Haube lässt sich nicht mehr öffnen

  • Hi, ich hoffe das meine Frage hier her passt!

    Nachdem ich meine Haube zu gemacht habe bemerkte ich das sie auf der Fahrerseite noch etwas hoch steht. Darauf hin hab ich sie mit der Hand runter gedrückt dabei hörte ich doch ein sehr unangenehmes knarrendes Geräusch :uaarg: ....
    Da wollte ich gleich wissen was los ist und wollte die Haube wieder öffnen aber auf der Fahrerseite tut sich garnix mehr... die Haube ist auf dieser Seite einfach bombenfest! :frowning_face: Wenn ich jetzt an dem Hebel ziehe um die Haube zu öffnen kommt auch der Fahrerseite wieder nur das Knarren...

    Was könnte das sein? Un wie bekommei ch meine Haube auf!?

    sie muss so schnell wie möglich wieder auf gehen weil ich nächste Woche einen Termin beim TÜV :1luvu: habe..

  • kleiner tip , zieh nicht zu heftig an dem hebel im fussraum da bricht ganz gerne was ab.

    kannst einmal probieren das der eine am hebel zieht und ein anderer "wippt" leicht auf der seite wo es hängt.

    oder

    du probierst durch den grill an die "feder" zu gelangen und ziehst dran.
    ich hab das problem jedes ja bei meinem vr mit klima,und da ist recht wenig platz.
    kleine hilf besorg dir einen hacken zum ziehen, dann hast du nicht so viele macken an deinen armen.

    viel erfolg

    mr.rossi

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • als meiner noch nicht lackiert und in einem erbarmungsvollen zustand war hab ich immer ziehen und mit offener tür auf die haube schlagen müssen (mit der faust !!! ). das tat weh ....
    hoffe du findest ne andere version

  • da ist einwenig geschick angesagt...
    2 Personen brauchst Du aber dabei
    einer zieht am Öffner im Wagen, der andere muss wie bereits gesagt an der Haube ein wenig wippen und versuchen vorne zwischen Scheinwerfe und Haube zu packen, dann löst sich das meisstens von alleine

  • Ich war heute bei Ihm. Zu allem uebel hat seine Werkstatt auch noch die Haube falsch eingestellt. Die Spaltmasse sind miserabel. Hat sich wohl verklemmt oder der Oeffnungsmechanismus ist defekt. Mit der Hand rein oder eben mal vorne aufbocken, ect. ist gut gemein aber leichter gesagt als getan. Brauchen wir wohl doch dann eine Grube oder Buehne.

  • Hab das Problem auch schon gehabt !!

    Seilzug war nicht richtig eingestellt.
    Hab dann mit einem ca.2mm starken Draht einen kleinen Haken gebogen
    und bin dann durch den Kühlergrill an den Haubenzug.
    Ist etwas fusselarbeit bis man ihn erwischt!
    Einfach mit dem Haken über den Seilzug und fest anziehen!!
    Eine 2te. Person zieht am Haubenöffner.

    Bei mir hat´s einwandfrei geklappt.

    Grüße

    Simon

    ______________________

    Corrado VR6 Turbo, Bj.93,purpurviolett-perleffekt,9x16 Brock B6

  • Habe Tim auch schon gesagt.. mal weiterziehen. Da der Hebel im Innenraum aber irgendwann anliegt muesste man z.B. mit einer Grip-Zange den Draht packen und weiterziehen.. eventuell ist er einfach nur ausgeleiert.

  • was ihr da beschreibt klingt alles nach defekten seilzug.
    aber er hat ja gemeint, das beim haube schließen ein übles geräusch kam.

    würd dann mal eher behaupten das sich da was verkeilt hat und/oder was zwischen motor und scheinwerfer oder so liegt.
    das setzt die haube unter spannung und sie verzieht sich krumm.
    dadurch klemmt es.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!