Sensor für Motorleerlauf defekt

  • Hi all,

    nachdem heute mein Corrado immer wieder ausging, fuhr ich schnell zu nem bekannten, um den Fehlerspeicher abzufragen.

    Ergebniss: Sensor für Motorleerlauf defekt (schlagt mich wenn der Wortlaut nicht 100%ig so war, aber zumindest so oder so ähnlich lautete der)

    Also problem ist das der Corrado immer wieder ausgeht wenn ich an ner ampel oder sonstwo halten muss. Auch wenn ich den Motor starte dreht er komisch, manchmal mit 900 umdrehungen manchmal mit 750, manchmal kurz vorm ausgehen (denke dann geht er in den notlauf so bei 500 u/min)

    meine frage ist nun so sitzt dieser sensor genau? Corrado VR6 neues Modell (02/93). Ich hab den auf anhieb nicht gefunden. Heißt der Hinweiß im Fehlerspeicher das er aufjedenfall kaputt ist, oder kann es auch sein das ein Kabel angefressen ist?!? Wobei wenn ein Kabel kaputt wäre müsste ja eigenlich was von wegen unterbrochen oder so kommen, oder liege ich da falsch?

    Danke schonmal für eure hilfe!

    Gruß
    Marcel

  • sensor hat der nicht. nur ein regel ventil,das sitzt unter der hinteren zündkabel führung mit nem grauen 2 poligen stecker
    ich tip mal drauf das der motor nebenluft zieht
    ich bräuchte mal die genaue wiedergabe von dem fehler so wie er gespeichert war
    wenn der im stand ausgeht müsste es Lehlauf reglung adaptionsgrenze unterschritten sein.
    das ist evtl. zurückzuführen auf ein defektes lehrlaufregel ventil(halte ich bis jetzt noch für ein gerücht, das die dinger kaputt gehen.bis jetzt bei über hundert motoren noch nie eins dabei gewesen was nichtmehr funktioniert hat)
    oder wie schon besagt nebenluft, falschluft. irgentwo undicht
    prüfe mal alle leitungen und dichtungen ob irgentwo was nicht richtig dicht ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!