corrado und Amis

  • Ja, das meinen Sie......


    ABER....Die Amis fasziniert die "Rabbit" Culture....:
    wenig Gewicht, dazu relativ viel Leistung....
    Auch der Corri ist sicher eine solche Mischung, aber es gab schon besseres aus Deutschland, siehe Golf I GTI....(Leistungsgewicht etc).



    Man darf nicht vergessen das Amis HUBRAUM gewohnt sind....Und G-Lader hin oder her...,
    Wenn du mal in einen 8,3ltr Hemi-V8 mit Blower mitgefahren bist(Kumpel von mir hat so ein Teil) dann vergisst du alles was ein G jemals gezeigt hat....(900Nm+ 750PS+, bei 100km/h noch schwarze Striche ziehen... :shock: )


    Aber bei den Spritpreisen dort würde ich vielleicht auch auf G-Lader "pfeifen"....


    Egal, rein technisch gesehen können Amis unserer guten Technik nicht das Wasser reichen,die bauen Steinzeit im Vergleich zu uns....Die fahren oben liegende Ventile erst seit Mitte (!!!) der 90ger Jahre....GÄÄHN


    Also nicht aufregen und enspannt "Laden".... :wink:
    so far....

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Manche Hersteller schaffen das nur durch Mithilfe von Porsche Einspritzanlagen und andere moderne Technik zu verbauen: Harley Davidson`s V-Rod ist da z.B. ein Kandidat im Vergleich zu BMW ....

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Hubraum hin oder her, was nützen einem 6 liter Hubraum bei einer verdichtung von 6:1!!!
    ausserdem fahren die ja meistens nur Automatik, und das ist ja der beschleunigungskiller schlechthin oder?



    würde aber gerne mal mit einem Ami fahren. Nur mal zum vergleich!
    aber ich kann mir kaum vorstellen das es einen viel mehr in den sitz drückt als bei einem
    gemachten g60!!



    Die Ami Getriebe sollen auch nicht grade gut sein.....
    mir wurde gesagt das wenn man über 100 kmh fährt jemand hinter einem die schrauben aufsammeln muss:)

    Automatische Anzeigen

  • Jedes hat seine Vorzüge.....



    mich beruhigt ein V8, damit Rast man nicht :winking_face:


    und wenn du mir jetzt noch sagst das 500Nm bei 2800U/min nicht in den Sitz drückt, gut , deine Meinung.....



    wie schon erwähnt kann man nicht vergleichen.....



    P.S. bei soviel Leistung merkst du nicht das da ne Automatik dran hängt.....;-)

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Stimmt, die Anschaffung ist nicht teuer. Kannst aber dann auch direkt nen Tanklaster bestellen, der hinterherfährt. :trinken:
    Der macht nämlich schön schlucki schlucki... :)

    VW-Corrado, 2.0l., Bj.1993, moonlight- blue metallic, Weitec Gewindefahrwerk härteverstellbar, Borbet T 7,5 & 9x 16 mit Toyo Proxess T1 S, v & h Distanzscheiben 30 mm, Radläufe hinten gebördelt, Lumma Dachspoiler, Lupo- GTI Wischer, 32er OMP- Superquadro, Becherhalter von Passat, MSD- Ersatzrohr, Supersport ESD 2x 63mm gerade, in Planung: weiss- rote Rl

  • Kann mir mal einer sagen was es an der Innenausstattung des Corrados zu meckern gibt???... Die Amis haben in den 80ziger und 90ziger Jahre Autos gebaut die von innen aussahen wie ein sowjetischer Panzer nach nem Bombeneinschlag! Lieblos, billig, und einfach nur zum kotzen! Die meißten Amis sehen heut immer noch so aus! Wenn ich mir die neue Viper, oder Corvette anschaue muß man sich beim reinschauen fast übergeben! das ist Golf3 Flair mit einem Hauch Japan-Style...

    Automatische Anzeigen

  • jo innen haben die keine klasse.
    da muss man selber Hand anlegen...


    Ausserdem sind die Fahrwerke seriemässig viel zu weich....


    hab mich mal bei autodaten.net schlau gemacht(schon klar das die nicht immer genau sind)!
    die beschleunigungswerte sind garnicht so gut wie ich dachte bei den Amis...


    Ich glaube wenn ich mir mal einen Hubraumgiganten zulege, dann einen Porsche 928.
    Die anschaffung ist auch billig und man hat dafür Qualität UND Leistung!!

  • na, na, na, darüber kann man sich aber auch streiten: einen lincoln oder einen hummer von der ausstattung her schlecht zu machen wird schwer.


    wobei der großteil für uns einfach ungewohnt sein wird.(auf die innenaustattung bezogen)


    setz einen alten amerikaner in einen golf der kriegt da platzangst und panikzustände.

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Hmm die eisten Amis haben zwar viel Hubraum aber nicht viel Power. Aber dafür hat man da noch sehr viel Reserven um noch sehr viel drauf zu packen.
    Hat halt alles seine vor und Nachteile.

  • Und dieses "Draufpacken" ist um einiges Günstiger im Vergleich zu europäischen Autos....



    Ist halt ne Art Lebenseinstellung(wie Harley...kann man auch nur lieben oder hassen)....Dem einen gefällts der andere findet es langweilig....


    Nur soviel....Ein böse gemachter Ami fährt viele Europäische Sportler in Grund und Boden....Zumindest was Drag-Racing(klar kommt ja auch aus den Staaten) angeht....Auf der Rundstrecke sieht es wieder ganz anders aus.....



    Wie gesagt, für und wider halten sich auf beiden Seiten die Waage....
    Mich fasziniert diese herrliche Unvernunft ein Auto zu bewegen das 25ltr/100km verbraucht gemütlich brabbelnd,beim Tritt aufs Gas in ein reißendes Tier verwandelt und mit der Karosse macht was es will....(Kann man nicht beschreiben....Wer die Gelegenheit hat sollte mal mit nem Ami mitfahren(Ich meine richtige Amis, also "Muscle Cars" der 60er/70er Jahre.....



    so far :wink:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Zitat von BLU-FORCE

    Nur soviel....Ein böse gemachter Ami fährt viele Europäische Sportler in Grund und Boden....


    :grinning_squinting_face: Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, nur durch noch mehr!


    Die Verarbeitung der Amis finde ich allerdings bei alt und neu unter aller S**, da liest sich die Kritik am "billigen" Inneraum des Corrados wie blanker Hohn im direkten Vergleich :lol: Und bei höheren Geschwindigkeiten sitze ich dann sowieso lieber im Corrado :wink:


    Abgesehen davon hast du schon recht, so ein blubbernder V8 kann schon eine sehr beruhigende Wirkung haben. Aber ein schön quirliger Ferrari V8 ist schon eher mein Geschmack, oder ein schön brüllender Lambo V12 *träum*, die Probefahrt werde ich wohl nie vergessen.

    Gruß Julian


    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Ja klar kann man das nicht miteinander Vergleichen, also Deutsch-Ami. Mein Arbeitskollege hat auch ein 67er Mustang. Komplett rest. und Motortuning. Iss schon geil aber nur cruisen oder mal nen schnellen Start hinlegen. Aber schnell fahren ist nicht wirklich angenehm.

  • Kann GMP nur beipflichten.


    Warum für viel Hubraum nach nem Ami greifen?


    Gibt ja genug Europäer die das gepaart mit viel Endleistung bieten.


    Der alte 560 SEC Benz oder ein 928 sind doch ganz nett. Oder um bei VAG zu bleiben ein Audi V8.

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Der 928 wär noch ne Alternative.......aber glaubt mir, der Sound von so nem alten V8 ist einfach genial, da ist es schon fast egal, wie gut er geht... :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • vr6-driver


    :ok:


    DAS ist es...die modernen haben diese "Musik" nicht mehr....
    Bei nem alten Ami kannst du die Zündungen zählen wenn er im warmen Zustand mit knapp 400U/min vor sich hin brabbelt....kann man nicht beschreiben, muss man hören und selber Gänsehaut kriegen.
    :wink:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Tja.....schau in meine Signatur und Du weißt, dass ich bereits infiziert bin :)


    Allerdings bin ich noch "Anfänger", d.h. die Kiste steht bei mir daheim, aber jetzt kommt erst der ganze Kram mit Verzollen, Zulassen etc......und ich habe eigentlich überhaupt keine Ahnung (wie geht das alles, woher bekomme ich Teile etc......) :frowning_face:


    Nur eins weiß ich: ich bekomme das Dingen durch TÜV und Zoll, weil die Gänsehaut ist schon da und darauf kann ich nicht mehr verzichten! :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!