Bonrath Einarmwischer

  • Hallo,


    hab erhebliche Probleme mit der Passfähigkeit des Borath 1007Z beim VR6. Ist frisch bei Borath gekauft.
    Problem: Der Kurbelmechanismus am SW-Motor schleift bei dreiviertel der Umdrehung am Boden des Wasserkastens. Selbst des Höherlegen der SW-Motors mit Distanzhülsen bringt kein befriedigendes Ergebnis. Bei der Kurbelbewegung wird der Frontscheibenrahmen hochgedrückt, das geht auf Dauer nicht gut.
    Abhilfe ist meiner Meinung nach nur das Nachbiegen der Motrhalterung nach oben, wie es dann noch imngesamt passt weiß ich nicht.
    Was habt Ihr für Erfahrungen. Normal müsste das Ding an Bonrath zurückgehen.
    Und das dritte Loch was man bohren muss ist nicht mittig!!!! Das ganze ist Pfusch!

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Schlag einfach den Bereich,wo das Gestänge am Wasserkasten schleift, eine kleine Beule rein. Musste ich bei mir auch machen. Hab auch beim Einbau schon gefummelt,denn 100% passgenau ist die ganze Sache nicht. Habe auch an der Spritzwand mehrere Löcher gebohrt, um den Einbauwinkel des Gestänges zu verändern. Hat aber auch keinen richtigen Erfolg gebracht.


    Musste dann halt letzendlich den Wasserkasten ein wenig bearbeiten.


    Ich habe auch das Problem,daß beim Wischen die Wischerwelle ein wenig nach oben gedrückt wird, und dadurch an der Beifahrerseite der Wischer gegen die Haube gedrückt wird.
    Habe die Wischerendstellung auf der Fahrerseite.
    Habe auch mal bei Bonrath angerufen,aber die kannten das Problem nicht. Sie haben mir dann freundlicherweise ein paar Scheiben,O-Ringe und eine Zeichnung vom genauen Aufbau der Wischerwelle geschickt.


    Hatte bis jetzt aber noch keine Lust den Wischer auszubauen und den Aufbau der Wischerwelle zu vergleichen.Mach ich aber noch.


    Mich würde auch mal interessieren,ob auch andere das Problem mit der Wischerwelle hatten?


    MFG


    Marc

  • Die Probleme kenne ich... :mad:
    Hat jemand von euch (speziell: CorriManiac, weil ich den Scheibenwischer auf dem Pic in Mittelstellung gerade sehe) auch so (Anm. der Redaktion: in Mittelstellung) eingetragen?

  • Zitat von Chanser19

    Die Probleme kenne ich... :mad:
    Hat jemand von euch (speziell: CorriManiac, weil ich den Scheibenwischer auf dem Pic in Mittelstellung gerade sehe) auch so (Anm. der Redaktion: in Mittelstellung) eingetragen?


    Den bekommst du so auf gar keinen Fall eingetragen. Ist in ganz Europa verboten.


    Ich habe für das Bild den Wischer nur laufen lassen, und wo er in der Mitte war die Zündung ausgestellt.


    Ich würde dir auch nicht empfehlen so rum zu fahren. Das gibt bestimmt ärger.Ab und an sieht man mal jemand mit Wischer in der Mitte, aber ich würde das nicht riskieren.


    Gerade wenn man einen Fußgänger anfährt oder so, können die behaupten,daß durch den Wischer die Sicht verdeckt war.
    Und dann könnte das richtig Stress geben.


    MFG


    Marc

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von CorriManiac


    Gerade wenn man einen Fußgänger anfährt oder so, können die behaupten,daß durch den Wischer die Sicht verdeckt war.


    Es steht irgendwo tief vergraben in den Gesetzesbüchern wie groß das Sichtfeld sein muß, wo es ist und wieviel von Bauteilen versperrt sein darf.
    Die Größe vom Sichtfeld ist gesetzlich vorgeschrieben.
    Rechne mal aus wieviel Prozent der Scheibe vom Scheibenwischer verdeckt werden und vom Innenspiegel...;)

  • So, mein EAW ist nun doch eingebaut, mal sehen wie lange der mir gefällt. Hab das Blech auf dem der SW-Motor verschraubt wird im Winkel nachgebogen und nun passt es ohne irgendwo zu schleifen! Endstellung hab ich jetzt auf Fahrerseite eingestellt, bei Endanschlag rechts steht die Schrift "By Bonrath" auf dem Kopf.
    Wischerfeld: Na ja; Scheibenwischerblatt stößt links am Scheibenrahmen an - nächste Unzulänglichkeit! Wird denn heutzutage nur noch Müll produziert? Nein, im Ernst: Mit ein paar Veränderungen und Anpassungen passt es schon, ist wie bei den meisten Anspuffanlagen auch.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Zitat von Ferry VR

    Hallo,


    Habe mir auch einen Einarmwischer Bonrath gekauf!
    Wenn ich das hir so lese habe ich bald keine mehr Lust das Teil zu verbauen....


    Es ist halt nicht immer alles Plug and Play.


    Fang erst einmal an ihn einzubauen und dann kannst du immer noch meckern.
    Vielleicht hast du solche Probleme ja nicht. Mach das Gewissenhaft und dann klappt das schon.
    Wenn es ein Problem gibt,kannst du immer noch fragen.


    Viel Erfolg beim Einbau.


    MFG


    Marc

  • Habe heute versucht den Einarmwischer einzubauen kannst vergessen passt überhaubt nicht!
    Der Kurbelmechanismus der am Motor angeschraubt ist stößt unten an den Wasserkasten das selbe Problem wie bei LeePriest !!
    Also echt das ist der letzte Müll!!!

    Automatische Anzeigen

  • Ferry: Machs doch so wie ich, das Motorhalteblech biegen bis der Winkel stimmt, dann streift der Kurbelmechanismus nicht mehr am Wasserkasten, musst ein bisschen probieren, mit Geduld. Hab zweimal gebogen, dann klappte es. Das Stück auf dem der SW-Motor direkt angeschraubt wird mus parallel zum Wasserkastenboden sein, dann das zweite stück im Winkel anpassen (wo die Gummihalterung ist).
    Ist eigentlich für ein angeblich passendes Teil ne Zumutung - aber was solls wenn man mit EAW fahren will (TüV-fähig). :face_with_rolling_eyes:

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • @Lee, Das muss ich aber auch sagen das ist echt eine Zumutung! Mal erlich es kann doch nicht sein das man erst verbiegen muss und beulen in den Wasserkasten schlagen muss dass das Teil passt!? Versteh nicht das Bonrath nicht in der lage ist einen passgenauen EAW zu bauen!!


    Werde es heute noch mal versuchen...



    Gruß

  • Gibt es in dem Bereich vom Wasserkasten Unterschiede neues/altes Modell, das eventuell Bonrath den EAW für die alte Karosse baute? Weil so wie ich das zZ sehen kann habt ihr alle die neue...

  • Hi.


    Mein 1. Wischer von Bonrath hat mir auch nur Probs gemacht.


    Paßte einwandfrei hat mir aber ständig die Wischermotoren erlegt.


    War n paar mal bei Bonrath,aber immer wieder das selbe Problem.


    Hab mittlerweile nen neuen,der ist aber seit 2Jahren im Keller,weil Corri zerlegt ist.


    Hoffe mal das es damit besser ist.

    MfG


    Holger
    ______________________________________________


    Corrado VR6(ex 16V)Bj 92-- > wird geschlachtet siehe Marktplatz


    US Jetta II GLI Bj 85 --> Motorumbau

    Automatische Anzeigen

  • So, habe den Wischer jetzt eingebaut! Aber das nächste Problem ist das der Wischerarm rechts an die Motorhaube schlägt! Werde jetzt versuchen den Wischer etwas tiefer zu setzen...

  • Hatte auch dieses Problem mit dem Anschlagen an der Motorhaube rechts. Hab den Wischerarm dann richtig auf die Welle gedrückt und fest angezogen, dann schlug es nicht mehr an. Mir hat es aber dafür ein paar Mal das Wischerbaltt vom Wischerarm gedrückt, weil der Wischer links am Scheibenrahmen anschlug, auch das Problem ist inzwischen beseitigt.
    Wir sollten mal ne Sammelklage an Bonrath schicken, vielleicht wachen die dann mal auf.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Ich habe heute auch einen bonrath einarmwischer eingebaut! musste ein neues loch bohren! naja soweit ken porblem, nun hat das wischergestänge immer an der karosse angeschlagen, auch kein problem, hab die karosse etwas verbogen, naja nun tut sich der wischer allerdings in der mitte der scheibe etwas schwer! der motor plagt sich richtig! ich weis keine lösung für das prob, is es da mit etwas olen getan oder muss ich noch irgendwas anderes machen, habe halt angst dass der motor das nicht über längere zeit mitmacht!

  • dabei kann ich dir leider nich helfen.. nur ma zum thema tüv mit mittelstellung..
    ne um-schalter würd abhilfe leisten.. wenn die grünen leute einen anhalten.. legt man schalter wieder um, drückt einma die wischwasseranlage an und der wischer fährt wieder in normalstellung :winking_face:
    einfach zuleitung durchknipsen und ne schalter dran machen.. nu wischer am lenker an, mittelstellung.. schalter aus.. und ungefähr passts.. für ganz genaue, die luxus wollen, könnt man ne sensor oder ne zeitrelais einbaun.. dann würd er einma komplett und rüberfahren und beim rückweg in der mitte stehen bleiben..

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren


    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!