einige Fragen zum Zündzeitpunkt

  • Hi, ich weiß, dass hier schon oft darüber geschrieben wurde, aber ich würde es dann doch lieber ganz genau wissen ...

    1. Kann man den Zündzeitpunkt in einer VW-Werkstatt einstellen lassen? Bei einer war ich heute. Die sagten mir, das müsse die Elektronik selbst steuern, kann man also nicht einstellen :kopfkrat: Kam mir irgendwie seltsam vor.
    2. Können 5° zu viel oder zu wenig für einen derben Leistungsverlust verantwortlich sein? Ich schätze mal bei meinem Rado so etwa 30-50 PS nach der Beschleunigung zu urteilen ...
    3. Welche Einstellung wäre denn für einen Serien-G60 "normal"?
    4. Falls man den doch einstellen kann, wieviel Zeit würde das benötigen?

    Danke für die Hilfe im Voraus

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • G60Seb

    1. Sicher MUSS man den Zündzeitpunkt beim G60 einstellen.

    2. Ja, eine verstellte Zündung kann zu viel Leistungsverlust führen, besonders wenn der ZZP nach OT liegt.

    3. Serieneinstellung 6 grad vor OT

    4. Dauer: 2 minuten wenn mans kann, Werkstätten ziehen es natürlich geren in dei Länge. Sollte aber nicht mehr als EUR 15 kosten. Empfehlung: Bosch-Dienst oder freie Werkstatt die man kennt.

    Gruß Jörg

  • Zitat von G60Seb

    1. Kann man den Zündzeitpunkt in einer VW-Werkstatt einstellen lassen? Bei einer war ich heute. Die sagten mir, das müsse die Elektronik selbst steuern, kann man also nicht einstellen

    Was für ein Unsinn! Das STG hat zwar Einfluß auf die Zündung, aber die Grundeinstellung muß schon noch selbst gemacht werden :lachen3:

    Die Aussage mußt Du Dir schriftlich geben lassen. Wenn Du daß nach VW Wolfsburg schickst bekommst Du mit Sicherheit ne Motorgrundeinstellung umsonst :lachen2: - weil es zu peinlich ist....

  • Offensichtlich war es jemand der in einem G60 eine moderne Zündanlage vermutet hat :winking_face:

    BTW: 2 Minuten ist ne top Zeit. Wenn Du alles liegen hast und das Auto mit geöffneter Haube da steht, der Motor läuft und alles angeschlossen ist, Schrauben am Verteiler angelöst... ja vielleicht geht es in 2 Minuten. Dann fährt der Kunde aber mit geöffneter Haube und angeschlossener Pistole nach hause, weil die Zeit um ist. Wenn natürlich so _extrem_ gedacht wird, dann bitte nicht in die Werkstatt fahren, sondern selbst verpfuschen. Es ist klar, daß niemand 1 Stunde daran verbringt, aber bitte denkt mal nen Moment drüber nach.
    Sowas liest man regelmäßig wie schnell angeblich bestimmte Reparaturen ablaufen. Genau _die_ Leute möchte ich dann mal schrauben sehen :lol:

  • Danke für die Antworten. Nun muß ich also "nur" noch eine Wekstatt finden, die mir das einstellt. Die von heute war die 3., die behaupteten "es geht nicht". Langsam hatte ich schon daran geglaubt, sonst hätte ich hier wohl nicht gefragt :winking_face:

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • War vor einigen Jahren wo Ich noch nicht so die Ahnung von meinen Gefährt hatte,war Ich beim Boschdienst und die haben mir auch Erzählt das man den Zündzeitpunkt beim Digifant nicht einstellen kann, macht die alles selber :lachen2:
    Aber zum Glück gibts gute CORRADO Foren wo man Aufgeklärt wird!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!