Habe eine kleine Reifenfrage :-)

  • Hallo,

    habe mir letztens ein "paar" neue Fefgen gegönnt ( 7X15 ) und habe da jetzt mal eine Frage zu meinen demnächst neuen Reifen, habe von diesem Thema absolut null Ahnung !

    Also,

    möchte so wenig Reifen wie möglich sehen, sollen sich also nicht groß von der Felge hochschieben sonder gleich verschwinden ( sowas nennt man doch glaube ich doch Niederquerschnitt - oder ? ) - also viel Felge wenig Gummi :lachen4: !! Gibt es sowas auch in der Reifengröße 195, hatte bis jetzt vor mir die neuen Michelin Pilot Exalto PE2 in der Größe 195/50 R15 82V zu bestellen aber die sehen halt normal aus :? ! Was muß ich an den genannten Daten ändern damit der Reifen von der Felge nicht so nach oben geht ?

    PS: Entschuldigung für die blöde Beschreibung :roll:

    Mit besten Grüßen

    Daniel

  • 195/45 R15 gibt es auch. Die kosten aber EINIGES mehr.... fast das Doppelte und die Traglast muß noch stimmen. Die Räder werden dann aber zumindest in 15 Zoll sehr klein. Ich weiss nicht ob das vom Tacho her noch im Rahmen ist. Eine seperate Eintragung ist sowieso erforderlich und ohne Fahrwerk mit extremer Tieferlegung siehts einfach nur kotig aus.....

  • hat mal einer ein Foto in der Dimension 195/45 R15 auf 6,5J Felge?

    Da ich bald mein neues 40er FW drin hab,bin ich auch am überlegen.

    Mir wurde da auch schon gesagt,das sieht net so toll aus.

    Daniel311

    hier läuft auch Diskussion über Reifenmarken :

    http://www.vwcorrado.de/forum/viewtopic.php?t=22283

  • 195/50 R15 sind vom Preis her um einiges besser, als ein Reifen, wie 195/45 R15...

    Das Geld, was du an dem geringeren Gummis sparst, würde ich lieber für nen anständigen Reifen ausgeben, der evtl. noc heine agressive Optik hat (Toyo Proxes, BFGoodrich GForce oder am besten noch den Goodyear Eagle F1, den ich nur empfehlen kann!)

    Zu kleine Räder sehen an dem COrrado auch nicht toll aus und wenn du das Auto teifer legst, fallen die 195/50er auch nicht mehr so sehr auf. Es siehst sogar passender aus, weil bei richtiger Tieferlegung, fast überall der gleiche Abstand im Radkasten herrscht.
    195/45 wäre mir persönlich zu klein.

    Wenn du aber auf niederquerschnitt stehst, empfehle ich, wie die anderen schon eine etwas größere Felge (16" zum Beispiel, mit 205/40 R16)

    Niederquerschnittsreifen sind generell um einiges teurer. Manchmal eben auch um das doppelte und der Preis lohnt sich dann kaum noch für die mehr oder weniger gute Optik. Wenn es dir gefällt und du bereit bist den Preis dafür zu bezahlen, sollte dich niemand aufhalten.
    Ein weiterer Nachteil den Flachere Reifen mit sich bringen ist: Wenn du in ein böses Schlagloch fährst, oder ein dicker Stein auf der Straße liegt, den du zu spät siehst und mit 80 oder mehr drüber ballerst, kanns schonmal passieren, dass die Alufelge einen abbekommt und nen Schlag drinne hat.
    Bei den Borbet T soll das schon öfters mal passiert sein, da es eine recht weiche Felge sein soll.
    Mehr Reifen bedeutet natürlich mehr schutz für die Felge.
    Neue Reifen haben zum Beispiel auch so eine Art Felgenschutzkante. Das ist die Kante, wo der Reifen in die Felge übergeht und soll vor Bordsteinkanten schützen etc.
    Viele nehmen aber weniger breite Reifen, womit die Felgenschutzleiste, sinnlos wird.
    Zu meiner Schuld muss ich gestehen, dass es bei mir auch so ist, bei 7x15 würde ich aber evtl schon 205/45 15 nehmen, damit du wenigstens da sicherheit hast.
    Ist immer Geschmacksache - einigen ist 205 auf ner 7er Felge viel zu breit, andere finden es genau richtig.

    Lass dich da mal von deinem lokalen Fachhändler beraten und quetch nen paar Preise aus ihm raus, für gute Reifen.
    Investier das Geld lieber für GUTE Reifen, als für optischen Schnickschnack, der nicht wirklich viel bringt.


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Zitat von eXdEaTh

    195/50 R15 sind vom Preis her um einiges besser, als ein Reifen, wie 195/45 R15...

    Das Geld, was du an dem geringeren Gummis sparst, würde ich lieber für nen anständigen Reifen ausgeben, der evtl. noc heine agressive Optik hat (Toyo Proxes, BFGoodrich GForce oder am besten noch den Goodyear Eagle F1, den ich nur empfehlen kann!)

    Was sind denn wirklich gute 195/50 15 Reifen?
    Sagen wir mal so, Geld spielt eher eine 2. Rolle... :winking_face:

  • Zitat von Stefan_corri

    Was sind denn wirklich gute 195/50 15 Reifen?
    Sagen wir mal so, Geld spielt eher eine 2. Rolle... :winking_face:

    Will ja nix sagen, aber schau mal auf das Datum vom Thread :winking_face:

  • Hi!

    Ohne gleich ein neues Thema zu eröffnen hätte ich mal ne Frage ..

    Also Reifen in 215 / "35" / R16 .. die Betonung liegt auf "35" sind die Reifen dann auch Eintragungspflichtig, jemand hat mir das mal gesagt! weiss nocht ob das stimmt!

    mfg
    jordan

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Also Golf GT G60 hier ausm Forum hat von 185 Firestone oder so auf 195/50 Goodyear Eagle F1 gwechselt und ist begeistert.

    Nen Kumpel fährt Bridgestone Potenza RE 720

    Auch affengeil

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • andy

    Ja die Felgen sind 9x16 & ET15 .. Ich meine hab im moment noch 215/40/R16 drauf .. und des geht ja aber .. die 35 machen ja von der Optik noch einiges mehr her.. und sind halt noch'n paar zentimeter drin!

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Oha.. Klingt ja mal gar nicht gut! mhmm.. schade dabei wollte ich schon am deinstag 4 neue kaufen .. aber dann bleiben halt die 40er drauf!
    danke für die info!

    mfg
    jordan

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!