. weniger, willst Du nen Corrado finden, der dann idealerweise auch noch weniger als 100 TSD Km gelaufen hat? Da kannst Du dich rannhalten, denn die Zeit arbeitet gegen Dich...


    Ich schaue auch immer wieder mal nach schönen VR6 en oder G 60's der letzten Baujahre, und habe mir auch mittlerweile schon viele Corrados vor Ort angesehen und ich kann nur sagen:


    Ich behalte lieber meinen 16V und mache irgendwann einen Motorumbau. VR6 e für unter 7000 TSD € sind erstens sehr selten u. in der Regel sofort weg, und wenn nicht ist da wieder ein dicker Pferdefuss: Verbastelt, ungepflegt, Unfaller, etc...Und die G 60 der neuen Modellreihe sind so häufig wie ein 6er im Lotto..


    Was für dich bleibt: Ein gepflegter 2.0 der letzten Baujahre, oder ein 16 V mit moderatem KM-Stand nach etwas längerem Suchen. Aber selbst der wird nur schwer für 4000 TSD zu erwerben sein. Oder halt das alte Modell nehmen..

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • ..ich hab einen VR6 für 2600 Euro gesehen. Bj. 93, knapp 190tkm auf der Uhr. Klima hat er, sinst rel original, bis auf ein paar verunstaltungen (Kaufhaus-Alus, Mini-LR und ein "böser Blick")


    ...was ist grundsätzlich davon zu halten? Der Preis klingt erstmal vernünftig, aber billig waren die Corris ja noch nie - daher bin ich skeptisch. Vermutlich 6te Hand oder Unfallschaden...ich werd ihn mir wohl dennoch mal anschauen...


    ...aber einen 95er VR6 in originalzustand mit möglichst keinem km auf der Uhr hätt ich auch gern... :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Jürgen 16V

    keiner von beiden ist ein 16v...*g*


    Sorry, Du hast natürlich recht.


    Ich hatte nur auf die Leistung geachtet und festgestellt, dass weniger als 118 kW angegeben wurden. Mein Fehler :grinning_squinting_face:


    Gruß,
    John

  • Zitat von Tobi 16V

    Ich behalte lieber meinen 16V und mache irgendwann einen Motorumbau.


    corrado vr6 haben das plus fahrwerk drin
    die anderen nicht
    würd nicht in eine 16v karosserie einen vr6 reintun

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!