Einige Macken am Corrado ausbessern! Hilfe bitte :)

  • Hallo,


    so hab heut endlich meinen Corrado geholt.
    Naja, Bj93 und in relativ gutem Zustand.


    Einige kleinere Roststellen.
    Jetzt wollte ich wissen, was das beim Lackierer kosten könnte, so ca?
    Sind halt am Tankdeckel, an den hinteren Radläufen und
    an der Tür innen, halt nicht direkt zur sondern eher da wo die Schaniere sind :)


    Das andere, mein Tacholicht ist voll schwach.
    Erkenn die Zahlen fast nicht. Des weiteren, hat das Licht
    von der Tank- und Temperaturanzeige voll den Wackelkontakt.
    Geht mal an, mal wieder aus.


    Das Schiebedach ist glaub ich nicht so dicht.
    Wo bekomm ich eine neue Dichtung her?
    Die stell ich ein, wie weit das Schiebedach reinfährt,
    halt das ist auf m Dach nicht ganz eben!
    Wo bekomm ich einen neune Motor fürs Schiebedach her?
    Das fährt nur nach vielem langen drücken auf den Schalter rein.
    Is irgendwie so, als ob das Teil zu wenig Kraft hat.
    Ausfahren geht super, nur zurück nich so toll.


    Außerdem ist der Warnblinklichtschalter defekt.
    Der rastet nach dem eindrücken nicht mehr ein.


    WO BEKOMM ICH ALSO:


    Warnblinklichtschalter?
    Dichtung für Schiebedach?
    Schiebedach Motor?


    Ach, und noch was!
    Es gibt doch so Bücher, wo halt drin steht, wie man was auseinanderbauen kann,
    und wie man was am Corrado repariert.


    Könnten ihr mir da ein GUTES Buch nennen?


    HOFF IHR KÖNNT MIR WEITERHELFEN !!!


    Der Corrado ist aber ansonsten voll geil ;))))))))
    Geht ab wie Schmidts Mietz... obwohl "nur" 2.0 16V


    MfG

  • Zitat von lalanunu

    WO BEKOMM ICH ALSO:


    Warnblinklichtschalter?
    Dichtung für Schiebedach?
    Schiebedach Motor?


    bei vw? :smiling_face_with_sunglasses::nachdenk:
    wenn du glück hast auch beim schrotti, oder hier im forum...


    Zitat von lalanunu

    Ach, und noch was!
    Es gibt doch so Bücher, wo halt drin steht, wie man was auseinanderbauen kann,
    und wie man was am Corrado repariert.


    gibt eins aus dem bucheli verlag, das bekommste noch bei ebay...


    mfg


    pe

  • Hi,
    das original- Schiebedach hat keine Dichtung in dem Sinne sondern fuktioniert nach dem System einer "Dachrinne". Wenn Wasser reinläuft, dann liegts an verstopften Wasserablaufschlächen, die mit Druckluft mal säubern.
    Gruß
    Jürgen

  • soein buch bekommst bei ebay...hatte eins in beobachten ging für 23 euro weg(find ich zuviel fürn altes buch)naja eben angebot und nachfrage!!
    wenn du die schiebe dach verkleidung weg machst(nach hinten verschieben) kommst du an 4schrauben für die "außenhaut"deines daches an denen kannst du es einstellen damit es ebene abschließt!fummel arbeit habs auch gerade gemacht..hab selbes problem das auffahren superschnell und zufahren extrem mühselig ist!?!


    Pe hab leider noch nie einen corri auf dem schrott gefunden(außer er war soklein wie ne hutschachtel)...
    denke hier im forum sind genug leute die teile überhaben!?ansonsten ebay und vw!


    (paßt zwar jetzt nicht hierher aber immer wenn ich lalanunu lese denke ich an meine kleine lara-marie wenn sie ins bett muß und einen schnuller will dann kommt immer "lala nunu!")

  • Zitat von lalanunu

    Außerdem ist der Warnblinklichtschalter defekt.
    Der rastet nach dem eindrücken nicht mehr ein.


    Ist bei mir auch so. Versuch' mal den Schalter ein wenig nach oben zu ziehen und dann einzudrücken. Klingt doof, funktioniert aber bei mir. :)

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries.
    " -- Ali G

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat


    Das andere, mein Tacholicht ist voll schwach.
    Erkenn die Zahlen fast nicht. Des weiteren, hat das Licht
    von der Tank- und Temperaturanzeige voll den Wackelkontakt.
    Geht mal an, mal wieder aus


    Dreh doch mal die Instrumentenbeleuchtung höher (das kleine Rädchen am Lichtschalter)
    oder wenn das nicht hilft,ist ja auch ein Wackelkontakt dabei, Instrument ausbauen und die kleinen Birnen oben im Gehäuse ersetzen.

  • Wegen dem Schiebedachmotor kannst du bei ebay nachgucken.Ich hab letzte Woche einen fürs neue Modell ersteigert für 50 Euro aber hol das Teil nicht bei VW der ist da sehr teuer. Die Teilenummer steht im Forum-Bereich Teilenummern

  • Das ist eh nicht der Motor,sondern wie immer (halb-)gebrochene Führungen...


    Wenn Du keine Druckluft zur Verfügung hast kannst Du die Wasserabläufe auch prima mit ner alten Tachowelle reinigen.

    Automatische Anzeigen

  • oh man. so hab das auto jetz schon ein bissl besser besichtigen können.
    hab den leider geholt als es geregnet hat :frowning_face:


    jetz kommen noch einige kratzer etc zum vorschein, kotzt schon an :frowning_face:


    der is von 1993 und hat 144000 km runter.
    ein bissl rost hier und da.. etc.


    das mit dem schiebedacht kotzt auch an, ich glaub aber,
    ich werde das teil nie mehr auf machen.
    hab so festgestellt das da kratzer am schiebedach sind *grrr*
    somit werd ich das nie wieder ganz auf machen, nur kippen,..
    also, das einstellen werd ich hoffentlich noch zusammenbringen.
    so, werd dann morgen so wie ich hoffe noch fotos machen können.


    auflösung wir dann ziemlich groß :)


    die fotos die ich bis jetzt hab sind vom abholen und die schaun VOLL GEIL aus :)
    weils auto halt nass war!


    ein buch brauch ich auf jeden fall.. oh man kotzt das an :winking_face:


    so hier erstma noch die alten bilder, die der typ gemacht hat :frowning_face:


    http://people.freenet.de/philskleinewelt/corrado.htm


    MfG

  • In der Beschreibung steht was von "kein Rost" - find' ich schon recht dreist wenns anders ist, zumal der Corrado für Rost nicht wirklich anfällig ist - Pfusch? Die Mängel die du bisher entdeckt hast sind vielleicht im einzelnen nicht dramatisch, trotzdem summiert sich der ganze Kram.. Darf man erfahren was du für den Wagen bezahlt hast?

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries.
    " -- Ali G

  • Rost hinterm Tankdeckel ist garnichtmal so selten an Corrados, das schlimme ist auch, man sieht eigentlich davon nur das wenigste...
    Und der Rost an den hinteren Radläufen wundert mich auch nicht, denn für die 9x16 mußte ja gebordelt werden, da gibts nach paar Jahren, wenn er im Winter gefahren wurde fast immer Rost... Außer das bördeln hat ein absoluter Profi gemacht.

    Automatische Anzeigen

  • naja, das mit den radläufen hab ich mir so gedacht.
    werd die dinger komplett reinigen, halt auf jeden die kante vom gebördelten.
    das wird dann mit unterbodenschutz ausgeschmiert.


    oh man, der paps von meinem kumpel, halt der kumpel mit dem corrado,
    welcher hier auch im forum ist uuuuund der paps der den corrado auch gefahren hat ... uha.. langer satz.. :)
    der meinte halt, dass meiner noch nen relativ guten zustand hat :)


    bilder gibts dann heute nachmittag, k?
    wie groß soll ich die machen?


    1600x1200???


    MFG

  • Oh, du hast in aus Bitburg gekauft?


    Dann hätte man ihn sich ja vorher anschauen können...


    Ist aber ein guter Preis gewesen, ein paar Schönheitsfehler, aber das hat man mit der Zeit im Griff.


  • Bilder brauchst nicht größer wie 1000x768 oder so machen.. des reicht schon. Wegen Schiebedach, schao mal HIER
    Meins hat sich auch bissle verstellt, von der Seite muß ich da auch ran. Wenn Du weitere Kratzer vermeiden willst, mach etwas Krepp-Band an die hintere Kante vom Schiebedach, bevor Du die neue Einstellung prüfst! hab ich auch so gemacht..
    Bald wird das aber auch alles im Techtalk stehen.. :wink:

  • tolle page wg. schiebedach :)
    hmm, das mit den bildern dauert noch ein bissl.
    meine mudda hat die digicam gerade und die is nich da,
    und ja :) wird dann wohl erst freitag werden.


    so, war heut in der werkstatt.


    folgendes is bei rausgekommen:


    hintere rechte bremse fest (liegt zu 90% am anbremsenseil)
    die vorderen bremsscheiben müssten auch mal gewechselt werden.
    alles halt nich 100%ig aber auch nicht defekt.
    bremsen sind soweit als gut eingestuft worden.
    das fahrwerk auch als gut, hätt ich fast nich gedacht :winking_face:
    aber zu tief ist es :frowning_face:
    in der garage 2mal aufgesessen,...
    und ansonsten schon ca. 10-20 mal :kopfgege:


    der warnblinker knopf kostet 50eur, weil da auch der linke blinkerhebel mit dran hängt.


    so, kann zur zeit auch nicht dran rumbauen,
    muss ab 01.09 zum zivi *grrr*


    also, danke erstma für die hilfe, werd meine corrado dann wohl freitag ganz offiziel hier im forum vorstellen :mukkies:


    MfG

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!