Carguard Defender. Habe ein paar Fragen.

  • Hallo Leute !!!

    Habe mir die Carguard Defender zugelegt und habe nun zum einbau noch einige Fragen.

    1. Wo schliess ich am besten den Kofferraumkontakt an ??? An der Innenleuchte im Kofferraum ??? Und welche Kabelfarbe ???

    2. Laut Beschreibung kann man die 2. Taste mit der Komfortschaltung für Fenster und Schiebedach belegen. Habe die Komfortschaltung auch schon Serienmässig drin. Wo, wie und an welches Kabel schliess ich die denn nun an ??? Oder muss ich da neue Kabel legen weil ich die Serienkomfortschaltung nicht nutzen kann ??? Kann ich dann die Fenster hoch und runter fahren, oder nur hoch ??? Kommt da eine Sperrdiode dazwischen.

    3. Habt ihr für den Motorraumkontakt den mitgelieferten Schalter oder wie man das auch immer nennt verbaut oder den 2 teiligen den man nachbestellen kann, ein weisser. Wo habt ihr den denn verbaut ???

    4. Wo schliesse ich am besten die Türkontakte an ? Direkt an den beiden Türkontakten, oder gibt es dann einen Kabel der für beide Türkontakte zuständig ist ???

    5. Braucht man wirklich keine Dioden für die Blinker ???

    Danke
    MFG
    Ronny

    Corrado fahren ist fast so schon wie guter Sex !!!

  • hi,
    zu 1-3 kann ich dir leider nix saen, habe diese funktionen nicht angeschlossen.

    zu 4: direkt im fussraum fahrerseite wo der kabelstrang aus der türe kommt.

    zu 5: nein, brauchst du nicht.

    du kannst bei carguard übrigens einen kabelplan für den corrado anfordern, das erleichtert den einbau ungemein...

    ansonsten gib mal "defender" in die suche ein, da findest du jede menge infos...

    mfg

    pe

  • Sorry, aber kann leider nix zu den offengeblieben Fragen beitragen. Hab selber eine. Will mir jetzt auch ne Car Guard Defender holen, und wollte mal wissen, ob der Einbau ansonsten auch für Volldoofies in Sachen Elektrik zu machen ist. :lol: Also ne Musikanlage einbauen bekomm ich noch hin, aber alles andere, da wirds schon schwierig. Braucht man spezielles Equipment dazu?

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Das was man haben sollte ist ein Mulimeter (Volt Messgerät) so wie normales Equip wie Bohrmaschine, Schraubendreher usw.
    aber die Anleitung und der Fahrzeug spezifische Kabelplan erleichtert die Sach so ungemein das auch einer Ungeübter sich wenn er lesen kann und alles klar befolgt die Alarm einbauen kann.

    Sollte also kein Problem sein. Alles bebildert und super erklärt.
    Und wenn dennoch fragen anstehen sollten sind hier auch schon einige dies bezüglich beantwortet worden.

    Suche Pentagon, Defender, Carguard

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • tobi: ich hab von elektrik keine ahnung, und habe den einbau hingekriegt... :grinning_squinting_face:
    liegt aber sicherlich an der super einbauanleitung von carguard, dem fahrzeugspezifischem kabelplan und an der hilfe einiger ccg-mitglieder.. :grinning_squinting_face:

    mfg

    pe

  • Hallo danke erstmals für die Antworten. Habe den Einbau ohne Probleme geschafft nur hab ich bis jetzt noch nicht Frage 2 und 3 verbaut. Ok ist ja nicht notwendig ich sie funktioniert ja auch so, nur würde ich das gerne noch irgendwann einbauen.

    Darum frage ich hir nochmal ob jemand was zum einbau und anschluss von 2 und 3 schreiben kann.

    Danke
    MFG
    Ronny

    Corrado fahren ist fast so schon wie guter Sex !!!

  • zu 2: Also die Komfort funktioniert mit dem selben Kabel wie das Schließerkabel der ZV im Grunde wird beim schließen (also Schlüssel in geschlossen halten – Fenster zu) die Spannung länger über dieses Kabel gehalten und somit werden die Fenster geschlossen.

    Da die Alarm aber einen geringeren Arbeitstrom hat und das nicht verkraften würde wenn du sie direkt mit dem Kabel der Alarm an die ZV- ZU anließen würdest musst das über eine Relais schalten. Also wie folgt
    Klemme
    85 – 12V
    86 - Alarm Komfortkabel
    30 - 12V
    87 - ZV-ZU

    Des weitern geht bei der Komfortschließung auch nur die Funktion ZU beim Corri (weis nicht wie es aus sieht bei den letzten Modellen ob die bei längerem Öffnen halten auch wieder runter gehen denk mal nicht) daher geht bei der Alarmkomfort auch nur die ZU Funktion
    Was du aber beachten solltest ist daß das Kabel von der Alarm also für die Komfort nicht dauerhaft ein Massesignal gibt während die Alarm scharf ist und erst zurück gesetzt wird wenn die Zündung eingeschaltet wird. Denn sonst hasst ein Problem (hatte ich bei meiner Pentagon) das du dich aussperrst. Da dann dauerhaft ein 12V auf der ZU Leitung liegt bekommt die Tür nicht mehr über die ZV auf (sie geht direkt wieder zu)
    Ich habe die Komfortschaltung über eine Extrakanal gesteuert die solange Masse führt solange ich die Taste X drücke. Besten Lösung währe ein Zeitrelais das für 30Sec das Relais anzieht und dann egal was anliegt wieder abfällt. Damit könntest auch wie beschrieben anklemmen ohne dich aus zusperren. Nachteil aber an dem ist es wenn du mal ein Fenster auf lassen willst aber dennoch die Alarm scharf haben willst geht das dann nicht das geht nur über den Extrakanal.

    Zu 3:Ich habe mir den Originalschalter samt Halterung und Stecker gekauft ist aber Sau teuer daher würde ich den Schalter nehmen der bei liegt. Diesen dann vorne am Schlossträger befestigen (Lochbohren anschließen wie in Anleitung) soll ja sofort Alarm schlagen wenn nur ein spalt geöffnet wird (Sabotageschutz Batterie usw)

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • ich habe hierzu auch mal ein paar fragen
    in meinem corrado war die alarmanlage schon drin es is eine carguard defender
    soviel weiss ich welches modell genau hab ich leider keine ahnung
    nun meine probleme:
    der vorbesitzer zeigte mir sonen knopf wo ich wohl die funktionen der anlage verstellen kann problem is nur weder er noch ich haben eine anleitung!!
    und der hersteller gibt die nur mit quittung raus
    was mich eigentlich am meissten stört is das beim einschalten der zündung immer die ZV zumacht
    desweiteren kann man dieses piepen beim öffnen und schliessen auch ausschalten?

  • Hallo, habe da auch mal eine Frage!
    Habe gestern an meinem Sicherungskasten eine schwarze Defenderbox entdeckt, zufällig habe mir vor ein paar Wochen Unterlagen für Alarmanlagen zuschicken lassen unter anderem auch von Defender und Pentagon. Nun meine Frage hat mein Auto wohl schon eine Alarmanlage und wusste es nicht oder kann es auch etwas anderes sein? Habe nämlich keinen Sender oder sonst etwas damals beim Kauf bekommen.

    Gruß Andy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!