6 Ganggetriebe am G60? Welches?

  • Da mein getriebe langsam anfängt geräusche von sich zu geben hab ich mir überlegt ich frage mal wer so seine erfahrungen mit einem 6 gang seilzug gemacht hat und welches am geeignetsten ist!Habe in der suche was interessantes gefunde das skoda eins auf basis des g/vr getriebes gemacht haben soll....weiß einer mehr??

    MFG Andree

  • Hallo,
    ich weiß da auch nichts genaues.
    Habe bloß letztens bei Ebay einen gesehen und mit ihm kurz geschrieben, der hat ein Getriebe aus einem Seat Leon Cupra R aus Spanien verkauft.
    Das war einer der ersten und die hatten einen 1.8T Motor mit 6 Gang Getriebe auf FRONTANTRIEB! Er sagt, er hat das Getriebe im Golf 1 mit 16V Turbo selber verbaut.
    Habe leider keine E-Mail Addresse mehr von ihm.Vielleicht mal weiter rumhören.
    Gruss Passi 16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Also so wie mir das erzählt wurde (weiß nicht ob es stimmt), sollen die 6-Gang Getriebe von den neuen V6 Motoren passen. Bein Syncro soll das vom Audi TT V6 Syncro passen, weil die V6 Motoren ja wie der VR6 aufgebaut sind und das VR Getriebe geht ja auch an den G60. Wie gesagt wurde mir mal erzählt, wenn das jemand bestätigen kann? :confused:

    Ich meine aber mal in einer Zeitung gelesen zu haben, das es so eine art Adapter-Platte gibt und nochwas, und zwar das man das 5 Gang Getriebe um einen 6. erweitern kann. War aber so um die 2500,- rum, weiß jetzt bloß nicht mehr obs schon in Euro war.

    Aber an genaueren infos wäre auch ich interessiert, wenn ich schon nen 6 Gang Schaltknauf hab wäre der 6. Gang auch nich schlecht :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    -CORRADO- Ein Sportwagen gibt sich die Ehre

  • das mit dem erweitern geht auch zb nen quaife umbausatz nur sehr teuer, passen tun einige getriebe. synchro ist denk ich uninteressant da es den ja im corrado nicht serie gab und auch nur sehr wenige exemplare im corrado synchro haben...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Hmm also das mit dem umauen hab ich auch schon rausbekommen!Nur sehe ich die 1700euros nicht ein.Vieleicht bekommt mann sowas ja mal gebraucht.werd mal bissel rumfragragen bei meinen bekannten...Für die paar sachen find ichs heftig so viel geld wegzugeben.kann mann ja auch selber machen wenn mann die gerätschafften hätte...

    MFG Andree

  • Skoda kannste eigentlich abhaken, ich hab das schon öfter gehört und hab dank Bestellung eines Neuwagens dort mal einen Meister löchern dürfen, dem ist da nix bekannt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Zitat von VRPolle

    Also so wie mir das erzählt wurde (weiß nicht ob es stimmt), sollen die 6-Gang Getriebe von den neuen V6 Motoren passen. Bein Syncro soll das vom Audi TT V6 Syncro passen, weil die V6 Motoren ja wie der VR6 aufgebaut sind und das VR Getriebe geht ja auch an den G60. Wie gesagt wurde mir mal erzählt, wenn das jemand bestätigen kann? :confused:


    Klar geht das mußt halt nur die Getriebeglocke vom G60 Getriebe nehmen und den Rest vom Getriebe umbauen. 1.8t oder TDI´s Getriebe passen alle dran wenn man Schwungrad,Kuplung etc mit umbaut. Günstiger wäre es einen langen fünften einzubauen.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • passt wenn die kupplungsglocke tauscht
    was allerding erfordert das, dass getriebe komplett zerlegt wird
    sehr aufwending und nicht wirklich empfehlenswert
    vr 6 getriebe passt original definitiv nicht an G60 oder andere 4 Zylinder!!!
    das mit den skoda teilen ist nicht so einfach, weil die auch nur für den tschechischen markt sind. soweit ich weis aber mich würde es nicht wundern, wenn die smk getriebeteile die von skoda sind.

  • Wo is das Problem? 3- Wellen 6 Gang z.B. vom TT Quattro und Verteiler vorn lahm legen: ETT VIOLA...

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!