4 Einzelsitze in den Corrado?

  • Hat das schonmal jemand gemacht oder kennt jemand einen, der das hat? Bekomme ich zwei einzelne Sportsitze statt der Rücksitzbank integriert? Warauf müsste ich ggf. achten? Danke!!

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • hmm hab mir dadrüber auch schon des öfteres den kopf zerbrochen.
    denk aber das alle einzelsitze zu hoch sint und man nicht mehr anständig hinten drin sitzen kann.
    wenn du ne lösung hast meld dich mal :winking_face:

  • Das mit der Sitzhöhe hab ich auch schon überlegt, gerade, wenn man die sitzt noch auf irgendeinem untergestellt befestigen muss. außerdem hat man evtl. probleme mit den anschnallern vorne wie hinten. optisch glaub ich, dass das einigermaßen cool aussehen würde. dazu müsste man aber alles rausreißen und dann durchgängigen teppich verlegen und an den seiten statt der verkleidungen ein paar gfk-teile bauen und einpassen. über den tüv zerbrecht ich mir erstmal nicht den kopf. mal schauen?!?!?!

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • Wie soll das denn gehen? Also jetzt ohne die komplette Kiste zu zerflexen, um die Erhöhung, auf der die Rücksitze normalerweise angebracht sind, zu entfernen? sind ja gute 20cm (?) an Metall die weg müssten. Sollte man das jedoch irgendwie hinbekommen, kriegst du die Karre sofort stillgelegt, sobald ein Tüver das sieht, weil sich damit die ganze Kabinenstabilität ändert...

    Automatische Anzeigen

  • Das denke ich auch mal, dass der TÜV sowas nicht gerade gerne sieht :frowning_face:
    Aber solltest du es denoch machen, stell bitte Fotos ins Forum :winking_face:

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Solange mir das jemand, der davon Ahnung hat, nicht bestätigt und absegnet würd ich nie etwas unternehmen, dass die Verwindungssteifigkeit meines Wagens herabsetzt. Kein Bock, dass es mir die Tonne irgendwann in der Mitte zerreist...

  • Zitat von speed-master85

    Ist zwar ein golf aber möglich isses ja! Hab auch schon einen Seat Toledo mit 4 sportsitzen gesehen, stand bei einem bekannten in der werkstatt.


    Ja aber der größte unterschied zwischen diesem Golf bzw Toledo und dem Corrado, ist das die beiden 4 Türer sind !! Was das gane wiederrum ziemlich erschweren wird !


    MfG
    Martin

  • Das Platzangebot im Corrado Fond ist schon mit Original-Rücksitzbank nicht sehr groß.
    Wie sollen denn dort zwei Einzelsitze passen?

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    8.2003-6.2006: G60 MJ93

    Seit 11.2006: VR6 MJ94

    Automatische Anzeigen

  • Naja, der Golf ist halt hinten auch auf der gleichen höhe wie vorne. da sind die 4 Türen nicht so wichtig, glaub ich. Da geht das schon eher. An meinem Auto/Karosse wollte ich nix ändern. Dann lass ich das lieber. Ich werd die Tage mal ein wenig messen und grübeln und dann mal weiter schauen!

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • Die Idee ist zwar originell, aber ich denke von der Machbarkeit ist das damit zu vergleichen, als ob Du ein Golf-Heck an den Corrado anbauen würdest mit gleichzeitigem Umbau zum Viertürer. In dem Fall würden auch die Sitze reinpassen... :zwinkern:


    Aber es gab ja mal einen Kombi-Umbau vom Corrado... alber selbst der war ein Zweitürer... eventuell wären da die Sportsitze hinten reingegangen... wer weiß...?!? gibt´s ja leider nicht mehr... :frowning_face:


    Gruß, Gregor

  • Ich hab gerade in der Autobild Test und Tuning gelesen, dass der heutige Porsche Tuner Gemaballa in seiner Anfangszeit mit dem HiFi-Ausbau von Autos angefangen ist und sein erstes Projektauto war ein Golf 1 GTI mit vier einzelnen Sportsitzen. Falls jemand davon Fotos oder irgendetwas weiteres herausfindet, schickt mir das bitte an corrado@corruptorR.de . Danke!

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • Ein Golf I mit 4 Einzelsitzen ist nichts ungewöhnliches....!!!!!!!!!!!


    Kenn den Gemballa-Golf zwar nicht.....aber auf jeden VW-Treffen ist fast immer ein Golf mit 4 Sitzen zu finden....


    Das Thema war ja 4 Einzelsitze im Corrado.... und das halte ich für unmöglich...


    Einbau wäre wahrscheinlich schon Möglich... NUR SITZEN KANN DA HINTEN WIRKLICH NIEMAND !!!! :face_with_rolling_eyes:

    Automatische Anzeigen

  • Und die Idee mitm Blechwegflexen könnt ihr auch vergessen, nicht nur aus Stabilitätsgründen... ratet mal was unter dem Blech ist! Wollt ihr dann ohne Tank oder ohne Auspuff fahren?*g*

  • Zitat von Jürgen 16V

    Und die Idee mitm Blechwegflexen könnt ihr auch vergessen, nicht nur aus Stabilitätsgründen... ratet mal was unter dem Blech ist! Wollt ihr dann ohne Tank oder ohne Auspuff fahren?*g*


    Also mit dem "Blechwegflexen" war wohl die Metall-krause gemeint.... da wo dahinter der Schaumstoff der Rückbank reinkommt... nicht der Metallboden...


    Und drunter ist nur der Mittelschalldämpfer... mein Tank ist rund um die Reserveradmulde :winking_face:


    Trotzdem sogut wie unmöglich durchzusetzen...


    @ HelgeRR
    Hast du schonmal versucht in einem Audi TT hinten zu sitzen... das was dort mit deinem Kopf passiert... wird im Corrado bei 4 Sitzen (wenn überhaupt möglich) genauso, wenn nicht schlimmer sein...

  • Naja, ich glaub über wirklichen Sinn, sowie Komfort und Annehmlichkeiten brauchen wir bei Tuning und Umbauarbeiten nicht diskutieren. Da fallen mir sofort hunderte Sachen ein, die unbequem, sinnfrei, überflüssig, und unnötig sind. That's tuning!

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • Denke auch nicht das das vernünftig umsetzbar ist. Hab mir gestern den Spaß gemacht und 4 Golf 2 sitze in ne Rohkarosse reinzustellen,die gester ein Kumpel verhöckert hat. Wegen Dach und Platz würde ich sagen No Way! Es sei den du willst hinten mehr liegen als sitzen. Ein normaler Tüvi genehmigt das auch nicht.
    Abgesehen davon ist die Corrado Rücksitzbank mit die schönste und bequemste die ich kenne (ein wenig mehr Fußfreiheit wär natürlich noch schön :) ) Würde die nur rauswerfen,wenn ich auf Rennwagen umbaue.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!