Radio passt nicht richtig

  • Hab das Orginal VW-Radio bei meinem G60 durch ein JVC ersetzt.

    Leider passt das nicht richtig rein, d.h. man kanns nicht richtig reinschieben.
    Das Teil ragt also ein paar Zentimeter raus.

    Liegt das vielleicht an einer Metallplatte, die verhindert das man das Radio weiter reinbekommt?

    Gibt's da irgendeinen Trick?

    Oder muss man das halbe Cockpit auseinanderbauen, um das sauber und bündig reinzubekommen?

  • achte mal auf den Kabelbaum vom Fahrzeug und die vom Radio. Am besten vor dem reinschieben :winking_face: alles zur Seite schieben, sodass dahinter auch genug Raum ist. Schön einölen und rein damit... (das Radio natürlich) :grinning_squinting_face:

  • Einölen??? Auch net schlecht... hab ich noch nich gehört... :p:
    Kannst aber auch das Handschuhfach ausbauen (Klappe abmontieren, 4 Schrauben lösen, vorsichtig raus"ecken"), dann kommst du recht gut von hinten an den Kabelstrang vom Radio dran. Schieb das Radio rein und zieh die Kabel zur Seite. Hat bei mir ganz gut geklappt. Hab auch ein JVC Radio. Allerdings sollte es evtl. reichen den Gummibopfel an der Geräterückseite abzuschrauben...
    Bei nem anderen Corrado musste ich auch schon das hintere Halteblech im Radioschacht mit ner Blechschere raustrennen, so daß das komplette Gerät auch rein passt... Musste halt mal probieren.

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Hallo,

    meß doch einfach die Länge Deines Radios und die Länge des Schachtes. Dann müßtest Du sehen ob es an der hinteren Platte oder nur an den Kabeln liegt. Da die Kabel auf der linken Seite liegen, habe ich bei solchen Problemen den Tachorahmen abgebaut, eventuell noch die Schalter für die Sitzheizung, Heckscheibenheizung etc. abgezogen. Achte vorher darauf, ob das Antennenkabel richtig liegt, weil das teilweise auch sehr widerwillig ist. Um dort ranzukommen mußt Du das Handschuhfach oder die untere Verkleidung im Fußraum des Beifahreres abschrauben.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo,

    bei meinem JVC Radio hats gereicht das ich die untere Verkleidung im Beifahrerfußraum abnehm und die Tachohalterung, dann konnten wir die Kabel schön zur Seite schieben, war zwar immer noch eng, aber es hat geklappt. :p:

    Und ich hab viele Kabel dran, da Sub, Amps und DVD :winking_face:

  • Also eines muss ich gleich sagen, ein jedes 1 DIN Schacht Radio passt rein !
    Wie gesagt es kann "nur" an den Kabelösalat liegen , Chinch , Boxenkabel , Antenne etc.. oder an dem Gummistoppel des Radios...

    Mit ein wenig Geschick ist es natürlich möglich den Radio in die korrekte Position zu bringen...

    VW Corrado VR6 Kompressor ZR2R + WAES +NOS
    301PS + 358Nm und mit NOS 375PS + 540Nm

  • Hi,

    hab bei meinen alten Golf II und bei meinem zweiten Corrado das gleiche Problem gehabt, wenn du in den Radioeinbauschacht schaust siehst du einen kleinen Matallhalter mit Loch in der Mitte wo normalerweise der Gummipropfen vom Radio reingeschoben wird, den mußte umlegen oder wie ich absägen. Das Radio hält trotzdem.

    Hab im ersten Augenblick auch nicht schlecht geguckt als mir mein Autoradioeinbauer das vorgeschlagen hat ist aber anscheinend bei manchen Modellen so.

    Kannst ja vorher die Tiefe deines Autoradios ausmessen und die Tiefe bis zum Halter, bei mir fehlten etwa 1cm.

  • ich hab aber auch probleme, als ich vom casettenradio auf eins mit cd gewechselt hab, weil das tiefer war/ist. musst du kucken, dass du alle kabel nach unten möglichst wegdrückst.

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • ihr macht Euch aber viel Arbeit, wenn Ihr einen Autoradio einbaut. Bestimmt hat auch einer deswegen den ganzen Cockpit ausgebaut :grinning_squinting_face:
    Nix für ungut, aber ich habe an jegliche Autos Autoradios verbaut, BMW VW Mercedes usw. meisstens sogar mit grosser Hifi Anlage (Sprich 6 Kanal Chinch). Dazu muste ich nie was am Amaturen ausbauen. Einfach ein bischen Fingergeschick und das wars.

  • Zitat von Ilyas

    ....Einfach ein bischen Fingergeschick und das wars.

    Meine Hände sind halt eine Symbiose aus Klodeckel und Fleischwurst... deswegen: Handschuhfach raus!!! :cool:

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • Zitat von Ilyas

    ja ok, dann ist es bei Dir verständlich :winking_face:

    ging mir bisher aber auch so. bei jedem Wagen bisher ohne Probs, alles immer schön bündig!

    Aber stimmt schon, beim rado musst du echt'n bisschen fummeln, bis das Tape bündig passt!

    Folgender Tip: Kabel mit kabelbinder fixieren, Iso-Band und dann bekommt man die Dinger auch leichter versteckt.

    Handschufach raus ist aber auch schon hilfreich genug!

    Leute, ihr müsst halt einfach echt nur ein bisschen fummeln können (bei den Mädels klappts doch sonst auch)

  • Also wenn ich bei den meisten Mädels so fummel wie wenn ich ein Autoradio einbaue, dann bekommen die nen Lachkrampf und schicken mich wieder heim :lachen3:

    Ein schizophrener Paranoider ist jemand der herausbekommen hat, was wirklich gespielt wird... :cool:

  • also ich musste diese alu öse oder was das auch immer sein soll, wo die zentrierschraube vom radio rein geht, nach hinten biegen, is auch nen jvc radio, musste ich bei beiden corrados machen....ich meine vw hat das damals extra gemacht, damit man keine anderen radios verbaut....denke nich das es an den kablen bei euch liegt, habe alles über endstufen laufen, also auch mind. 6 chinch stecker, dat passt schon....der chinch-baum rechts gedrückt, der strom etc. nach links....

  • weil jeder kanal 2x chinch nen eigenen anschluß hat.... also fronstsystem (2x chinch), dann hecksystem (2 chinch) und dann basskiste (2x chinch)...so kann ich jeden kanal einzeln übers radio steuern....so wie ich das verstehe wäre es schwachsinn das wieder über y-adapter auf eins zu machen....kann mich aber auch irren, soviel beschäftige ich mich auch net mit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!