GFK Stoßstange stabilisieren/verstärken?

  • Möchte gerne wissen, ob einige von euch schon mal ne Stoßstange aus GFK stabilisiert bzw. verstärkt haben! Wenn man damit aufsetzt kommt ja leider gleich ein bruch bzw. riss rein! Am besten irgendwie elastisch?
    Hab ne steile abfahrt zur Garage und mit org. Fahrwerk und org. Stoßstange saß er vorne schon gut auf!!!
    Hab schon die Suche benutzt, aber nichts zu diesem Thema gefunden. Nur über ABS-Stoßstangen.... :frowning_face:


    Danke für Hilfe im Vorraus!


    goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • GFK-Gewebe und Harz kaufen, anrauhen und drüberlaminieren.. is kein Ding, nur je härter sie wird, desto mehr probleme kann es auch geben.. ich würde ne Art "Soll-Bruch-Stelle" an einer Position lassen, die einfach wieder zu flicken ist..

  • Da kannste verstärken wie du lustig bist, die Dinger brechen trotzdem. GFK Stangen vorn am Corrado ist der letzte Müll, durch den Überhang vorn kannst du mit richtig Tiefgang da nix verhindern auf Dauer...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Danilo

    GFK Stangen vorn am Corrado ist der letzte Müll, durch den Überhang vorn kannst du mit richtig Tiefgang da nix verhindern auf Dauer...


    ... a u ß e r ...


    ... sie sind so geformt, daß es zu keiner Grundberührung kommt (wie bei mir :zwinkern: )

  • Zitat von Danilo

    Da kannste verstärken wie du lustig bist, die Dinger brechen trotzdem. GFK Stangen vorn am Corrado ist der letzte Müll, durch den Überhang vorn kannst du mit richtig Tiefgang da nix verhindern auf Dauer...


    Würde ich so nicht sagen.. Reparatur ist meiner Meinung nach mit GFK einfacher.. liegt aber ev. auch daran, daß ich oft genug damit zu tun habe.. :grinning_squinting_face:
    Aber je weniger Bodenberührung desto besser, da hat Thomas schon Recht :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Flieger
    wie genau meinst du das mit sollbruchstellen?
    das sie immer nur ein einer oder 2 stellen brechen wenn man aufliegt?
    das negative ist ja, das man sie dann auch immer gleich neu lackieren muß! dachte, das man sie vieleicht so stabilisieren kann, das sie vieleicht elastischer wird!


    goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Zitat von CorradoGoose

    Flieger
    wie genau meinst du das mit sollbruchstellen?
    das sie immer nur ein einer oder 2 stellen brechen wenn man aufliegt?
    das negative ist ja, das man sie dann auch immer gleich neu lackieren muß! dachte, das man sie vieleicht so stabilisieren kann, das sie vieleicht elastischer wird!


    goose


    Elastischer wird die durch's Verstärken sicher nicht! Sollbruchstellen meine ich so, daß Du z.B. alles bis auf die letzten 5cm über dem Asphalt verstärkst.. weil die 5cm nahe dem Boden sind ja am meisten gefärdet.. dort wurde ich nicht verstärken, sondern "weich" lassen.. wenn's dann mal zum Aufsetzer kommt, bricht nur die "Lippe" sozusagen weg, aber die Stange reißt nicht weiter ein nach oben..


    Wie sieht die Stange denn aus?

  • Flieger
    Schick mir mal deine E-Mail...dann sende ich die mal bilder zu!!!
    Ich denke...Dein Vorschlag ist garnicht schlecht....!!! :)
    Danke


    goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Sie haben Post!!!


    Ich hoffe Du kannst damit was anfangen...


    goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

  • geil wäre auch mal ne vorrichtung.. die wie des prinzip von manchen schlafsofas bzw. so dekopier-geräten funktioniert..
    das sie die "lippe" durch eine art von schanieren verschieben lässt.. also stück nach hinten bzw vorne und dann halt nach oben.. son radius..
    dann mit federdruck wieder zurückholen..
    des wär nochmal patent-wert :winking_face:

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren


    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • Zitat von Waxfiga

    geil wäre auch mal ne vorrichtung.. die wie des prinzip von manchen schlafsofas bzw. so dekopier-geräten funktioniert..
    das sie die "lippe" durch eine art von schanieren verschieben lässt.. also stück nach hinten bzw vorne und dann halt nach oben.. son radius..
    dann mit federdruck wieder zurückholen..
    des wär nochmal patent-wert :winking_face:


    Coole Idee..... mach mal ne Zeichnung!:-)


    Schade das die nicht gleich die Stoßstangen aus ABS machen... ist doch viel fester und elastischer.... :face_with_rolling_eyes:


    goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Zitat von CorradoGoose


    Schade das die nicht gleich die Stoßstangen aus ABS machen... ist doch viel fester und elastischer.... :face_with_rolling_eyes:


    Rieger hat 2 im Programm die aus ABS sind. :winking_face:

  • eisgrau
    Ja...das ist richtig... nur finde ich die optik nicht so unbedingt ansprechend! wenn nicht die originale, dann hat die rieger jeder.... meine Meinung!
    Obwohl ich es schon klasse finde, das zumindest einer der vielen Händler mal was vernünftiges herstellen! Mal sehen...wenn ich mit der jetzigen Stoßstange unzufrieden bin, dann werde ich mich wohl umentscheiden müssen....! Schließlich kann mann sie ja noch ein wenig umbauen nach seinen eigenen ideen...
    Aber... eins noch.... ist das nicht nur ein unterbausatz an der originalen? hab von einer kompletten noch nichts gehört???
    Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von CorradoGoose

    eisgrau
    Aber... eins noch.... ist das nicht nur ein unterbausatz an der originalen? hab von einer kompletten noch nichts gehört???
    Goose


    Die eine von den beiden ist tatsächlich der RS-Ansatz, wird an die abgeschnittene Originalstange geklebt.
    Die zweite ist die aus der GTX-Serie. Die ist was eckiger. Hab ich mir geholt, weil die runde RS (Rieger, Dietrich, Noak...) echt schon viele hatten und mir die originale noch weniger gefällt.

  • Tipp nicht Fachmänisch aber es hilft habe bei mir .....ne 0,4mm Blechlippe (flexibel wie Papier) mit Bitumen eingebunden die Stoßstange reißt nicht mehr ...wenn gibt es nur Haarrisse oder Plattenbrüche (Spachtelschicht) die sich aber mit GFK oder Spachtel wieder beheben lassen hällt seit 2 Jahren und ich haben 100-80mm Tiefgang!


    Aber muß vom Lackieren gemacht werden da Bitumen warm machen un Lack sich net Vertragen .....auser du bist vorsichtig!

  • Zitat von Kampfkatersven

    Tipp nicht Fachmänisch aber es hilft habe bei mir .....ne 0,4mm Blechlippe (flexibel wie Papier) mit Bitumen eingebunden die Stoßstange reißt nicht mehr ...wenn gibt es nur Haarrisse oder Plattenbrüche (Spachtelschicht) die sich aber mit GFK oder Spachtel wieder beheben lassen hällt seit 2 Jahren und ich haben 100-80mm Tiefgang!


    Aber muß vom Lackieren gemacht werden da Bitumen warm machen un Lack sich net Vertragen .....auser du bist vorsichtig!


    Sorry, aber was ist den Bitumen?
    An einer Blechleiste bzw. Blechlippe habe ich auch schon gedacht, die ich unten ansetze und dann mit Harz überziehen wollte... An einer Stelle reist die nämlich schon ganz gut ein.... ist ja gebraucht gekauft gewesen!
    Vieleicht kannst Du das noch ein wenig deutlicher erklären?
    aber danke für den Beitrag... ist also doch nicht alles so schlecht wie ich erst dacht!!! :face_with_rolling_eyes:


    goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Also bei mir war in der innenseite ca. 6cm Platz da habe ich einen 3,5cm breiten Streifen rein gelegt. Laminieren oder Harzen ist das Problem ist alles hart und die Möglichkeit besteht das es darüber oder darunter dann weiter reist ....aber der Bitum ist immer Flexibel und klebt wie Ast....ist in etwa so wie Gewebe im Putz oder machst beides......erst dicker Laminieren und dann Blech drauf!!!
    Also Bitumen einfach dünne KFZ Dämmatten holen ich hatte 3mm und mit dem Brenner warm machen und zwefließen lassen am besten vorher mit Sanpapier anrauhen so das auch eineige Fasern vom GFK nach obenschauen als halt und Untergrund!


    Was mein Kumpel gemacht hat weiß aber net ob das was für die ewigeit ist.....der hat alles mit Bauschaum von hinten ausgesprüht und gewebematten in den nassen Schaum gedrückt und dann verschnitten......nochmal übelaminiert und fertig.....ist Stein hart und leicht nun ist seine RS Stoßstange zwar unten fast 10cm dick aber stabiel.
    Wie gesagt aber zur Haltbarkeit beim Ausetzen sag ich nix die ist noch net verbaut!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!