Airebag raus - Momo rein

  • Hallo, ich habe vor mein Original Lenkrad (mit Aireback) raus zu schmeißen und ein 30-28 Momo rein machen dass ich noch hab.
    Was muss ich beachten damit der Tüv mir kein Stress macht und was muss ich tuhn damit mir kein Fehler angezeigt wird (Kontrolllampe)?
    Ich hab die Suchfunktion schon benuzt und nur gefunden dass beide Airebags und alle Beschriftungen (Aufkleber) die auf den Airebag hinweisen entfernt werden müssen.
    Wie baue ich am besten den Beifahrerairbag aus???
    Wenn jemand schonmal die Aktion durchgeführt hat und Erfahrungen hat währe es sehr nett diese hier zu Posten.
    THX




    MFG Speddy







    PS. Braucht jemand ein Airebag? :)

  • Zitat von Speedfreak

    Wie baue ich am besten den Beifahrerairbag aus???


    DU gar nicht. was meinst du warum nur fachpersonal mit besonderer ausbildung an airbags arbeiten darf? ist nicht bös gemeint, aber als laie solltest du wirklich nicht mit explosiven stoffen rumpfuschen. lass das ne fachwerkstatt machen wenn du wirklich auf den airbag verzichten willst...


    mfg


    pe


    p.s. genausowenig darft du den airbag hinterher weiterverkaufen...

  • ausserdem wird glaube ich deine versicherungsklasse geändert!!!

    bin noch auf der suche nach einem VR6 also wenn jemand was weiß, bitte mailen DANKE

  • Zitat

    DU gar nicht. was meinst du warum nur fachpersonal mit besonderer ausbildung an airbags arbeiten darf? ist nicht bös gemeint, aber als laie solltest du wirklich nicht mit explosiven stoffen rumpfuschen. lass das ne fachwerkstatt machen wenn du wirklich auf den airbag verzichten willst...


    Arbeite seit 7 Jahren als Karroseriebauer bei DaimlerCrysler AG und hab zahlreich Seminare und Lehrgänge auch über Airebags gehabt.....also Texaner, erst Fragen dann Schießen :winking_face:
    Ich habe schon Duzende von Airebags ausgetauscht (Unfallbedingt), jedoch noch nie ein Airebaglenkrad gegen ein Sportlenkrad getauscht und weis daher nicht genau wie ich Fachgerecht die Fehlermeldung "Unterdrücken" kann.




    Zitat

    ausserdem wird glaube ich deine versicherungsklasse geändert!!!


    Nein wird sie nicht, dass Fahrzeug wurde auch ohne Airebag vom Hersteller angeboten und dadurch dürfte es auch kein Problem sein diesen Ausgetragen zu bekommen und der Versicherung ist es reletiv egal welche Ausstattunge in Fahrzeug hat die interessiert nur die Schlüsselnummer.

    Automatische Anzeigen

  • glaube ich auch denn es ist genauso wie wenn du am motor was veränderst was die abgaswerte schlechter macht siehe weber vergaser beim golf

    bin noch auf der suche nach einem VR6 also wenn jemand was weiß, bitte mailen DANKE

  • man kann doch nicht eine serienausstattung im nachhinein zum sicherheitsstandart verschlechtern nur aufrüsten ist denke ich erlaubt

    bin noch auf der suche nach einem VR6 also wenn jemand was weiß, bitte mailen DANKE

  • Ja die Gurtstraffer und Airebag werden in der regel von dem selben "Signal" gezünget, allerdings zündet der Gurtstaffer auch ohne den Airebag, jedoch nur wenn im Steuergerät kein Fehler gespeichert ist, wenn ein Fehler im "Airebagsystem" gefunden wird (Stecker ab z.B.) schaltet dass Steuergerät sicherheitshalber alles ab.
    Hab gehofft dass jemand schonmal so ein Umbau durchgeführt hat und weiß wie man dem Steuergerät "sagt" dass kein Airebag verbaut ist (oder im vorteuschen er sei noch da) und trotzdem die Funktion der Gurtstraffer nicht einschränkt.



    Du darfst auch den Motor CO mäsig verschlechtern, danach musst du ihn nur (wenn er so nicht vom Hersteller angeboten wurde) Einzeln abnehmen lassen und dass geht ins Geld, dann wird er jedoch auch in der Schadstoffeinstufung schlechter und du bezahlst auch mehr Steuern...
    Meiner Meinung nach alles Unsinn, dass Geld kann man sinnfoller in seinen Moter Investieren
    In Punkto Tüv mach ich mir die wenigsten Sorgen, da hab ich schon mit einem Dip.Ing. vom Tüv geredet und er miente dass es in der Regen kein problem seih den Airebag aus zu tragen, es muss halt nur von einer Werkstatt bestätigt werden das alles Fachgerecht durchgefürht wurde (was auch kein Prob. ist)

  • Umbauten sind i.d.R. immer erlaubt wenn der Hersteller das Fahrzeug auch in dem Modifiziertem Zustand Angeboten hat (und dadurch auch eine Betribserlaubnis hat), Ein Gutachen/ABE von dem vom Umbau betroffenden Gegenständen vohanden ist oder eine Einzelabnahme durchgeführt wird.


    Das heißt wenn ein Hersteller einen Corrado G60 auch ohne Airebag ausliefert er auf keinen Fall Pflicht ist, wenn ich jetzt zB. das ABS ausbauen möchte währe dass was anderes da jeder Corrado (berichtigt mich wenn ich mich irre) ABS Serienmäßig hat. Ich hoffe ich habe das etwas Verständlich rüber gebracht. (wenn der Hersteller sagt ein bestimmtes Fahrzeug braucht ab einer bestimmen Motorisierung ein ABS ist dieses auch Pflicht!)


    Mit der Sache um den Airebag werde ich einen Bekannten bei VW und ein Kumpel bei G-Tech mal nachfragen die haben eventuell etwas erfahrung, dies wird warscheinlich ein-zwei Wochen dauen (ink. Lenkrad Kaufen eintragen lassen etc.) Ich werde dann meine Erfahrungen hier Posten.


    Ich bedanke mich trotz dem für eure Anteilnahme und will hier auch jedem Nichtfachmann dafon abraten an seinem Airebag rum zu Schrauben....da Hatte "PE" vollkommen recht, dass ist alles nicht Ungefährlich (da gab es schon mehrere Schwere und auch Tödliche Unfälle...)

    Automatische Anzeigen

  • Das schreibt man "Airbag" nicht "Airebag". Du als mehrfacher Kursteilenehmer solltst das wissen. Mein TÜVer hat gemeint, das es natürlich möglich ist den Airbag austragen zu lassen. Und wenn Du den Airbag schon ausbaust, kannst Du eigentlich auch gleich auf die Straffer verzichten. Dann kannst Du das System komplett abklemmen, machst Dir eine Abdeckung aus einem "Nicht Airbag Modell" ins Brett und fertig. Die Argumentation, das Du aber der Sicherheit wegen die Straffer drin lassen willst, kann ich von einem der den Airbag ausbaut nicht akzeptieren. :winking_face:

  • wenn ich den ganzen hickhack von wegen gurtstraffern/e.t.c. höre, würd ich mir das lieber alles ersparen, und airbag drin lassen...


    wenns denn doch ein sportlenkrad sein soll, greif doch zu nem raid silberpfeil...


    die sind zwar giftig teuer, und aus o.G. gründen auch nicht selber einzubauen, aber meiner meinung nach sinnvoller investiert als in ne "airbag-austragung", und ne änderung an den gurtstraffern...

  • Huch dass is mir jetzt aber Peinlich :face_with_rolling_eyes: da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen :winking_face:


    Dann hab ich aber immer noch das Problem dass die Fehrleuchte brennt :winking_face:
    Ich hab eben bei Raid angefragt, die haben ein art Airbagersatz damit das Steuergerät denke ein Airbag währe verbaut. Kostet 30Euro mit TÜV.


    Deine Enstellung ist aber auch gut...wenn ich schon kein Airbag mehr hab brauch ich mich auch nicht mehr Anschnallen :winking_face:


    Bin eh kein so Freund von Airbags, wenn man gut Angeschnallt ist (und eventuell noch Gurtstraffer oder el. H-Gurte hat) müsste mir schon der Kopf Abreißen damit er aufs Lenkrad aufschlagen könnte...


    Wollte hier auch keine Grundsatzdiskusion entfachen sondern nur wissen ob jemand in meinem Vorhaben helfen könnte...ging zum Glück auch so

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!