Hi all,
nachdem heute mein Corrado immer wieder ausging, fuhr ich schnell zu nem bekannten, um den Fehlerspeicher abzufragen.
Ergebniss: Sensor für Motorleerlauf defekt (schlagt mich wenn der Wortlaut nicht 100%ig so war, aber zumindest so oder so ähnlich lautete der)
Also problem ist das der Corrado immer wieder ausgeht wenn ich an ner ampel oder sonstwo halten muss. Auch wenn ich den Motor starte dreht er komisch, manchmal mit 900 umdrehungen manchmal mit 750, manchmal kurz vorm ausgehen (denke dann geht er in den notlauf so bei 500 u/min)
meine frage ist nun so sitzt dieser sensor genau? Corrado VR6 neues Modell (02/93). Ich hab den auf anhieb nicht gefunden. Heißt der Hinweiß im Fehlerspeicher das er aufjedenfall kaputt ist, oder kann es auch sein das ein Kabel angefressen ist?!? Wobei wenn ein Kabel kaputt wäre müsste ja eigenlich was von wegen unterbrochen oder so kommen, oder liege ich da falsch?
Danke schonmal für eure hilfe!
Gruß
Marcel