Türen zugefroren

  • hi,bei mir sind seit gestern de türen zugefrohren,das schloß krieg ich auf,wenn ich dann an tem türgriff ziehe gehtse nicht auf(und dabei hab ich schon weiter gezogen als normal...un da der türgriff nicht abbrechen soll,hab ich nicht weiter dran rumgezehrt...krieg ich das hin,das die türen wieder aufgehen?!? und warten bie es wärmer wird dauert mir auch zu lange... und kann man die dichtungsgummies irgendwie einschmieren,das sie nicht wieder festfrieren?!?

  • Vorm Winter gehören die Türdichtungen mit Hirschtalg oder Gummipflege eingerieben! Dann passiert das nicht.
    Kannst Du auch jetzt noch draufmachen.


    Wenn Du eine Motivation brauchst, geh zu VW und frag mal was die Türdichtungen kosten :schock: Der Stift kost 3 €....

  • Nigrin Gummipflege mit Silikon.
    Wenns mal über Null Grad hat, schön einreiben. Satt auftragen.
    Du wirst sehen, dass sich die Dichtungen förmlich vollsaugen zum der Plörre.
    Damit bekommt man auch den evtl. vorhandenen Grauschleier ab.
    Nach einer kurzen Ablüftzeit (ein paar Minuten reichen) kannst du die Türen wieder zu machen.
    Abschließend sollte die Tür wieder schön zu öffnen sein.

  • und wir wissen ja,wie dei temperaturen in den nächsten tagen werden sollen... :thinking_face:
    naja,muß ich erstmal n paar tage warten bis ich die türe so aufkrieg...und dann das zeug drauf klatschen...

    Automatische Anzeigen

  • hab grad wo gelesen: "Wenn die Tür erst zugefroren ist reißt die Dichtung sofort, deshalb niemals mit Gewalt die Tür öffnen, lieber mit Scheibenreiniger o. Ä. einsprühen und abwarten."wie soll ich das mit dem scheibenreiniger verstehen?!?

  • haben neulich dazu grad was im fersehen bei auto motor sport oder sowas gesagt
    besorg dir spiritus und lass ihn durch die fuge ein
    über all ein bißchen rein das es sich gut vertteilt
    dann warten und dann sollte sie wieder aufgehen
    und dann direkt mal pflege drauf

  • Du willst aber nicht ernsthaft warten mit dem Öffnen, bis es wärmer wird?
    "Chef, ich komme heute nicht zur Arbeit, meine Türen sind zu!"
    "Wie jetzt zu?"
    "Na zugefroren halt. Ist ein Corrado, den macht man nicht mit Gewalt auf."
    "Ach so, na dann schönen Urlaub." (oder so ähnlich)


    Nimm dir einen Fön.
    Wenn du zumindest von einer Seite reinkommst, wärm die Türen von innen an.
    Sieht scheiße aus, aber es klappt.

  • soll ich aus der 3 etage ein verlängerungskabel nach unten legen und dann nochmal ca 20 bis ich zum auto komme?!? und hier wo ich wohne fahren auch früh um 6 die straßenbahnen alle 5 minuten :p

    Automatische Anzeigen

  • 1-die hand ganz gerade machen
    2-die hand auf die gummidichtung legen
    3-30min reiben
    4-fühlen ob die dichtung warm geworden ist.
    5-wenn nicht weiterreiben bis die tür aufgeht


    :student: alle 90min die Handfläche mit Wundsalbe behandeln

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Nich ganz fachgerecht, aber nimm dir nen Eimer warmes (kein Heißes!!!) Wasser und gieß es vorsichtig über die Tür. Wenn sie dann auf is, alles schön trocken machen, damit der mist nicht wieder festfriert. Auf die Scheibe aufpassen...!


    Und ganz wichtig, das Türschloß behandeln (meine jetzt nicht den Schließzylinder) das Teil friert gerne oft fest.

    Automatische Anzeigen

  • hat dann doch mit silikonspray geklappt...und dann glei gummi pflege druf...danke an alle!mußte dann erstmal ne runde fahren,konnte ja 2 tage nicht fahren,das war die hölle auf erden :winking_face:

  • Immer drauf.
    Wenn das Material satt ist, zieht auch nicht so viel Feuchtigkeit in die Oberfläche ein.
    Ergebnis: Weniger Wasser, weniger Frost.
    Wir reden hier übrigens von einer Gummipflege für höchstens 4,- €.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!