Tuning des 2.0l

  • hi


    also hab via suchfunktion mal geschaut was es so für möglichkeiten gibt,aber irgendwie ist da nichts so richtiges dabei.
    also bin schüler und würde meinen corrado gerne bisschen schneller machen,mit möglichst wenig geld.motor tauschen oder wo will ich auch nicht,weil der jetzige 100t drauf hat und 100% scheckheft gepflegt ist.verkaufen kommt auch nicht in frage,der wagen ist einfach noch top in schuss(innen wie aussen). das einzige was mich stört ist halt dass ich gern n bisschen mehr dampf hätte. muss aber dazu sagen dass ich nie einen g60 gefahren bin und gar nicht weiss ob der unterschied soooo groß ist. hatte mal einen 120d mit 165 ps zum probefahren da,der lief ganz gut,aber auch nicht sooo super und der müsste ja theoretisch besser laufen als der g60.
    denkt ihr dass sich das aufrüsten mit g-lader lohnt?
    danke für eure meinung

  • Naja,
    das übliche
    Fächer, Nocke bisschen Kopf bearbeiten veilleicht.
    Abstimmen.
    Aber sind dann auch nur 130 oder bisschen mehr PS.


    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

  • Was erwartest du denn eigentlich?
    Von 115- auf 200 PS?
    Und das ohne Geld und Know How?
    Kostengünstig ist nichts in dem Bereich in dem wir uns unterhalten.

    Es gibt keine Probleme...Nur Herausforderungen

  • Ich sag nur Gewichtserleichterung, reiss alles raus was du nicht brauchst das kostet nichts und macht ihn schneller :winking_face: andernfalls glaub ich nicht das es für einen sauger eine Günstige Tuningmöglichkeit gibt wo man mal eben 40 ps rausklopft


    greetz

    Automatische Anzeigen

  • sowas macht man mit ner gurke aber nicht dem corrado
    achja jeder wo auf die idee kommt sowas zu machen zu machen kann die teile bei mir entsorgen





    Zitat von Eclipse

    Ich sag nur Gewichtserleichterung, reiss alles raus was du nicht brauchst das kostet nichts und macht ihn schneller :winking_face: andernfalls glaub ich nicht das es für einen sauger eine Günstige Tuningmöglichkeit gibt wo man mal eben 40 ps rausklopft


    greetz

  • Turbosatz für 1500... wasn das für ne Antwort :fluester:
    16V Kopf passt nicht plug&play
    aufn 2.0 würd ich nen Kompressor-Kit draufmachen, bringt dann um 160-170PS, kostet aber einiges...5000 ca

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Corradoman

    Wie habe ich es mal hier im Forum gelesen:


    Ein Pferd kostet Hafer.......viele Pferde kosten viel Hafer!
    :winking_face:


    Oh man, wenn das man nicht wieder Stoff für Diskussionen ist..


    :cool:


    Gruß Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Warum? Recht hat er :winking_face:


    Also wenn Ich ein Motor drinn hätte, der nicht leicht tunbar währe, würde ich ein Motorumbau vorziehen. Ist meist im Endeffekt besser und nicht viel teurer.


    Denke da an Originalmotoren (G60/VR6) oder auch 1,8T 20V. Jeh nachdem was einer will.




    Oder halt Original weiterfahen

  • Ich meinze bloß das es Leute gibt, die sich daran wieder hochgeilen könnten...


    Der 2L ist kein schlechter Motor, aberfür Leistungshungrige is er nichts.


    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!