Schutz vor Hagel - welche Möglichkeiten gibt es ?

    • Offizieller Beitrag

    nachdem es in den letzten Tagen örtlich mal wieder heftig gehagelt hat, stelle ich mal Frage ob es keinen wirksammen Schutz gibt.
    Nicht immer findet man für seinen Corrado (bei den anderen Autos ist es ja egal :) ) schnell eine Unterschlupfmöglichkeit.

    Was könnte man also präventiv machen ?
    Eine große Decke ? Da beim Hagelschauer meistens auch starker Wind herrscht gäbe es da wohl ein Befestigungsproblem und würde eine Stoffdecke überhaupt eine Schutzwirkung haben ?

    Was habt ihr für Ideen ?

    • Offizieller Beitrag

    Ja, da ist der Kofferraum im Sommer dicht.

    wie wäre es mit Pappe, passend auf Kofferraummass geschnitten. Damit könnte man vielleicht mit dem doppelseitigen Klebeband dann zumindest Dach/Motorhaube und Scheiben sichern.
    Man hätte auch noch Platz im Kofferraum, wenn nicht alles durch Boxen schon dicht ist.

    Allerdings seht hier in der Straße seit kurzem ein Hagelschaden Peugot 406 mit erheblichen "Einschlägen" auch im Seitenbereich.

  • ja stimmt es gibt von BLAS-O-FIX aufblasbare Garagen
    Aufblaszeit mit Blasebalg: ca. 24 Std
    Entweichen der Luft beim Öffnen des Tores: ca. 3 Sek
    und der kosten punkt sol um die 150 bis 200€ liegen
    nur leider habe ich noch keine seite gefunden wo man die sehn kann
    bzw bestellen kann :kopfkrat:

    PROBLEME MIT IHREM OLDTIMER
    ???
    Sie wissen nicht wohin damit?
    Kaufen Sie die neue BLAS-O-FIX aufblasbare Garage. Umweltfreundl. mit dem grünen Punkt.
    Erhältlich bei Ihrem guten Fachhändler für nur

    DM 398.-
    lt. PL. v.1968 + 15%MwSt + 135% Teuerungszuschlag

    were toll wen jemand mal ein bild von sone garage hat bzw eine hp oder inet adresse.

    MFG
    Clippi

  • Klaus_Admin
    Es gibt eine Gute Möglichkeit!

    Meine Freundin hat in Ihrer Fa einen dichten schweren Filzstoff der sich spitze zusammenlegen lässt. an beiden Enden also vorne und hinten einfach einen stärkeren Gummizug annähen und fertig. Wenn dann der verdammte Hagel kommt - Decke raus aus dem Kofferaum übers Auto geworfen, Gummizüge vorne und hinten unter die Stossstangen spannen und normaler Hagel hat keine Chance mehr. Golfballgrosse Eisbrocken sind sowieso der SuperGau und ich denke da muss man dann Glück haben und einen Unterschlupf finden.

    Wenn gewünscht kann ich mal so ein Muster für den Corrado anfertigen lassen von meiner Freundin und dann mal nen Preis und Fotos posten.

    Gruss Stefan

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Es gibt auch Auto-Planen aus dickem Kunstoffgeflecht die vor Hagel gut schützen.Problem bei den Abdeckungen ist immer nur keiner hat Bock die immer zu montieren und dann immer wieder abzunehmen.Bzw seinen Kofferaum damit zuzustopfen.
    So steht dann das Auto meist ungeschützt wenn es wirklich zum Hagel kommt und falls man zu Hause ist oder die Plane mit hat kann man auch nur noch das Schlimmste verhindern.
    Ist wie mit den Mardermatten,wenn man sie vergisst kommt garantiert ein Marder vorbei.Mc Murphy lässt grüssen :frowning_face:
    Kann natürlich trotzdem nicht schaden sich sowas anzuschaffen.
    mfg Christian

    PS:Mach mal Rahmen.Kunst hät auch Interesse

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • VR6 KORN

    Leider hast Du vollkommen Recht!

    Nur blöd ist es eben wenn Du über die Landstrasse fährst weit und breit nichts und plötzlich hagelts. Dann ärgert man sich warscheinlich sein Leben lang dass man nichts dabei hatte. Echt verzwickt die ganze Sache.

    Gruss Stefan

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Ich möchte hier auf keinen Fall ein Geschäft anleiern.

    Jeder von Euch kann sich so ein Teil auch selbst machen. Vorrausgesetzt man kann ein wenig nähen :kopfkrat:

    Auf jeden Fall werd ich am Montag die benötigten Materialien posten, und wenn dann jemand undbedingt so ein Teil fertig haben will soll er sich bei mir melden.

    Gruss Stefan

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • beim letzten richtigen Hagel mit ich mit meinem damaligen Scirocco schnell in den wald hochgefahren ... nur 2 min ... hat noch gereicht *fg*

    beim kleinen hagel letztens bin ich mit Koldern/dicke decken ... rausgerannt udn hab meinen Schatz zugedeckt .... :hicks:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von rahmen.kunst

    Wenn gewünscht kann ich mal so ein Muster für den Corrado anfertigen lassen von meiner Freundin und dann mal nen Preis und Fotos posten. Gruss Stefan

    Ja, Klasse, Stefan. Es müsste aber sichergestellt sein, dass das Teil auch leicht in den Kofferraum passt und noch etwas Platz ist. Kannst Du auch mal messen, wie dick der Filz ist.

    Hagel kann einem im Sommer immer mal überraschen und ich würde mich schon ärgern, wenn ich damit einen Corrado "verlieren" würde.

    • Offizieller Beitrag

    Ähmm ein kleines Problem wäre allerdings anschließend der den vollgesaugten Filz wieder zu verstauen.
    C
    orrado vor Hagelschaden gerettet, aber auf dem Nachhauseweg der Kofferraum weggerostet.:fluchen::hahaheul:

  • Ja ich hätte auch Interesse. Hier in Villingen gabs mal nen richtig fetten Hagelsturm 2002. Damals hats meinen Hyundai Lantra total zerlegt. Dach, Motorhaube und Heck total eingedellt, auf den Seiten waren auch ein paar Einschläge. Frontscheibe gerissen. Glasschiebedach gerissen. War ein wirtschaftlicher Totalschaden. Möchte nich, dass es meinem Corri genauso ergeht.

  • Klaus_Admin

    Tja das is ne Gute Frage was man dann mit dem Nassen Filz macht :kopfkrat:

    Hab noch nicht so weit gedacht.... :hicks:

    Ich werd mal ein Stück machen und dann mal sehen wie´s reinpasst ok? poste dann einfach Fotos und Masse...

    Aber dass mit der Nässe wird ein Problem------ :rollbaby:

    einen Corrado verkauft man nicht!.... man pflegt Ihn

  • Zitat von Admin Klaus

    nachdem es in den letzten Tagen örtlich mal wieder heftig gehagelt hat, stelle ich mal Frage ob es keinen wirksammen Schutz gibt.
    Nicht immer findet man für seinen Corrado (bei den anderen Autos ist es ja egal :) ) schnell eine Unterschlupfmöglichkeit.

    Was könnte man also präventiv machen ?
    Eine große Decke ? Da beim Hagelschauer meistens auch starker Wind herrscht gäbe es da wohl ein Befestigungsproblem und würde eine Stoffdecke überhaupt eine Schutzwirkung haben ?

    Was habt ihr für Ideen ?

    ich habe da mal vor etwa 3 Wochen was gesehen im Dritten ( Saar). Es gibt eine Haube, die man über Wohnwagen legen kann als Schutz vor Hitze und Hagel.Das ist eigentlich nur eine große stabile Folie, an der sich 2 Luftkammern befinden.Legt man diese über den Corri,dürfte da nichts mehr passieren.

  • Entweder in einen Überzug für Schlafsäcke oder in eine Plastickkiste packen,welche es für unter 10€ im Baumarkt gibt.Kommt halt drauf an wieviel platz das Ding einnimmt,wenns zusammengelegt ist.Bin mal gespannt.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!