• Hallo, ich will diesen Winter meinen ganzen ABS-Block auf den Müll werfen, da mit diesem Ding die Bremsleistung ja nicht wirklich gut ist. Einbauen werde ich dann einen 10" Bremskraftverstärker mit 23,81mm Hauptbremszylinder und ABS+EDS Block (der aus dem Golf 3 sollte passen). Dann entspricht das ganze meinem Bora TDI und der hat wirklich ein tolle Bremse auch ohne Doppelkolben oder Porschesätteln. Ich wollte nur mal nachfragen ob so einen Umbau von Euch schon mal jemand gemacht hat und welche Probleme er dabei gehabt hat.
    Gruß
    Christoph

  • deine bremswerte werden sich aber dadurch nicht erheblich verbessern,ausser dass du u.U für die gleiche bremsleistung weniger pedalkraft aufbringen musst.aber die bremsleistung entsteht durch kraft x fläche d.h. anpresskraft der bremsbeläge auf die scheibe und der grösse der belagoberfläche.ich würd an deiner stelle die 312mm oder besser gesagt die s3 bremse verbauen.kostet nicht die welt und ist top.

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • vom elektrik und leitungs umbau her ist das ganze keine grosee geschichte das einzige was wohl probleme bereiten wird ist die betätigung der bremse golf 3 hat eine gugel die sich in das pedal klippst und beim corrado hast du einen bolzen mit ner sicherung kannst aber auch auf teile vom seat toledo bis bj 97 zurück greifen der hat das ganze passend weil seat toledo ist nichts anderes als ein jetta 2 nur etwas anders verpackt falls so ein system haben willst ich hab ein komplettes system noch liegen
    hast du es schonmal mit bremsflüssigkeits tausch probiert das macht auch ne menge aus

  • Bei mir haben sich die vorderen beiden Bremsschläuche aufgequollen,habe jetzt komplett vorne und hinten auf Stahlflexleitungen umgerüstet und vorne neue Brembo Bremsscheiben mit neuen Belägen.Jetzt bremst er wie der Teufel!Sind echt zwei Welten,vorher und nachher!

    Corrado VR6 seit fast 17 Jahren in Eigenbesitz!!!!

  • Hallo,


    Zitat

    kannst aber auch auf teile vom seat toledo bis bj 97 zurück greifen der hat das ganze passend weil seat toledo ist nichts anderes als ein jetta 2 nur etwas anders verpackt


    Ein paar Fragen zum Umbau auf BKV:


    - wie sieht's da mit dem ABS aus? Passt das Toledo-ABS zum Corrado?


    - wie sieht's mit dem Bremspedal aus, passt das auch?


    - wie sieht's mit der Kupplung aus, diese wird ja beim Corrado hydraulisch betätigt?


    - passt der BKV so ohne weiteres (Befestigung, Einbaulage, etc.), oder muss improvisiert werden?


    Zitat


    falls so ein system haben willst ich hab ein komplettes system noch liegen


    Noch vorhanden?


    H.

    Automatische Anzeigen


  • Mir gings auch nur um die Frage, ob angebotene Teile noch da wären. Und das halte ich nach 4 Jahren für unwahrschenlich...;)

    Automatische Anzeigen

  • Zitat


    Mir gings auch nur um die Frage, ob angebotene Teile noch da wären. Und das halte ich nach 4 Jahren für unwahrschenlich...


    [/QUOTE]


    Warum?
    Ist er Händler für VW-Ersatzteile?
    Oder haben die Teile ein Haltbarkeitsdatum?
    Was spricht dagegen, dass die Teile nach vier Jahren nicht doch da sind?


    H.

  • Um die Frage zu beantworten: es passt alles plug&play bis auf die ABS- Leuchte und einige kleinere Details die leicht anpassbar sind.
    Ansonsten guck bitte in den von Helldriver geposteten link.

  • Zitat


    Meine Kristallkugel ist gerade zur Inspektion, aber ich schrieb ja, dass ich es für unwahrscheinlich halte... :winking_face:


    Ich möchte das Thema ja nicht überstrapazieren, aber wenn Du den Grund weisst, warum es unwahrscheinlich ist, dann schreibe ihn doch einfach (Auswanderung, Garage abgebrannt, Hobby-Aufgabe...)


    Ich kenne viele die sich Teile auf Lager legen (seit 10 Jahren und länger). Gerade im Old- & Youngtimer-Bereich ist das doch keine Seltenheit...


    H.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!