VR6 gegen S3 1,8T tauschen?

  • Servus !!!
    ein kollege von mir hat nen gemachten s3 (anderes abgasgehäuse vom lader,2 100zeller kats mit bastuck endtopf,das ganze auf m prüfstand abgestimmt ergebnis 203,5kw (276ps) und 409nm!).
    spiel mit dem gedanken meinen vr auzuladen schon länger,aber als der s3 abgestimmt war und wir eine probefahrt machten war ich echt begeistert,dass ding hat genialen schub in allen lebenslagen.
    und nun bin ich echt am überlegen ob ich so ein motor einbauen soll,da ich der meinung bin,dass soetwas günstiger ist als mein vr aufzuladen.müsste auch für meinen motor+kabelbaum steuergerät etc.noch einiges bekommen da alles erst 10tkm hat.vom arbeitsaufwand und elektrik etc. wär das nicht das problem soll hier auch ausser acht gelassen werden.desweiteren wäre der corri mit dem 4 zyl. bestimmt auch fahraktiver da der wagen nicht mehr so frontlastig ist.
    was würdet ihr machen?

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • Schmeiß die alte Schei ße raus und hol Dir den Motor! Was gibt´s denn da zu überlegen?
    Und freu Dich über die eingesparte Kfz Steuer.

    Wenn alles top gemacht ist natürlich.

  • Hallo,

    naja von der Arbeit mal abgesehen. ist es halt die Frage, was bekommst Du für Deinen VR6 und was mußt Du für den S3 bezahlen. Ist die Differenz kleiner als den VR z.B. mit nem Kompressor etc. aufzurüsten? Der Vorteil wäre sicherlich der Verbrauch. Könnte mir zumindest vorstellen, daß dieser S3 weniger schluckt als ein aufgemöbelter VR6.

    Auf alle Fälle wirst Du sicherlich auch die Bremsanlage etc. mit wechseln müssen, wird aber bei beiden Varianten sein...

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • 1.8mit T gemacht ist auch durstig denk mal nicht das den mit weing durst schnell fahren kannst. oiginal ist der genial da braucht der max 11 liter.
    <-----der da zeiht im passat 8 liter wenn den locker bewegst im opa style wenn der turbo so glüht, wie auf dem bild, sind 15-17 liter und mehr drin je nachdem wo und wie den bewegst und der ist nur gechipt auf 190 ps.
    pferde die auslauf haben wollen gefütterst sein. leistung und fahrspaß kommt aus dem tank und nirgent wo anders her. das ist eine physikalisch belegbare sicherheit.

  • Hallo,

    89erHeliusblau
    im Grunde genommen hats Du recht, denn "Kraft kommt nunmal von Kraftstoff". Hätte aber gedacht, daß ein getunter 1,8T weniger braucht als ein getunter VR6, schon wegen der 6 Zylinder.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Ansichtssache. Der S3 hat eine ganz andere Forntstruktur und hat bauartbedingt zwei kleine Ladeluftkühler. Für den Motor reicht im Corrado jeder gängige große Wasserkühler der Klimamodelle in Verbindung mit dem grossem LLK des Golf G60 ohne Klima. Passt wie ab Werk und überfordert den Motor keineswegs...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Audi TT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!