Welches Gewinde FW beim G60?

  • Wie die überschrift schon sagt wollte ich gerne mal wissen welches gewindefahrwerk bei einem G 60 gut passt und schön zu fahren ist!

    Ich habe viel gesucht, allerdings nichts richtiges gefunden in diesem forum!

    ich wollte mir diesen winter ein Gewinde kaufen und einbauen! es sollte edelstahl sein und schon recht hart aber nicht zu hart, wenn es ne härteverstellung hätte wäre natürlich noch besser!

    also welche marken oder modelle könnte ihr mir da empfehlen?
    oder hat von euch vielleicht sogar noch jemand ein gebrauchtes?

    mfg andi

  • Also...hier gibt es einiges über Gewindefahrwerke zu lesen... ob nun VR6, G60 oder 16V.... das ist doch ganz egal! Hab jetzt ein KW Gew. Varante 2 gekauft, aber noch nicht getestet....
    Ich denke...die meisten hier fahren ein KW Gew. oder ein H&R !
    Ich glaube, mit beiden bist du super bedient! Allerdiengs sind sie auch nicht ganz billig, aber viele sind der Meinung: Man weiß was man hat und auch für lange Zeit!
    War auch schon drauf und dran mir ein billig Fahrwerk zu holen, aber dank EUCH...und damit meine fast alle hier im Forum haben mich eines besseren belehrt!
    Ich denke.... Du kannst auch ruhig ein gebrauchtes Fahrwerk der oben genannten Marken finden.... man muss nur lange genug suchen!!!!
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Das bisher beste und harmonischste Fahrwerk, welches ich fuhr und bis heute noch fahre, ist Bilstein.
    Kann ich Dir nur empfehlen, auch wenn es etwas teurer ist, macht aber verdamt viel spaß und ist sehr sehr schnell.
    Wenn es also unbedingt ein in Druck- und Zugstufe verstellbares FW sein soll, dann greife zum PSS9.

    Hie noch ne kleine Übersicht der Bilsteine

    Gruß

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


  • hallo ich hab in meinen g60 ein koni mit härte verstellung,echt das geilste fahrwerk das ich je hatte kostet halt ein bisschen mehr,aber es hält halt länger wie die billigheimer...gruss mike

  • G60 98 silver
    Ich denke, mit nem KW Var.2 Gewinde wärst Du gut bedient.. Finde ich genau richtig, straff, aber eben nicht übertrieben..
    Ansonsten kann ich mich nur anschließen, lieber ein gescheites Fahrwerk, als Billig.. aber Du hast das ja auch schon beim Anlageneinbau gemerkt, oder..*g*

  • @ flieger:
    der meinung war ich schon immer, ich wusst nur nicht was gescheit ist bei einer anlage genau so wie ich es nun beim FW nicht weis! aber ich lasse mich da gerne von Leuten die sich da gut auskennen beraten und mache dass dann meist auch was mir empfohlen wird! auch wenn es dann etwas länger dauert zwecks geld und so!

    mfg andi

  • Corrado-Goose hat recht!
    Eigentlich müsste der Thread aber noch zu finden sein! Er hatte nämlich die gleiche Frage!
    Habe auch ein KW var.2 drin, Top! :winking_face: Mit härteverstellung, kannste dann anpassen wie´s dir am besten gefällt!
    Und wie schon erwähnt, kauf ruhig ein gebrauchtes, im gegensatz zu nem Billigfahrwerk, halten die FW Jahrelang!

    Meine Favoriten sind KW und H&R..... (H&R hatte ich im G40) :grins:

    mfg

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Hi!
    also ich würde sagen es kommt immer drauf an wieviel du mit dem Auto fährst und welche Felgen montiert hast. wennst so wie ich selten im sommer unterwegs bist reicht vollkommen ein günstigeres FK ohne Härteverstellung. Die sind mitlerweile auch schon aus Edelstahl erhältlich und du kommst damit auh schön tief runter. Ich hab zB 7,5 x 17" mit 205/40/17 montiert. Die Kotflügelkante ist jetzt schon tiefer als de reifen und ich könnte noch ca. 5cm runter :respekt: , also dürfte mit 15 od 16" auch kein problem sein tief genug zu kommen! Ausserdem bietet das FK Gewinde meiner Meinung genügend Sportlichkeit für die Strasse da es sehr gut abgestimmt ist. mfg

  • Zitat von g60 98 silber

    @ flieger:
    der meinung war ich schon immer, ich wusst nur nicht was gescheit ist bei einer anlage genau so wie ich es nun beim FW nicht weis! aber ich lasse mich da gerne von Leuten die sich da gut auskennen beraten und mache dass dann meist auch was mir empfohlen wird! auch wenn es dann etwas länger dauert zwecks geld und so!

    mfg andi


    :winking_face: ..weiß ich doch.. und das ist durchaus sinnvoll, dann dreht Dir schon keiner Sch***e an.. :zuproste:
    Zum Thema Gebrauchtfahrwerke sag ich nur: Ja, wenn man die Quelle gut einschätzen kann! Von jemand vernünftigen würde ich auch ein gebrauchtes Fahrwerk kaufen, mein KW hebt schon seit 4 Jahren.. warum also kein 1-2 Jahre altes Fahrwerk?
    Ebay schließe ich da aber eindeutig aus!

  • Ich hab bei mir Koni Gas-Dämpfer, alle 4 von oben Härteverstellbar mit
    Weitec Federn 60/40 und damit super zufrieden. Aber wenn ich den neuen
    Motor drin habe werde ich mir auf jedenfall ein H&R Gewinde holen.
    Ein Kumpel von mir hat eins in seinem Audi S2, war damit nicht 100 Prozentig zufrieden und ist damit direkt zu H&R gefahren. Die haben eine Optimierung gemacht nach seinen Vorstellungen und Wünschen was zwar noch einmal
    1000Euro gekostet hat aber ein besseres Fahrwerk hab ich bis jetzt noch nicht erlebt. Kleine Bodenwellen kaum bis gar nicht zu spüren
    und in Kurven fast gar keine Neigung aber nicht extrem hart sondern schön
    straff. Man sieht ja zum Beispiel wenn eine harte Karre über einen Gullydeckel fährt das er "hoppelt" das ist bei Ihm überhaupt nicht der Fall.
    Und bei H&R stand grad ein Porsche GT2 drin, für den haben die ein Fahrwerk
    für ein 24Stunden Rennen gebaut :respekt::ok::verbeuge:

  • Naja...mit ebay sollte man schon vorsichtig sein, obwohl ich meins auch über ebay gefunden habe...allerdings war der verkäufer wirklich wie einer aus dem Bilderbuch.... voll i.o und vollkommen ehrlich! Man kann halt auch mal glück haben...sind nicht alle ebayer schlecht....und...wenn man ehrlich ist...es hat doch schon jeder was bei ebay verkauft, oder?
    Hab da grad was bei ebay endeckt..... vieleicht ist das ja was! ich denke...die kleinen Mängel kann man beheben!
    siehe:http://cgi.ebay.de/H-R-GEWINDEFAH…1QQcmdZViewItem

    Musst halt wissen....schließ Dich doch einfach mal kurz mit dem ebayer!!!!
    Viel Glück!!!
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Frag doch den Verkäufer! Kann man schlecht erkennen, sieht aus wie var.1 könnte aber auch 2 sein....

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Zitat von g60 98 silber

    wieso schliesst du ebay aus? was kann denn an einem fahrwerk sein, dass man es nicht kauft? also ausser sichtbare oder gebrochene teile oder sowas?

    Naja, was ist, wenn nur was verzogen ist am Fahrwerk? oder die Dämpfer ausgelutscht sind? Sowas sieht man nicht gleich! :winking_face: Ich will Ebay ja auch nicht verteufeln, aber ich wäre bei Teilen, wo es um die Sicherheit geht doch seeehr vorsichtig.. (Fahrwerk, Bremsen, Gurte, etc..)

    Das Fahrwerk ist ein Var.1.. :winking_face: (Ebay)

    Ich würde zum Var.2 greifen, da sind laut KW andere Dämpfer drin.. nicht nur wegen der Härteverstellung, sondern die sollen auch hochwertiger sein.. Ob Edelstahl sein muß, naja.. mein's ist auch das normale, sieht nach 4 Jahren noch top aus, 1-2 mal Pflegespray drauf im Jahr, passt.. :cool:

    Aber mittlerweile bekommst die bei KW ja eh in Edelstahl.. betrifft also mehr die Gebrauchtfahrwerke..

  • So hab nun ein H&R! was brauche ich denn noch an teilen um das Fahrwerk einbauen zu können! und gibt es irgendwo für sowas ne beschreibung oder so? habe schon recht viel geschick mit handwerklichen sachen, aber ich will nicht meine sicherheit riskieren!

    und wie ist dass denn nun bei h&r mit härteverstellung? gibt es die überall? wie funktioniert die? ich brauche sie ja nicht, von daher is sie mir egal aber wenn sie überall drin wäre dann würd ichs mir natürlich schon so einstellen wies spaß macht!

    und noch ne frage zwecks werkzeug, welche marke ist denn in sachen drehmoment schlüssel gut? oder welche drehmomentschlüssel könnt ihr empfehlen? bin schon oft mit werkzeug eingegangen, will lieber mal wieder auf nummer sicher gehen!

    mfg andi

  • Glückwunsch zum Kauf und viel Spass beim fahren!

    Werkzeug: Proxon ist schon was gutes oder eben Hazet!

    seit 2016: BMW E83 mit M54B30 und E39 mit M54B30
    seit 2003: 124.052 mit 104.992 in 481
    2012 bis 2016: Chrysler 300C Touring SRT8
    1999 bis 2007: 53i mit ABV in LK4Z, PG in L90E und ADY in LC6U


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!