Rad/Reifen (Kotflügel gezogen): Was ist möglich ?

  • Wollte mal hören was so möglich ist bei meinem Corri.
    Habe ein normales Weitec Sportfahrwerk verbaut glaube 60/40.
    Und die Kotflügel um jeweils 3cm gezogen und kanten umgelegt.
    was kann ich da fahren ? würden da schöne 9x17 drauf passen mit ET 15 ? Auf 215/40/17 ? Was ich mir so vorstelle:
    Soll sehr sehr wenig platz zwischen Reifen und Kotflügel sein, plus ein wenig überstehendes Profil wäre schon schön... (damit er von hinten noch breiter wirkt) ! Kann man da evtl. noch mit Distanzscheiben arbeiten ? und Tief muss'er natürlich auch bleiben :o)
    Danke für eure Antworten...

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Soll sehr sehr wenig platz zwischen Reifen und Kotflügel sein, plus ein wenig überstehendes Profil wäre schon schön...

    willst du auch Tüv haben?? Dann überleg dir das noch mal. Vor allem das mit dem überstehendem Profil...

    andreas

  • Zitat von SkyBlue


    willst du auch Tüv haben?? Dann überleg dir das noch mal. Vor allem das mit dem überstehendem Profil...
    andreas

    Rede ja nicht von 2-3cm überstehendem Profil aber ein bestimmter teil ist doch erlaubt oder ? Und mit dem schön tief und sehr eng im Radhauskasten habe ich auch schon viele Corri's gesehen...
    Meine frage war ja auch: Was ist möglich ? Natürlich nach TÜV Vorschrift.

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Das profil ansich, darf gar nicht über dem radkasten hinaus schauen.
    Was die tiefe angeht. Da ist ziemlich jeder tüv prüfer anders. der eine sagt "ist mir doch egal ob du dir die karre in a.. machst..." der andere sagt,"iss nicht, so fährst du mir nicht vom hof...
    Aber eins ist fakt. Ist n corrado zu tief, hast du keine freude mehr am fahren!!!

    andreas

  • ich frag mal anders: Was würde bei jeweils 3cm gezogenen Kotflügeln inkl. Kantenumlegung drunter gehen was im bereich des TÜV liegt und trotzdem gut aussieht ausser Standart 9x16 ?

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Wenn du nur die kotflügel gebördelt hast und das ordentlich ohne ziehen, dann stehen 7,5x17 ET 33 schön in den radhäusern! Und wenn du sie dann noch 3cm gezogen hast kannst du dir das schon ausrechnen!!! :cool:

    gruß

    92'er VR6 moonlightblue BBS RS301 Bastuck KW

  • Zitat von karmannvr66

    Wenn du nur die kotflügel gebördelt hast und das ordentlich ohne ziehen, dann stehen 7,5x17 ET 33 schön in den radhäusern! Und wenn du sie dann noch 3cm gezogen hast kannst du dir das schon ausrechnen!!! :cool:

    gruß


    Was fährsten du fürn Reifen darauf? Weil bei 7,5x17 ET 35 mit nem 205er brauchst du nicht mal bördeln...(neues Modell..)

  • Hm..?? arum sollte das nicht gehen?? klar sind die radläufe sind gezogen.
    Wie es im bild unten ist, sieht es schon sehr geil aus. Sieht nach ner ziemlich breiten Felge aus. nach ner 9er oder noch breiteren felge...

    andreas

  • will mir neue felgen holen, da ich die aber nicht zur probe anbauen kann, muss ich vorher genau wissen ob alles paßt und natürlich auch meinen oben beschrieben Kriterien entspricht. Da ich von der ganzen Rad/Reifen/Radlauf geschichte eigentlich keine Ahnung habe, frage ich vorm kauf lieber genauer bei euch nach. Danke

    16VT im Aufbau :grinning_squinting_face:

    Nachtrag: 16VT Umbau abgeschlossen :biggrin:

  • Zum Thema überstehende Kannten:
    Das Profil muß abgedeckt sein. Da läßt sich auch eigentlich nichts machen. Was du aber machen kannst ist ein schmalen Reifen auf eine breite Felge ziehen. Das hat dann den Effekt das das Profil abgedeckt ist, der Reifen aber so in die Breite gezogen wird das er über der Kotflügelkannte steht.
    Lange Rede kurzer Sinn, es geht um ein abgedecktes Profil und nicht um den Reifen an sich.
    P.S. wenn du die neue VW Scene hast?, da is ein Corri mit 18Zöllern drin. Kannst dir den Aufwand durchlesen.
    Sieht meiner Meinung nach sehr lecker aus.

    Es gibt keine Probleme...Nur Herausforderungen

  • Die Diskussion ist so relativ sinnlos, der Fragesteller hat nen 16V neues Modell (also schmale 4- Loch- Achsen), die Mehrzahl der Anworten beziehen sich offensichtlich jedoch auf die breite VR6 Plusachse. Das ist nicht vergleichbar!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!