Firma Hella ist unkooperativ!

    • Offizieller Beitrag

    Auf Anfrage,an die Firma Hella wegen Abnahme einer größeren Menge Nebelscheinwerfergläser, wurde mir vor ca. 4 Wochen mitgeteilt dieses mal zu überdenken und "man will mal sehen was man machen kann".
    Heute habe ich dann erfahren das dies leider nicht möglich sei sondern man bekommt nur das was auch im Katalog zu bestellen sei.
    :cry:

    Hut ab an die Firma Hella die nichtmal in der Lage ist so ca 200 Gläser der Nebelscheinwerfer "rauszurücken" obwohl die kompletten Nebelscheinwerfer bei denen gefertigt werden/wurden.
    :smiling_face_with_horns:

  • Hm, finde das echt schade... :cry:

    Aber wie mir schon oft aufgefallen ist, umso größer die Firma ist umso unkooperativer sind sie... Habe ja auch schon ein paar mal ein mit der Firma FK gesprochen (bzgl Scheinwerfern,..) und es war auch immer die gleiche antwort... Kein interesse, zu wenig stückzahl,....

    schade !!!

  • Ich muss sagen das ich mit Hella bis jetzt immer nur gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn ich ein Problem oder eine Frage hatte ist mir immer schnell geholfen worden. Als ich z.B. ne ABE für meine schwarzen GolfII Rückleuchten gebraucht habe, bekam ich die 2 Tage später kostenlos :exclamation_mark: per Post :Spitze:

  • War nicht anders zu erwarten, ist für Hella auch nicht rentabel, die Ablehnung geht daher völlig okay. Davon ab wäre die Montage der einzelnen Gläser zu 99% eh nur Pfusch...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Günther, ich weiss nicht ob du dir vorstellen kannst, was für ein Aufwand das für ein Unternehmen dieser Grösse ist, eine solche kleine "Sonderserie" aufzulegen.
    Ich habe mal (lang ist´s her) bei der WMI(Hella) in Lippstadt eine Ausbildung gemacht.
    Aus dieser Zeit habe ich noch einige Kontakte in die Firma. Das ist ein Industrieunternehmen, das sich knallhartem Preisdruck der Automobilunternehmen ausgesetzt sieht.
    Da ist für solche "Spielchen", wie mal eben 200 Gläser für einen Scheinwerfer herzustellen, der schon Jahre aus der Produktion ist, einfach kein Platz.

    Michael

  • Muß da den Michael Recht geben. 200 Gläser sind für Hella nicht mal die Rede werd. Der Aufwand die Produktion umzustellen bzw. zu ändern würde nicht mal der Gewinn decken, das wär für die ein draufzahl Geschäft. Klingt schlimm ist aber harte Wirklichkeit. Die haben soviel Preisdruck und Konkurenz aus dem Ausland, da ist für ein "paar" Gläser keine Zeit. :frowning_face:

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

    • Offizieller Beitrag

    Herstellen? Wer spricht hier von extra herstellen?
    Das bei denen die kompletten Nebelscheinwerfer gefertigt werden/wurden sollte klar sein.
    Die sollten nicht extra welche anfertigen sondern vor dem Zusammenbauen sind die Gläser logischerweise auch einzelnt und davon hätten die welche abzwacken können oder haben bestimmt noch irgendwo in ihren Katakomben ein paar Kartons mit Gläser rumstehen.

  • Teile lagern kostet auch Geld. Und ansonsten gilt was Michael so schön beschrieben hat uneingeschränkt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Was sicher nicht an deinem löblichen Einsatz gescheitert ist sondern an den angesprochenen harten Gesetzen des Marktes. Hella hat sich nicht breitschlagen lassen und ein minderwertiges Produkt für den Corrado auf den Markt gebracht. Genausowenig wie es halt noch Neblergläser gibt. Ein Unternehmen muss immer an den Profit denken, heute mehr denn je...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Günter hat schon recht. Die Gläser liegen bei Hella im Steuscheibenlager und müssen nicht produziert werden. Dummerweise ist da recht schlecht dranzukommen. Ich hab´ ein Paar ergattern können mit viel Vitamin B aber an mehrere ist nicht zu denken. Ich hab das auch schon versucht so 30 Paar zu bekommen für´n CCG,is aber nicht.

    Und wie Danilo schon richtig vermutet hat ist es recht schwer die Teile ordentlich einzubauen. Erstmal muß man die alten Gläser in Splittern daraus hebeln (jaha Auah!) die Flächen mühsam säubern und die Neuen einkleben. Mein erster Versuch war Karosseriekleber von Würth, wird aber nicht richtig dicht.
    Ich schwanke jetzt für den 2. Versuch zwischen Silikon und Scheibenkleber.....

  • Klar besitzt die Hella ein Streuscheibenlager. Aber das dort 200 Streuscheiben für die Nebler am Corrado liegen, halte ich für unwarscheinlich, um nicht zu sagen ausgeschlossen.
    Ich habe mir vor ca.2 Jahren, für meinen Corrado, einen Satz neuer Nebelscheinwerfer über einen Bekannten bei der Hella besorgt. Schon damals wies der mich darauf hin, dass dieser Scheinwerfertyp ein absoluter Ausläufer sei und es nur noch geringe Bestände gebe.
    Aus welchem anderen Grund auch, sollte die Hella sich streuben, ihre "Katakomben" von diesen (nicht vorhandenen) Mengen an Staubfängern zu räumen?

    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!