fehler code ausgelesen bei VW

  • hi leute...
    ich weiß jetzt kommt...benutze "suchen"...aber bis ich mich da durchgekämpft hab...und so bleiben wir alle in kontakt! :lachen2:


    hab mir vor paar wochen einen corri gekauft..270tkm.für schmales geld(zumglück!)hab kat usw bereits getauscht...hab immer noch das prob mit der ABS leuchte(und neu die wassertemp anzeige blinkt permanent auch im stand nur mit zündung)hab bereits die steckverbindungen geprüft von abs sensoren die sind ok.mache heute alle felgen runter und sehe mir am rad die sensoren an...
    heute war ich bei einigen vw werkstätten um mir den fehlercode auslesen zulassen...muß sagen der service läßt stark zu wünschen übrig!!die einen wollten nur per termin und fast jeder wollte geld10euro aufwärts(die zeiten das man was geschenkt bekommt wären vorbei!!geile aussage oder??)
    naja haben dann mit dem 1550 gerät ausgelesen...was anderes gäb es nicht mehr für so alte auto´s...
    kam folgendes dabei raus...


    1-1-1-1 Steuergerät defekt
    2-3-1-2 Kühlmitteltemperatursensor
    2-2-2-2 Ansaugdruckfühler im Krümmer
    2-3-4-1 KS-Luftgemisch ausserhalb Toleranz
    2-3-4-2 Lambdasonde
    2-1-2-1 Leerlaufschalter
    2-1-4-2 Klopfsensor


    hab ja schon das gefühl das er für g60 nicht die waffe ist zurzeit!!210läuft er grad so...stand lange zeit??
    da ich wie gesagt autoschraubertechnisch nicht so bewandert bin kann mir hoffentlich einer sagen was ich wo finde und ob das richtig ist das der 1550 sovile fehler zeigt?vorallem wenn steuergerät kaput wäre läuft dann der wagen noch?


    2312 der fehler blinkt deshalb die wassertemp?
    die anderenfehler haben ja nix mit abs zutun oder??
    hoffe hab euch jetzt nicht zugetextet....


    gruß sunnyboy

  • Mach mal vom ABS die Sensoren und den Rotor sauber.. könnte die Ursache sein. Die L-Sonde würde ich auch mal Checken (die Sonde am Kat)
    Der Fehler 2-2-2-2 könnte ein defekter Schlauch vom Ansaugkrümmer zum Steuergerät sein. Der Kühlmittelsensor.. wir denn das Wasser richtig heiß? Schalten die Lüfter?

  • hi,zu meinem wassertempleuchten problem:der lüfter läuft irgendwie immer erst wenn zündung aus ist!?immer wenn ich zündung kurzanmache läuft der lüfter nach??
    bei wieviel grad müßte er schalten?wassertemp geht aber hoch bis auf 80-90grad..war nur kurzstrecken heute..
    glaube manchmal schaltet er bei 100grad??hab den lüfter bereits getauscht der alte war das lager defekt..und an der ansaugbrücke ist ein kabel von irgend einem fühler ab..wenn ich das kabel auf masse lege läuft der lüfter solange bis es wieder weg ist..
    mit abs sensoren hab ich eben mal kurz die felgen ab gehabt vorne seh ich nix von dreck die öffnungen sind alle frei..hinten hab ich nix erkennen können muß scheibe runter machen..hab mal kurz die azev drauf gemacht.....(wenn ich die felgen schonmal runter hab :lol: )
    setze sie aber jetzt ins ebay


    mir macht das mit den fehlercodes schon bischen sorgen...hab aber in anderen beiträgen gelesen sei normal das da soviel drin ist was nicht is!!!zum glück hab ich mit kumpel corri zum schlachten gehabt...paarteile sind noch da werd mal die sensoren usw tauschen.
    aufdenfall schon mal vielen dank..gruß sunny

    Automatische Anzeigen

  • so das wassertemp leuchten problem hat sich von alleine in luft auf gelöst...wenn das nur mit allen prob so wäre :lachen2::lachen3::lol:
    die abs leuchte brennt nach meinem gescheiterten versuch hinten rechts ausbauen und reinigen dauernt!!!tja...wenn einer was hat posten...brauche dringend..

  • also mal zu vw meine werkstatt macht das umsonst mit dem fehlerspeicher auslesen . denke nicht das du soviel defekt hast nur weil da die code ausgeworfen werden . die sollen mal den ganzenfehlerspeicher löschen . dann sollten so einige sachen verschwinden . also abs-leuchte blinkt immer bei zündung . das steuergerät checkt die geber und die verbindungen . beim starten sollte die abs-leuchte nach kurzer zeit erlischen . tut sie dieses ist das steuergerät i.o in den meisten fällen . naja aber die fehler die du angeblich hast . halte vw-werkstätten nicht gerade für fähig , weil ich folgende probs hatte . motor ging aus wenn ich die kuplung trat . sollte dann der luftmengen messer sein laut vw weil er nicht ansteuerbar war . sollte mal eben 500eu kosten . bin dann zur ner kleinen werkstatt . komich der konnte das gerät ansteuern den fehler löschen und siehe da wunderbar der wagen lief wieder rund . habe nur 5 eu in die kaffeekasse tun müssen . also ich trau vw nimmer nach weitern solchen ....... sachen .

  • ich war ja schon froh das die mich in der werkstatt nicht gleich erschoßen haben!arbeite selbst im diestleistungsbereich(oder hatte z.zt.leiderauf der suche)wenn ich so mit meinen kunden umgehen würde würd ich mich was schämen...tja aber so ist das..wohne jetzt auf dem land vorher in Mainz da hatte ich auch jemand bei vw an der hand..aber jetzt jedesmal 35km dahin fahren dachte ich mir ist zuweit und bin bei uns im nachbarort zu vw(bei der verkäuferin hab ich den corri gekauft war ihr eigener)dachte mir die kennen das auto haben ja schon viel drangemacht!aber nachden ich dennen noch sagen mußte welches gerät und wo einstecken gehe ich nicht davon aus das die irendetwas ansteuern können ausser ihren "wohl"verdienten feierabend....aber sie haben mir bewiesen das sie was besser wissen und haben mich schnippig drauf hingewiesen das meine schilder vertauscht sind au und tüv!meisterleistung!!dann kam als der chef raus und fing an sie müßten mir eine auftragskarte schreiben weil es solange dauert..hab ihm gesagt das ich ja nichts für das wissen und die fähigkeit und geschwindigkeit seiner leute bezahlen werde!da es im vorfeld hieß schaumal schnell das kostet nix!!wenn die nicht "schnell"sind!!ist das nicht mein prob!oder? :lachen2: das mit der leucht wußt ich ja aber sie geht einfachmal so aus spaß wärend der fahrt an und aus...zurzeit bleibt sie ja dank meiner flinken finger immer an...brauch erst neuen sensor...also wie gesagt wer einen hat!herdamit!!!!!!!!!!! :exclamation_mark:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Spiri

    ...... die sollen mal den ganzenfehlerspeicher löschen . dann sollten so einige sachen verschwinden . .

    Sehe ich auch so. hatte meine Werkstatt auch empfohlen, die das übrigens auch umsonst gecheckt hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!