Ein originaler G60 mit seinem alten Herrn wird vorgestellt

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Nordlicht-VR6

    das wär's doch, ein Senioren-Corrado-Treffen


    In der Mitte zwischen Lübeck und Augsburg. Ich schätze mal im Raum Siegen. Das würde mir passen. Sind von mir aus genau 500 km. Denke Klaus P und Thomas hätten auch nichts dagegen, die sind in einer Stunde da.
    Jetzt brauchen wir aber noch ein paar Schwestern, äh ich meine Pflegekräfte.

  • Ich schick per Post ne Flasche Klosterfrau Melissengeist hinterher, soll bei den älteren Semestern sehr beliebt sein *duck*...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Klaus Pudritzke

    Da bestehe ich drauf!
    Gibt es eigentlich noch was stärkeres als Doppelherz und Klosterfrau Melissengeist?



    Oooooohhhhh jaaaaaa: Hat 55 U/min und nennt sich Chartreuse ... aber nur der Grüne ist des Guten Feind :zwinkern:

    @ Patrik
    Entschuldige bitte, wenn wir dein Thema etwas "mißbrauchen" :verbeuge:

  • Eine kluge Entscheidung das Auto nicht zu verkaufen. Es ist dir doch offensichtlich mehr wert als du bekommen würdest. Deswegen ist die eingehende Pflege und Erhaltung des Corrados wohl klüger.
    Allerdings gehöre auch ich zu diesen „Helden“ und „Spakken“ von denen du schreibst. Als Käufer möchte ich natürlich nicht viel ausgeben und ein Schnäppchen machen. Da wird halt auch mal bischen verhandelt und gefeilscht…denke das is normal und gehört dazu. So auf den ersten Blick und unter Berücksichtigung deiner Angaben hätte ich ihn so zwischen 2500 und 3000 euro angesetzt. Also weit weg von 5000 euro. Und Steinschläge oder Kratzer mindern halt nun mal nen Preis. Ok, 1500 euro isn Witz!

    Als Verkäufer orientiere ich mich halt am aktuellen Marktwert, der durch Autoscout und Mobile.de recht gut wiedergegeben wird. Denke damit gelangt man zu ner realistischen Preiseinschätzung, vorausgesetzt man möchte auch wirklich ein Auto verkaufen und nicht blos auf den Mann mit dem dicken Geldbeutel hoffen, dem der Preis wurscht is.
    Naja wie schon gesagt, ich steh auf originale Corrados und tät ihn auch behalten… MIR wäre er auch mehr wert… isn richtig schöner Corrado.

    So, und ich dachte ich fahr als 36 jähriger ein Auto was einen etwas jugendlicher macht und nu bekommt man Ehrennadeln und Doppelherz offeriert und es wird über Seniorentreffen nachgedacht… erschreckend… !! :lachen3:
    Gibt’s dann auch ein Wurschtkorb und Heizdeckenvorführungen?? :ablach:

    Thomas:
    Probier mal Becherovka. Das Zeug hilft auch gegen Fusspilz und Zeckenbisse… :ok:

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Hape:
    Ich denke mit "Helden" und "Spacken" waren nicht die gemeint die einfach nicht den richtigen Preis zahlen sondern eher die Kombination aus den Menschen die erstens nicht den angemessenen Preis zahlen und dann aus dem Corry einen Corry machen der am ende das "endskrasse" Spoilerpacket von Rieger oder anderen Herstellern drauf hat.

    So einen wunderschönen Orginalen Corrado sollte man tunlichst orginall lassen.

    Ich hoffe ich habe den Charakter des "Helden" usw. richtig definieren können.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Zitat von AlFi

    Hape:
    sondern eher die Kombination aus den Menschen die erstens nicht den angemessenen Preis zahlen und dann aus dem Corry einen Corry machen der am ende das "endskrasse" Spoilerpacket von Rieger oder anderen Herstellern drauf hat.

    ...um Gottes willen...! Nee dann gehöre ich bestimmt nicht dazu. :cool:

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Hape

    Es ist jedem sein Recht,mit dem Verkäufer zu Handeln und zu Feilschen.Mir ist auch bewusst,dass der Wagen laut Liste nicht mehr viel bringt.

    Nur,werde ich ihn in keinster Weise verschencken,nur damit er weg ist.ich werde bald schon einer der letzten sein,der noch ein wirkliches top Fahrzeug hat und das ist mir persönlich,mehr Wert,als 2-oder 3000 Euro in der Hand zu Halten.


    Mit Helden und Spakken bezeichne ich die Leute,die eine menge Geld für Spoiler und dicke Felgen ausgeben,ihre Radkästen in der Garage mit dem Hammer bearbeiten,nur damit die Felgen drunter passen,nicht zu einem guten Karosseriebauer gehen,weil es ja da zu Teuer ist,dann auf der Strasse den dicken machen,was sie doch für einen tollen Wagen haben,aber wenn dann mal eine Reparatur ansteht,dermassen am Weinen sind,weil sie nichts auf der Kante haben und ihn dann stehen lassen müssen,weil einfach das Geld in Spoilerkacke geflossen ist.

    Jeder kann seinen Wagen so umbauen,wie er will,es gibt sehr viele schöne Umbauten,streite ich nicht ab,aber bitte seht dann auch zu,dass alles Andere auch bezahlt werden kann.

    Für mich persönlich,zählt das Original oder ein Umbau,der Problemlos wieder in Urzustand zurück versetzt werden kann.(Rückleuchten,Seitenblinker,Lenkrad,Felgen ohne Bördeln und Ziehen der Radkästen,dezente Tieferlegung)


    Die Ehrennadel will ich aber auch.An welcher Stelle stehe ich denn eigentlich? Bin ich noch unter den ersten 10 oder bin ich noch zu Jung?


    AlFi

    Du hast es genau getroffen.Ich musste es nur noch etwas verfeinern.


    Thomas

    Ich finde das absolut nicht schlimm,dass hier jetzt nicht mehr über den Wagen gesprochen wird.
    Bin ja auch betroffen,wegen dem Alter und nehme gerne ein paar Ratschläge an,damit ich nicht so schnell altere.

  • Zitat von AlFi

    Ich hoffe ich habe den Charakter des "Helden" usw. richtig definieren können.

    fast..da fehlt noch was:

    "Was ist letzte Preis???"

    UND

    "Reifen auch nix mehr gut"...

    :o:

    So long, mein Corri is zwar nicht mehr so ganz original, werde mir aber irgendwann bevor die preise unbezahlbar werden, nochmal eine zweiten originalen zulegen, den dann aber auch so lassen und immer schön polieren..

    Patrick

    Gefällt mir sehr gut dein Corri, haste zufällig nen Farbcode??

    Müsste LC4U sein oder??

  • Mal so nebenbei :motz: Bin dieses Jahr 50 geworden. Der Altersdurchschnitt hebt sich, denn der Corri ist auch etwas älter. Bj 90 und 100% original, bis zur leztzten Schraube und nun auch piekfein, sauber und poliert. (Nun hat ihn nämlich mein Sohn :grinning_squinting_face: )

    Gruß CV

  • Zitat von Corrameleon

    Patrick

    Gefällt mir sehr gut dein Corri, haste zufällig nen Farbcode??

    Müsste LC4U sein oder??


    Corrameleon

    Hallo,
    der Farbcode ist LC5U .


    Ich habe noch nie etwas gegen wirklich gute Umbauten gehabt,davon gibt es sehr wenige.
    Mich regt nur immer auf,wenn ich mir Anhören muss,dass Meiner doch original ist und es müsste ja noch so viel daran gemacht werden,damit er ein guter Corrado ist,deshalb ist er nicht so viel Wert,wie ich haben will oder wenn sie Umbauen was der Markt hergibt,aber dann keine Kohle mehr haben,für eine kleine Inspektion bei VW oder sonstige Ersatzteile,die Wichtiger,als Spoiler sind.

    Jeder kann mit seinem Wagen machen was er will,meiner bleibt fast original.

  • Zitat von CapoVau

    Mal so nebenbei :motz: Bin dieses Jahr 50 geworden. Der Altersdurchschnitt hebt sich, denn der Corri ist auch etwas älter. Bj 90 und 100% original, bis zur leztzten Schraube und nun auch piekfein, sauber und poliert. (Nun hat ihn nämlich mein Sohn :grinning_squinting_face: )

    Gruß CV


    Wenn das so weiter geht,komm ich mit meinem Alter bestimmt nicht mehr unter die "Top Ten".

    Gibt es eigentlich noch keinen Thread,in dem die Alter der Corradofahrer vorgestellt sind?


    Dein Sohn ist bestimmt stolz auf seinen Wagen.Mal Sehen,mein Sohn wird ihn in 4 Jahren bestimmt auch von mir bekommen,wenn er dann noch so gut in Schuss ist,wie er zur Zeit da steht.

    • Offizieller Beitrag

    Es ist schon eine ganze Weile her:


    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…r+corradofahrer

    ... aus den Top10 bin ich dann wohl auch raus ... :zwink:

  • Patrik

    Ich geh nächstes Jahr auch auf die 30 zu :frowning_face: . Naja Corrado fahre ich seit ich 24 bin :grinning_squinting_face: . Ich habe meine bis jetzt immer so gut wie original gehabt.
    Der Erste war ein US G60 mit 40er Tieferlegung von H&R
    Der Zweite war ein G60 mit Grillblende und 7*15 Alus mehr net
    und der
    Jetzige ist ein G60 alles original bis auf Grill von FK vom Vorbesitzer und Gewindefahrwerk ohne Härteverstellung von Power Tec.

    Ich habe ihn nur tiefergelgt und habe noch die gleichen originalen Felgen drauf wie du und mir gefällt das aber so auch. Habe nur das Problem dass ich evtl ne Spurverbreiterung bräuchte bzw Einschlagbegrenzer da die Reifen im Radhaus kratzen wenn ich voll einschlage. Falls Bilder erwünscht werden ich hab welche auf meinem 6230 :grinning_squinting_face:


    Gruß Sandro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!