Corrado-Umbau: Was sagt ihr - eure Meinung?

  • Hallo zusammen! :cool:


    Wie ich schon erzählt habe, bau ich in den nächsten Tagen meinen Corrado G60 um...bzw. tune den Motor ein wenig!


    Daten:


    Corrado G60
    BJ: 01.92
    laufleistung 115.000km
    (stand 3jahre still, läuft aber echt super)



    Wollte mal fragen was ihr davon haltet,
    ob jemand gute Erfahrungen hat???
    viell. im vorraus tips geben kann(WÄRE ECHT SUPER)
    wo es probleme geben könnte...



    (da ich klima habe muss die wohl raus wie ich zB erfahren habe, wegen dem grossen LLK vom rally golf)



    Die wichtigsten sachen mal im überblick:




    -neues Gertriebe! (beim alten klemmt der 3&4 bei hoher drehzahl)


    -neuen Endtopf-original(der alte ist völlig verbastelt)
    -lambasonde muss neu


    -luftfilterkasten( finde die kompi aus tunigluftf. und g-lader keine gute idee)


    -lader überholen lassen von sls + rs beschichtung


    -zahn- reil riemen..(alles was dazugehört n paar dichtungen)


    -tuning kit 3 von sls nocke, chip usw...
    (kommt noch bei sls auf den prüfstand...)


    -Öl-kühler von bar-tek
    (was sagt ihr?...wo sollte der am besten hin?..ist bar-tek gut?)


    -LLK vom rally-golf (kühler raus...kleinen rein)


    -neues gewindefahrwerk + felgen


    usw usw


    wenn mir jemand dazu tips geben kann..oder erfahrungen hat!
    Bin für jeden vorschlag zu haben!



    Danke euch schon mal im vorraus! :grinning_squinting_face:


    MFG
    Nico

  • Das sind doch größtenteils Reperaturen und kein Umbau...
    und das Tuning, ja warum nicht? ham schon mehr gemacht...
    und wie soll man sich zu Gewindefahrwerk und Felgen äußern, wenn keine Typenangaben vorhanden sind...was willst Du denn? breit? tief? extrem? oder gar dezent?

  • naja... es geht mir nich umbedingt ums fahrwerk oder die felgen!


    ehr um das motortuning und die umbauten, da das ja schon ein gutes stück arbeit wird, und ich nich umbedingt erfahrung mit G60 motoren habe, sondern ehr mit vr6!


    Zum fahrwerk;


    Gewindefahrwerk GTN
    Hersteller: Weitec

    Fahrzeughersteller:
    VW
    Fahrzeugtyp:
    Corrado (53i) 1,8 G60/2,0/2,0 16V


    Beschreibung:
    Weitec Gewinde/Nutenfahrwerke der Serie HICON GTN mit sportlich voreingestellter Dämpfercharakteristik Bei den preiswerten Gewindefahrwerken der Serie GTN setzen wir unser bewährtes und preiswertes Dämpfungssystem mit fest eingestellter Dämpfercharakteristik ein. Moderne und hochwertige Komponenten gewährleisten bei diesem 2-Rohr Dämpfungssystem nicht nur eine lange Lebensdauer sondern auch eine äußerst leistungsfähige Dämpfung mit hoher Temperaturbeständigkeit. Stufenlose Höhenverstellung mittels verstellbaren Aluminiumfedertellern an verzinkten Gewindefederbeinen und einem Rennsportfedernsystem an der Vorderachse, sowie über Nutenring verstellbare Federteller an der Hinterachse in Kombination mit Tieferlegungsfedern bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Wunschtieferlegung zu erreichen.GTN, die günstigste Fahrwerklösung zur individuellen Tieferlegung aus dem Hause WEITEC.


    Tieferlegung in mm:
    VA 40-70 / HA 30-65
    Hinweis 1:
    VA-Gewindedämpfer, HA- nutenverstellbare Dämpfer

    Felgen weiss ich noch nicht genau was ich mir holen werde!


    MFG Nico

  • Zitat von Bs-Most-Wanted®420

    Hallo zusammen! :cool:
    Die wichtigsten sachen mal im überblick:


    -neues Gertriebe! (beim alten klemmt der 3&4 bei hoher drehzahl)


    Klemmen die, oder kratzt es nur ? Wenn es kratzt, können es die Synchronringe sein, AT-Getriebe ist natürlich sicherer und warscheinlich billiger.


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -neuen Endtopf-original(der alte ist völlig verbastelt)


    Was heisst verbastelt ? Aufgemacht und leer ? Kauf dir gleich etwas anständiges aus Edelstahl. Bastuck, Remus etc ..


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -lambasonde muss neu


    Wieso muss die neu ? Kannst aber bei VW kaufen is ja kein Problem.


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -luftfilterkasten( finde die kompi aus tunigluftf. und g-lader keine gute idee)


    Da sehe ich ähnlich. Original Kasten mit Tauschfilter von K&N ist in Ordnung.


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -lader überholen lassen von sls + rs beschichtung


    Besser und sicherer. SLS soll eigentlich keine schlechte Arbeit machen, alternativ gibt es noch Bartek, L&S ...


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -zahn- reil riemen..(alles was dazugehört n paar dichtungen)


    Wieso ? Mehrleistung ? Du meinst sicher Umbau des Laders auf Zahnriemenantrieb oder ?


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -tuning kit 3 von sls nocke, chip usw...
    (kommt noch bei sls auf den prüfstand...)


    Immer schön ruhig eins nach dem anderen. Fahr ihn doch erstmal und bau dann das Kit ein. Die Chips von SLS sollen aber nicht so berauschend sein. Alternativ einen von Evolution-Tuning.


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -Öl-kühler von bar-tek
    (was sagt ihr?...wo sollte der am besten hin?..ist bar-tek gut?)


    Sicherer ist es natürlich einen Ölkühler zu haben. Am besten an die Stelle, wo serienmässig der kleine LLK sitzt. Bartek ist wie gesagt in Ordnung.


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -LLK vom rally-golf (kühler raus...kleinen rein)


    Wieso vom Rallye Golf ? Nimm den vom Golf 2 G60 der passt wenigstens ordentlich. Beim Rallye Golf Kühler musst einiges anpassen.


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -neues gewindefahrwerk + felgen


    Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    Na ist ja nicht weiter schlimm. KW, H&R, Bilstein gibt soviele gute Fahrwerk. Alles sehr subjektiv, je nachdem was du willst.


    usw usw


    Grüsse :)

  • Hab selbst auch (noch) kein Gewindefahrwerk, aber von Weitec wird durchweg abgeraten und eher zu KW Var.2, H+R, Koni oder Bilstein geraten. Würde beim Fahrwerk dann auch eher auf Qualität setzten.
    Florian

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

    Automatische Anzeigen

  • WEITEC ist die Verpackung nicht wert, in der es ausgeliefert wird.
    Hab auch ein WEITEC Fahrwerk und warte sehnsüchtig darauf, daß es kaputt geht....

  • @ inf!


    danke erstmal für deine antwort!


    -getriebe:
    es ist der synchroring! aber ich habe für 100euro n komplett neues bekommen!
    hab halt keine lust das es dann trotzdem nich läft wenn ich nur den ring tausche...


    -endtopf: ich schätze mal sowas hatse noch nich gesehn! ganz ehrlich.
    der typ hat irgendn nedtpft genommen! ne platte vorne draufgeschweißt und dann 2. löcher rein und 2. rohre nach oben rausgeführt! und die schweißnähte...naja..geht gar nich!..ich mach mal photos!!!


    lambasonde:
    gibt kein singnal mehr..muss also neu


    zahn-reil riemen:
    der motor hat 115.000km runter! und es wird echt dringent nötig!


    tuning-kit:
    meinste nich das ich gleich alles auf einmal machen sollte???


    Öl-kühler:
    vorm radhaus,wo der originale LLK sitzt!
    habe ich auch schon gehört! soll wohl auch der beste platz sein!
    ....


    -LLK vom rally-golf (kühler raus...kleinen rein)



    Wieso vom Rallye Golf ? Nimm den vom Golf 2 G60 der passt wenigstens ordentlich. Beim Rallye Golf Kühler musst einiges anpassen.


    hmm.... siehste...gut das du es sagst!
    ich hätte mir jetzt einfach einen gekauft und der hätte nicht gepasst


    MFG

  • Hab selber ein Weitec Fahrwerk. Kein Gewinde und kann echt nicht sagen warum das schlecht sein soll.
    Jetzt sagen zwar viele fahr mal ein KW und Co. Gewinde und du wirst wissen warum.
    Aber ich finde es schön Hart und Straf. Werd aber bald auf ein Gewinde umsteigen, vllt wirds wieder ein Weitec :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Hab auch ein Weitec Fahrwerk, fährt sich sehr gut für meinen Geschmack :)


    Bs-Most-Wanted®420


    Zahnriemen willst du machen, dann sag das doch :winking_face:
    Ich dachte du willst auf Zahnriemenantrieb am Lade umbauen. Ja wenn der bei 90.000 nicht gemacht worden ist, wird es allerhöchste Zeit den zu machen !


    LLK bekommst bei Ebay, sind allerdings nicht ganz billig.

  • Zitat von Bs-Most-Wanted®420


    -endtopf: ich schätze mal sowas hatse noch nich gesehn! ganz ehrlich.
    der typ hat irgendn nedtpft genommen! ne platte vorne draufgeschweißt und dann 2. löcher rein und 2. rohre nach oben rausgeführt! und die schweißnähte...naja..geht gar nich!..ich mach mal photos!!!


    Schauts euch selbst an :kopfkrat:


    http://img503.imageshack.us/img503/3883/bild0816sa.jpg


    http://img503.imageshack.us/img503/2056/bild0820pa.jpg

  • Also für mich sieht das aus als hätt` der den Endtopf "verlängert" ...


    Also ich kann von Weitec auch nur abraten 2 Kumpels von mir hatten auch schon Fahrwerke von Weitec (allerdings keine Gewinde) und die waren nach nem viertel Jahr weicher als das Serienfahrwerk... Nich so toll...


    Ich selbst fahr seit knapp 4 Jahren nen Koni Gewinde und bin voll zufrieden, kann es immernoch rauf und runterdrehn wie ich will, is nix verrostet und die Dämpfungseigenschaften (welch feine Wortwahl :grinning_squinting_face: ) sind wie am ersten Tag.


    Manchmal trifft der Spruch zu: "Wer billig kauft kauft zweimal" -> vielleicht noch paar Taler sparen und dann was richtiges... Meine Meinung :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Habe in meinem Corrado auch ein Weitec. Kenne auch das alle sagen oh mann das ist doch Sch... aber ich kann nichts negatives sagen. Das Fahrwerk ist 1A. :face_with_rolling_eyes:


    Mal zu KW Fahrwerken, hatte ich vorher in meinem Golf. Zeimal sind die Dämpfer undicht gewesen!!! Große Schei... für das Geld. Fahre Jetzt ein H&R Gewinde was aber im Standart Setup viel zu Hart ist für meinen Geschmack.


    Ich finde das Weitec ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort ist.

    -CORRADO- Ein Sportwagen gibt sich die Ehre

  • Wie ist das Weitec eigentlich von der Quallität her? Habe auch schon des öfteren schlechtes gehört, aber auch einiges Gutes. Bin mir echt unschlüssig, welches Fahrwerk ich nehmen soll!

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • weiss net wie weitec ist. aber ich weiss das kw gut ist. Muss man selbst wissen was man will, aber ich würde nicht an den falschen ecken sparen.
    Warum willst du denn alles auf einmal machen?? im Lotto gewonnen??

  • zu den fahrwerken: weitec ist nicht wirklich gut-habe die erfahrung
    gemacht das sie nicht lange halten..
    aber das KW ist auch garnichts für mich-bretthart und die dämpfer
    sind auch nicht selten undicht
    meinen empfehlung- fk königsport-darüber kann ich nichts negatives
    berichten


    gruß daniel

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW


    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!