Eure Erfahrungen bei lackierten Felgen?

  • Hallo zusammen

    und zwar habe ich diesen Winter meine Alus Glasperl gestrahlt, um sie neu lackieren zu lassen. Da sie vom Vorbesitzer viele Bordsteinschäden hatten, habe ich zusätzlich zum Strahlen das Felgenhorn minimal abgeschliffen.

    Da aber immer noch sehr starke Macken waren, habe ich die Macken mit 2-Komponenten Knetmasse aufgefüllt und nach dem aushärten abgeschliffen. Hat auf jeden Fall echt gut geklappt.Habe mir von Anfang an ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit gemacht. Kenne keinen,der es schonmal mit der Knetmasse ausprobiert hat.

    Mein ehemaliger Lacker hat die Felgen dann lackiert. Sehen zwar nicht aus wie neu aus`m Laden,aber im Vergleich zu vorher sind sie echt top geworden.

    Muß mir diese Woche 2 neue Reifen kaufen und die Reifen aufziehen lassen. Sieht ja so aus,als wäre der Winter endlich gelaufen.

    Jedenfalls habe ich jetzt ein wenig Angst,daß beim Reifen aufziehen der Lack oder die Knetmasse abplatzt. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

    Ich weiß,im Nachhinein kann man es dann auch nicht ändern, aber das wäre echt ärgerlich. Zumal ich mir wirklich Mühe mit den Felgen gegeben habe.

    Ist schonmal bei euch eine lackierte Felge vom Reifen aufziehen beschädigt worden?
    Könnte man dann den Reifenhändler dafür haftbar machen?

    MFG

    Marc

  • Zitat von Christopher

    Lass doch einfach die Reifen von der Innenseite der Felge aus aufziehen. Hat damals bei mir der Typ im Reifenladen sowieso gemacht um die Felge nicht zu beschädigen.

    Danke für den super Tip. Ich sehe manchmal wirklich den Wald vor Bäumen nicht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.

    Aber das was man selbst nicht im Kopf hat,hat zum Glück jemand von euch im Kopf. :verbeuge:

    :danke:

    MFG

    Marc

  • So,heute Reifen aufziehen lassen und es ging alles klar.

    Hab mir mal wieder zu viele Sorgen gemacht.
    Bin jedenfalls froh,wieder Alus drauf zu haben.

    Da wirkt echt der ganze Wagen nicht mehr so ranzig,wie mit den Stahlfelgen.

    MFG

    Marc

  • Zitat von Ilyas

    hast Du die Reifen von oben oder unten durchziehen lassen ??? :ablach::ablach::ablach::frech::frech::frech:

    Natürlich von unten.Sehe ich da ein wenig Ironie bei den Smilys? Ist aber nicht nett von dir. :kopfkrat::heul2::gruebel::face_with_rolling_eyes::cool:

    MFG

    Marc

  • Und die 2K Knetmasse hält immer noch ?
    Was ist das denn für ne Basis, GFK oder was ganz anderes ? Weil die groben GFK Spachtel (also zum Löcher usw. auszubessern) sind ja auch schon fast wie Knetmasse.

    Mich würd interessehalber auch noch interessieren was das Neulacken der 4 Felgen denn so kostet. Hab selber hier gebrauchte Zender Alus (irgendwann in ferner Zukunft sollens mal andere werden) die ich mal für Lau bekommen hab und die leider auch ein paar Bordsteinschäden haben und frag mich ob sich die Investition vielleicht auch bei mir lohnen würde.

    mfg Tim

  • @ Tim

    Also was das Felgen lacken kostet,kann ich dir leider nicht sagen,da ein ehemaliger Arbeitskollege die mir für lau gelackt hat.

    Bin bis jetzt nur ein paar Kilometer gefahren,aber bis jetzt hält die Knetmasse noch.Hatte da Anfangs ein paar Bedenken.
    Die Knetmasse ist von Pattex und heißt genau: Repair Express Power-Knete.

    Kann dir leider nicht sagen,was das für ein Zeug genau ist.Es stehen keine Inhaltsstoffe auf der Verpackung.
    Ist jedenfalls eine lange Wurst,die außen grau ist und einen weissen Kern hat. Schätzungsweise ist außen der Härter.Durch kneten wird der Härter aktiviert.Ist einsetzbar,wenn die Masse weiss ist.
    Nach fünfzehn Minuten ist die Knete hart.Nach einer Stunde kann man sie dann bearbeiten,und endfest nach 24 Stunden.
    Sie ist geignet für alle Materialien außer PE,PP,Teflon und Acrylglas.
    Man kann angeblich auch ein Kettenglied damit herstellen und auch Gewinde reinschneiden.Steht jedenfalls auf der Verpackung.
    Habe sie im Baumarkt gekauft und kostet 8 oder 9 Euro.
    Es sind 64g.Bei mir hat aber die Hälfte gereicht.

    Spachtel würde ich für die Felgen nicht nehmen,da der bestimmt abplatzt.

    Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
    Kannst du ja auch einfach mal auprobieren.

    Wenn du möchtest,kann ich mal ein Vorher-Nachher Bild posten.

    MFG

    Marc

  • Chica-Bandita:

    Beim Pulverbeschichten ist aber die Auwahl an Farben net so gewaltig groß, oder weiß ich da was falsch ?
    Wer macht das denn eigentlich, auch ein Lackierbetrieb ?
    100€ zu investieren wär ne Überlegung wert, wenn meine Felgen danach ohne Schrammen da stehen, auch auf den Wiederverkaufswert gesehen, falls ich mir doch schneller neue hol als ich denke.

    mfg Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!