• Wollt mal fragen ob ihr Erfahrungen mit Handyhaltern habt. Denn die meißten, da muss mann bohren,und ich bohre bestimmt nicht in der Mittelkonsole rum. Habe n Nokia 6230. Will aber unbedingt nen Halter, der an der Seite neben Radio und Lüftungsreglern sitzt. Wenn jemand Erfahrung hat, dann möge er sich melden. MFG Sören

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Klaus_Admin

    so kenn ich das auch schon aber geht denn da das Handschuhfach noch auf. Und bei Airbag darf das dann glaube net verwendet werden oder wie ist das da. Mir ist dieser Halter irgendwie zu weit oben. Würde gerne was unten beim Kassettenfach installieren. Zur Zeit hängt mein 6230 am Innenspiegel und bei normaler Fahrt geht eigentlich die eingebaute FSE

  • Jau, viel zu weit oben und viel zu klobig, so hatte ich mir das nicht vorgestellt, ich will nur nen Halter ohne Aufladung oder ähnliches...

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • ney ney, haben denn hier alles das 6230 :)
    is aber auch echt geil.

    aber wenn das teil am spiegel hängt,
    da versteht dich doch der anrufer gar nicht,
    weil du ja so weit vom tel entfernt bist?!

    MfG

    P.S. wo kann man sich denn so nen halter kaufen, wo man nicht boren muss?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Sandro g60

    so kenn ich das auch schon aber geht denn da das Handschuhfach noch auf. Und bei Airbag darf das dann glaube net verwendet werden oder wie ist das da. Mir ist dieser Halter irgendwie zu weit oben. Würde gerne was unten beim Kassettenfach installieren. Zur Zeit hängt mein 6230 am Innenspiegel und bei normaler Fahrt geht eigentlich die eingebaute FSE

    Hä, ist doch meilenweit vom Handschufach entfernt. Da täuscht wohl die Perspektive. Schau dir das 3. Foto genau an, da sieht man's besser.
    Die Höhe ist wirklich ideal, weil der Blick nicht zu weil von der Straße weg ist. Ganz unten ist mir persönlich zu unpraktikabel. Von der Blickrichtung ist das letzte Foto am besten. Bei den ersten habe ich die Kamera zu tief gehalten - fast aus dem Liegen fotografiert. Deshalb sieht es auch höher wei in Wirklichkeit aus.

  • Hol dir doch die Nokia 610 Freisprecheinrichtung. Die verbindet sich per Bluetooth mit deinem Handy, liest dessen Telefonbucheinträge aus, hat ein super Menü und ist nicht zu klobig. Ein weiterer Vorteil ist der, das du dein Handy bequem in der Hosentasche lassen und dich so bestens auf den Verkehr konzentrieren kannst. :fahren:
    Hätte ich ein Bluetooth-fähiges Handy, wäre das meine erste Wahl.

  • Hi,
    ich habe mir vor knapp zwei Jahren bei Ebay eine Handykonsole für den Passat 35i gekauft und eingebaut. Bei dieser Variante kommt man allerdings nicht ums Bohren herum.
    Ich hab grad mal ein paar Bilder mit und ohne Handy (Nokia 6310i und Cark91) gemacht, auch um zu zeigen, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn in die Mittelkonsole gebohrt wird, vorausgesetzt, der Handyhalter wird nicht mehr abgebaut :lol:
    Mein Handschufach lässt sich auch problemlos öffnen.
    Hier nun die Bilder:
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado1.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado2.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado3.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado4.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado5.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado6.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado7.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado8.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado9.jpg
    http://mitglied.lycos.de/lujasogi/corrado10.jpg

    PS: Von den BT-Freisprecheinrichtungen halte ich persönlich überhaupt nichts, da zum einen ein großer Vorteil einer "richtigen" Einbau-FSE wegfällt, nämlich die Strahlunsverminderung im Innenraum. Mit BT hat man außer der Handystrahlung noch die BT-Funkwellen im Auto.
    Zum anderen wird der Handyakku nicht mehr geladen und BT zieht bei manchen Handies doch ganz schön arg.
    Ich hab noch ein Nokia 6600 und wenn ich da mal mit BT größere Daten übertrage, dann kann ich fast schon zuschauen, wie der Akku leer wird.
    Schließlich ist noch zu beachten, dass insbesondere Nokia (außer der angesprochenen 610-FSE) zu meinem Groll dazu übergegangen ist, den externen Antennenabgriff durch induktiven Antennenabgriff zu ersetzen. Das Nokia 6310i ist das letzte Nokia-Handy, das noch einen "richtigen" Antennenabgriff und damit auch das völlige Abschalten der integrierten Handyantenne bei FSE-Betrieb zur Folge hat. Alle neueren Nokias haben unverständlicherweise diesen "echten" Antennenabgriff nicht mehr.
    Siemens dagegen hat auch bei allen neuen Modellen diesen externen Antennenanschluss beibehalten :roll:

    Gruß,
    Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

  • @ loyo

    Das Nokia 610 hat einen separaten Antennenanschluß und wenn das mit Bluetooth verbunden wird schaltet sich die interne Antenne des Handys ab und wenn mal der Akku leer ist. Kein Problem der 610er hat nen eigenen SIM-Reader dann steckst mal schnell um. Es stimmt dass Blootooth sehr viel Strom verbraucht. Das 610er würde auch gut gefallen aber es kostet halt noch 390 Euro im Gegensatz zu einer FSE mit ca 180 Euro. ( stationär nich Bluetooth).
    Hm die Konsole vom Passat sieht eigentlich gut aus nur das Schrauben stört mich wieder. Hatte gedacht die ist weiter unten, aber muss mal schauen ob ich irgendwo noch eine habe zum ranhalten. (wie gut dass man in einem Handyladen arbeitet :grinning_squinting_face: )

    PS: Was hast du für einen Corrado weil mir ist gestern ein dunkler mit NSW entgegengekommen an der Bernecker Str und heute früh habe ich nen silbernen glaube mit Stahlfelgen gesehen auch Bernecker Str.

    lalanunu
    Habs schon mal versucht funzt scho der Gegenüber hatte sich net beschwert dass es zu leise is. Wie gesagt es funktioniert halt nur bei normaler Fahrt

  • @ Sandro:
    Das mit der Antenne beim 610 wusste ich. Ich meinte eher alle anderen Nokia-FSE für 3100, 6610, ... mit induktivem Antennenabgriff.
    Die 610 ist ja auch keine "klassische" FSE, sondern fast schon ein Festeinbau-Telefon :grinning_squinting_face:

    Zu meinem Corrado:
    Mich hast Du gestern sicher nicht gesehen :smiling_face_with_sunglasses: Mein Corrado ist tornadorot und mit Nebels fahr ich nur bei Nebel rum :wink:
    Weiß aber nicht, wie lange ich noch meinen Corrado habe, da ich mit dem Gedanken spiele, ihn zu verkaufen.
    Hier der Link, auf den leider noch niemand geantwortet hat: http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=36257

    Nun aber wieder btt :face_with_tongue:

    Gruß,
    Loyo

    allzeit guten Ladedruck :)

    US-G 60 Bj. 91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!