TÜV Nord, meine neuen Freunde

  • Leute, ich bin auf 380!
    Sowas habe ich noch nie erlebt und ich bin stocksauer.

    Ich dachte mir heute Nachmittag so, fährst du mal zum TÜV und lässt HU machen, AU hatte ich schon.
    Ich vorher schon 46,50€ abgedrückt dann 20 Minuten gewartet, da ging dann auf einmal ne zweite Halle auf und ich wurde dahin gewunken. Ich hin, da schaut der TÜV Prüfer auf meinen Corri und meint, da ist ja nix original. Zum Verständnis, ich habe vorne Angel Eyes, hinten Rot/Weiß Leuchten, ein Fahrwerk drin, Sport ESD und das wars, na gut und Alufelgen. Also nix schlimmes. Ich meinte zu ihm, ich habe alles eingetragen bzw. habe die Belege mit.
    Ja und dann ging es los. "Die komplette Front ist nicht original". Ich so, nur die Scheinwerfer und da habe ich ein Gutachten. Er liest sich das Gutachten durch, nach 5 Minuten lesen hatte er es immernoch nicht verstanden und meinte, sind die von In.Pro... ja dann wirds wohl stimmen. Aber die Blinker, die sind nicht original. Die sind zu groß, ausserdem gab es zu der Zeit keine gefärben Leuchtmittel und die Nebler sehen auch nicht original aus. Ich war echt sprachlos, das ist alles original und wie sollte ich das beweisen? Dann gings weiter. Holte er noch seinen zweiten Kollegen, der meinte, die sind zu groß, aber sitzen aussen und Blinkfrequenz stimmt auch. Habe noch mal drauf hingewiesen dass das alles original ist und auch drauf steht. Interessierte die nicht.
    Dann gingen die zum Heck, "alles nicht original". Ich so, was denn bitte? Nur die Rückleuchten und die haben E Prüfzeichen, also Eintragungsfrei. Ja, aber die Kennzeichenblende und und die Kennzeichenbeleuchtung ist nicht original. Ich dachte ich bin im falschen Film. Schauen die auch noch nach, hmm, steht ein E Zeichen drauf, aber das heisst ja nix. Ist nicht original! Kennzeichen würde nicht ausreichen ausgeleuchtet. Da hatte ich schon einen Puls von 180!

    Ja dann hat er kurz Bremsen getestet in einer dunklen Ecke 2 Sekundenn unter die Motorhaube geschaut (keine Ahnung wie man so schnell und im dunkeln was sehen will) dann auf die Hebebühne. Da schaut er in 10 sekunden drunter her und meint, ja, immerhin sieht das gar nicht so schlecht aus.
    Dann schaute er sich noch das Fahrwerk an. Hatte ich über mein Autohaus eintragen lassen (mein Autohaus war genau bei dem TÜV auch!) Ich zeige ihm die Bescheinigung, da meint er. Das muss in den Fahrzeugschein eingetragen werden, keine Ahnung was mein Kollege gemacht hat aber das ist falsch und so kriegen sie keinen TÜV!
    Fahren sie mal auf den Parkplatz, ich schaue mal nach wegen den Blinkern und der Kennzeichenbeleuchtung. Nach 15 Minuten meinte er, die Blinker glaube ich ihnen jetzt einfach mal so, aber die Kennzeichenbeleuchtung nehme ich ihnen nicht ab, Mängel!
    Zudem kriegen sie keine Plakette, sie müssen erst zum Straßenverkehrsamt und das Fahrwerk eintragen lassen da kriegen sie auch die Plakette und weg war er.

    Ist das normal? Ich fühle mich einfach nur verarscht. Er meinte ja auch noch so, Corrado ist so selten da hat er keine Ahnung, aber ist auf jeden Fall alles nicht original und am Anfang wo ich sagte ich habe alles eingetragen kommt der Spruch "Na super, für so eine Scheisse habe ich jetzt gar keine Zeit!"

    Jetzt darf mir echt einen halben Tag Urlaub nehmen, zum Straßenverkehrsamt fahren (100km) mir einen neuen Fahrschein holen und noch mal die Plakette zahlen sowie neuen Fahrzeugschein?
    Das ist doch ein Witz oder?
    Bitte sag mir einer dass das nur ein Traum war, ich habe einen Puls von 380 seot 4h! :frowning_face:

  • Mein Tipp wende dich ans Regional Zentrum und beschwere dich dort so wie du es hier auch grade getan hast,sowas wirkt wunder :)
    Glaubst gar nicht was die auf einmal alles für dich machen.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Nachtrag:

    Zudem wurde bei mir nix weiter geprüft. Bei den Autos vor mir wurden zum Beispiel noch Stoßdämpfer geprüft, bei mir nix. Es ging nur um die Blinker und Kennzeichenbeleuchtung. Unfassbar!

    Edit:
    Was mir auch noch gerade auffällt. Als meine Werkstatt dasd Fahrwerk hat eintragen lassen, haben die 68€ verlangt, aber der Homepage steht aber von 30-50€ maximal!
    Noch so ein Ding!

  • Fahr zu nen anderen TÜV.
    SO viel geqüllte Sch**ße hab ich noch nie gehört!
    Den hätt ich nackig gemacht! :bonk:
    Ich hatte beim letzten TÜV-Besuch Fahrwerk, Lenkrad, Distanzen, Schürze und Grill nicht im Fahrzeugschein, sondern nur auf so einen Prüfbericht und hab die Plakette bekommen.
    Jetzt ist aber alles auch eingetragen, da die Grünen (bzw. jetzt blauen) sich immer zu blöd mit den ganzen Zetteln angestellt haben.

  • hast doch Unterlagen von dem Tüv bekommen,mit den Mängeln!!?
    somit mußt nur ne Nachuntersuchung machen und die kostet ca 12€, egal wo sie durchgeführt wird!! (Hab ich mit meinem 2erGTI auch mal gemacht, GTÜ hat sich 2mal quer gestellt, dann eben zu Dekra und schon hatte er Tüv)

    Würde mich da in höchster Instanz beim HauptTüv Köln (oder wie das heißt) beschwehren!!!

    So jemand soll eins aufm Sack bekommen!!!

  • also klar stehen die bzw. der Mangel drauf. Ich habe ja bestanden, nur weil das Fahrwerk nicht (nach seiner Meinung, obwohl die das gemacht haben) richtig eingetragen ist darf ich jetzt zum Strassenverkehrsamt fahren und mir einen neuen Fahrzeugschein holen, dafür noch mal extra bezahlen, ebenso der Anfahrtsweg + einen halben Tag Urlaub. Das kann echt nicht wahr sein.

    Ich glaube die Zentral ist in Hannover und da geht gleich eine Mail ein wo ich direkt drunter stehen wird, das ich das letzte Mal beim TÜV Nord war, da fahre ich doch lieber zu den netten Menschen von der Dekra.

  • Kommt drauf an,was du für ein Fahrwerk hast. Wenn du ein Gewindefahrwerk hast müsste es eigentlich in den Schein eingetragen werden.
    Wenn du jedoch ein normales Fahrwerk hast, kommt es darauf an, ob bei den Federn ein Teilegutachten dabei ist oder eine ABE. Ich meine es gibt jedenfalls welche mit ABE?
    Stoßdämpfer sind grundsätzlich eintragungsfrei.

  • Also ich hab da ganz andere Erfahrungen mit dem TÜV NORD gemacht. Bei mir gings nur um die Felgen und als ich hin war hat der sich da ganze nur angeschaut, gefragt: "Ist denn auch gezogen und gebördelt worden?" da sagte ich nur, ja kla und habe ihm noch den nachweis dafür gebracht (REchnung von der Firma wo ichs hab machen lassen! Da sagte er nur, alles kla dann machen wir das so. Verschwand in seiner Bude, kam ca. 15-20 min. später wieder raus mit dem neuen Fahrzeugschein und sagte noch das ich das aber auf dem schnellsten weg eintragen lassen soll! Punkt Aus Fertig!!!

    Scirocco 3 1.4l ------ JAN 2009 - ?
    Corrado 16V ------ Mai 2005 - DEZ 2008 (05/11)
    Kawasaki ER6f ------ AUG 2007 -?

  • Komisch, hat er garnicht die fehlende Scheibenwischermotorabdeckung bemängelt??????? Machen sie doch auch zu gerne! :bonk:
    Du Armer Scheinst ja an einen richtigen Experten geraten zu sein.
    Wenn du den alten Fahrzeugschein hast kannst du es noch reischreiben lassen.
    Aber in den Neuen steht doch sowas gernicht mehr drin, dann gilt doch nur der Schrieb vom TÜV bzw. DEKRA.

  • Zitat von x-wing_g60

    Komisch, hat er garnicht die fehlende Scheibenwischermotorabdeckung bemängelt??????? Machen sie doch auch zu gerne! :bonk:
    Du Armer Scheinst ja an einen richtigen Experten geraten zu sein.
    Wenn du den alten Fahrzeugschein hast kannst du es noch reischreiben lassen.
    Aber in den Neuen steht doch sowas gernicht mehr drin, dann gilt doch nur der Schrieb vom TÜV bzw. DEKRA.

    Soweit ich weiß würde er doch so oder so einen neuen Brief und Schein bekommen wenn er jetzt zum Amt geht und das eintragen möchte!
    Und die ganzen Eintragungen werden alle in den neuen Schein übernommen! Nur halt nicht mehr in den Brief. Ist bei mir zumindest so......

    Corrado G60 (03-10)
    Fahrrad :winking_face: (11-02) Yamaha FZ1 (all time)

  • Also im Wisch vom TÜV über das Fahrwerk steht nichts davon drin das ich es eintragen lassen muss und mein Autohaus sagte mir auch, das ich nuru den Wisch vom TÜV bei mir führen muss.

    Gehe ich zum Amt kriege ich alles neu und zahle auch ordentlich Geld dafür und das macht mich rasend. So ein Unvermögen und Unprofessionalität habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

  • Wie in Uelzen!!! Bei uns macht der Prüfer eintragungen echt nach nase.Guckt sich alles an ,meckert hier ,lässt da mal nen Spruch aber kaum ein augenmerk auf das was er eintragen soll.Fähre schon seit über nem Jahr nur noch nach Lüneburg. :winking_face:

  • kaum ein tüv-sachverständiger trägt heute noch etwas in den schein ein. seit anfang des jahres seh ich nur noch anhangs-zettel.. der fahrzeugschein ist noch von sommer 2005.. nu hab ich für jedes teil einen din a 4 zettel dabei.. und is der wech.. alles nochmal neu eintragen..
    oder jetzt zum beispiel: neues kennzeichen.. abends polizeikontrolle.. nerv wegen fahrwerk.. kennzeichen stimmt ja nicht mehr überein.. aber fahrzeugnummer.. toll.. bis der mit seiner fuchtel die fahrgestellnummer gefunden hat, während ich bei denen im bulli verharren durfte.. war auch gut 20 minuten tee trinken drin..
    naja.. aber dann gings ohne heulerei weiter..

    DES MIT DEN BLINKERN FIND ICH KLASSE :winking_face: sowas hab ich noch nie gehört..
    voll die PROFS..ab isn jungelcamp mit denen

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!