TÜV ohne Spoilerlippe ?

  • Sorry, wenn ich jetzt mit meiner Frage hier rein platze, aber ich denke mal dass die Frage von oben schon beantwortet ist!


    Kann man eigentlich ohne Problem beim TÜV durchkommen, wenn die Spoilerlippe ab ist?



    Anmerkung: Wurde aus einem anderen Beitrag extrahiert, weil es nichts mit dem Thema zu tun hatte. [Admin]

  • Wenn sie ab ist gibt das keine Probleme. Aber in deinem Fall MS16V wo sie nur noch zur hälfte dran ist, würde ich mal sagen . Mach sie ganz ab bevor sie abfällt. :grinning_squinting_face:

  • Nobby


    Was heisst da, nur noch zur Hälfte dran??? :shock:


    Versteh ich nicht!
    Nur weil ich die Metallleiste nicht mehr dran habe ist der Spoiler sehr wohl noch am Rand verschraubt!
    Die fällt aber noch lange nicht ab! :lachen3:


    Beim 3er Golf ist sie ja auch nur gesteckt und hält!


    Also gut, ich werde es wohl dann im Frühjahr mal ohne Lippe versuchen, denke das wird schon klappen!

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von PG60

    Da stimme ich dir voll zu Andys16V, :lol:


    Das erklärt auch, dass das Fahrzeug tiefer wirkt als es in Wirklichkeit ist :lachen3::lachen3:


    Was heisst da tiefer als es in Wirklichkeit ist???
    PG60, ich glaube du bist der einzige Corrado-Fahrer, der sich für teures Geld ein Gewindefahrwerk gekauft hat und das Gewinde nicht ausnutzt, weil du ja nicht sehr viel tiefer als Serie herumfährst.
    Deswegen lass lieber deine schlauen Bemerkungen, denn in deinem Fall hätte ich mir für das Geld lieber ein Fahrwerk geholt, was allein dem Fahrverhalten des Autos Verbesserungen verleiht und das Auto nicht unbedingt tiefer legt! :joker:


    Aber soll jeder machen wie er will! :grinning_squinting_face:


    Aber wer jetzt letztendlich tiefer ist, ist doch egal. Wir sind ja nicht mehr in der Pupertät!
    Außerdem weisst du ganz genau, dass wir schon sehr oft am Radkasten verglichen haben, was dann immer für mich sprach, das hat gar nichts mit der Lippe vorne zu tun! :wink:



    @ Andys16V


    Ich glaube dazu brauche ich jetzt gar nichts zu sagen! :wink:
    :offtopic:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    PG60, ich glaube du bist der einzige Corrado-Fahrer, der sich für teures Geld ein Gewindefahrwerk gekauft hat und das Gewinde nicht ausnutzt, weil du ja nicht sehr viel tiefer als Serie herumfährst.


    Ich habe auch ein Gewindefahrwerk drin allerdings auch im "Gutachten-bereich" eingestellt.
    Meiner Meinung nach ist der Wagen damit tief genug denn ich will damit fahren und nicht über Kanaldeckel schieben.
    Werde ich jetzt deswegen ausgelacht weil ich ein GW-Fahrwerk habe und es nicht bis zur letzten Windung unten habe?
    Muß man ihn ganz runterdrehen damit man die Berechtigung hat ein GW-Fahrwerk zu fahren?

  • Ein Gewindefahrwerk hat zwar sein gutes, aber wer will schon mit irgendwelchen 18-jährigen verglichen werden, die mit ihrem extrem tiefergelegten Corrado in Schrittgeschwindigkeit jedem Gully ausweichen müssen. Also ein gesunder Kompromiss ist angesagt :wink:

    Automatische Anzeigen

  • Ich glaube das Fahrverhalten meines Fahrzeugs ist 10x besser als das von dir MS16V, da ich ein FAHRWERK habe und nicht nur vorne eine Tieferlegung.


    Bin mit meinen 85 mm Tieferlegung durchaus zufrieden, da ich nicht jedem Gullydeckel ausweichen muss wie du :exclamation_mark:
    Kann bei Bedarf im Gegensatz zu dir natürlich auch noch tiefer :lachen3: :hahaha:


    Zum Thema "deine Spoilerlippe" stimmt mir garantiert auch Andys16V zu :grinning_squinting_face:


    Jetzt aber echt :offtopic: und Frieden miteinander


    Jeder soll auf seine Art glücklich werden

  • @ PG60


    Jedes Auto hat ein Fahrwerk :wink:


    @ MS 16V

    Bei mir war es so, dass ich bei der Dekra war zum Tüven mit gebrchenem Spoiler (ein Stück von ca 20 cm rausgebrochen durch nen Eisbatzen auf der Autobahn)
    Auszug aus dem Prüfprotokoll
    "erhebliche Mängel"
    -Motorlager vorne defekt (wusste ich net)
    -kein Reifenindexaufkleber (Winterreifen bis 210)
    -ABE für Lenkrad fehlt (hm war im Handschufach)
    -Auspuffendtopfhalter gerissen (auch net bemerkt)
    -Spoilerlippe eingerissen !!!!


    Gruß Sandro


    PS: Wie weit ich durchgekommen wäre wenn die anderen Sachen ganz gewesen wären weiss ich nicht.

  • Du hast Recht SandroG60 :)


    Habe schon von einem Tüv-Prüfer gehört, dass die fehlende Spoilerlippe nicht unbedingt einen Mangel darstellen würde.
    Bei defekten Anbauteilen wie in deinem Fall geht es vermutlich/glaube ich auch um den Schutz von Personen die damit in Berührung kommen könnten, z.B. dass sich kein Kind etc. an dem Teil verletzt

  • Zitat von PG60

    Ich glaube das Fahrverhalten meines Fahrzeugs ist 10x besser als das von dir MS16V, da ich ein FAHRWERK habe und nicht nur vorne eine Tieferlegung.


    Zum Thema "deine Spoilerlippe" stimmt mir garantiert auch Andys16V zu :grinning_squinting_face:


    Ob dein Fahrverhalten nun wirklich besser ist, ist die Frage, das hat bis jetzt noch niemand verglichen!!! :twisted:


    Und ich gebe keinen Pfifferling auf deine und Meinung und die von Andys16V bezüglich meiner Spoilerlippe! Außerdem fährt Andys16V ja mindestens genauso tief rum wie ich, weswegen er sich hier nicht rausreden kann. Zudem habe ich ein KOMPLETTES Weitec 60 / 40 Fahrwerk drinnen und kann halt an der Tieferlegung nichts ändern. Wenn sich das Fahrwerk über die Jahre so gesetzt hat, dass es jetzt tiefer als am Anfang ist, kann ich ja auch nichts dafür! Habe ja keinen Geldsch... um mir ein neues Fahrwerk mal eben zu kaufen! Als ich den Wagen gekauft habe felhte das schwarze Stossstangengitter. Deswegen hängt meine Lippe auch durch, aber ich kaufe mir dieses Gitter bestimmt nicht bei VW für teures Geld!



    Also lasst mich doch bitte in Frieden, schließlich habt ihr (Nobby, Andys16V und PG60) damit angefangen!!!

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    also ich fahr seit 1995 ohne diese Lippe rum, weil die nach der Tieferlegung (3 cm, nichts Extremes) bei jedem Schlagloch auf der Straße gekratzt hat. Weiterhin kam ich bei meiner (freien) Werkstatt nicht mehr auf die Hebebühne.
    Der TÜV hat noch nie was gesagt.


    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Ruhig Jungs...


    Thema TÜV:


    Natürlich kommste rüber wenn du keine Lippe dran hast warum denn auch nicht.


    Kannst ja beim Gölfe auch lippe an und umbauen wie du willst.


    Natürlich mit ner gerissenen kommste auch rüber er Prüfer muß es halt erwähnen.


    Weil ist ja kaputt/ gerissen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!