Bosch Aerotwin Wischer

  • Hi Leute,

    nach langem Suchen und Versuchen meine alten wischer endlich zum Richtigen Wischen zu animieren bin ich jetzt über die relativ neuen Wischerblätter von Bosch gestoßen.

    Klar die Lupo wischer sind auf dauer die beste Lösung, aber da mein Geldbeutel so kurz vor Weihnachten doch nicht ganz so gut gefüllt ist, dacht ich mal ich Probier die.

    Die Wischer haben mich im Real 29,90€ gekostet und das ist dann doch n unterschied zu knapp 90 für die Lupo´s.

    Also Wischerblätter auf´s Auto drauf und gewischt und oh schock war erst mal schlimmer als die Alten.
    Dann gestänge mal ein wenig bearbeitet, sprich gebogen und siehe da die Aerotwin von Bosch sind sagenhaft.
    So viel kann ich nach ner kurzen fahrt schon mal sagen.

    Der langzeittest erfolgt ab sofort und ich werde natürlich berichten wie die wischer sind.

    Grüße aus Böblingen

    Darkburgundy

  • Könntest Du bitte nochmals die Teilenummer posten.

    Habe mir Aerotwin Wischerblätter für die originalen Arme bestellt,
    aber als ich sie montieren woote musste ich feststellen dass Sie zu lang waren !

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • Es gibt die Aerotwins ja offiziell nicht fürn Corrado. Wenn man das Set für Golf 3/4 nimmt, ist zwar der Wischer für die Fahrerseite bissl länger, aber es passt. Allerdings müssen wie bereits gesagt die Wischerarme nachgebogen werden, da der serienmäßige Anpreßdruck für die Aeros nicht ausreicht. 29,90 ist allerdings ein Stolzer Preis, beim kleinen Teilehändler bei mir um die Ecke kosten die 22 Euro! Real hat für Autoteile Apothekenpreise!

  • Also ich hab mir auch die für 3er Golf geholt. Passen wirklich gut von der Länge.

    Ich hab bei mir die Federn anders eingehängt, damit die wischer mehr anpressdruck haben, denn wenn man die arme so verbiegt, sieht das irgendwie stark schlecht aus, dass bekannte "Pfeil und Bogen" Problem.

    Die Wischer selber sind natürlich klasse.

  • @Aenima: Wie hast Du die Federspannung genau verbessert??? Hab mir da auch shcon Gedanken drüber gemacht, aber mir is da noch nicht wirklich das Licht zu aufgegangen. Insbesondere deswegen war ich auch schon mit den Lupowischern am liebäugeln....

    MfG
    Giz -------> Member of CCG #346
    Mein Antidepressivum: CORRADOFAHREN!!!!! :fahren:

  • Auch wenn es nicht GANZ zum eigentlichen Thema passt, aber vielleicht besser als direkt einen neuen Thread zu eröffnen: Weiß jemand, welche Variante der Bosch-Aerotwin-Wischerblätter man an Stelle der vom Lupo nimmt (also Blätter für die Lupo Aerotwin-Arme)?

    Ich glaube es sind die 916S, kann das jemand bestätigen oder hat die richtige Alternative?

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!