Hubraumerweiterung beim VR6

  • Hallo,

    weis jemand wie sowas gemacht wird?
    Kommt da ne andere Kurbelwelle rein oder wird da die Bohrung vergrößert?
    Bis wieweit ist das beim VR6 Motor machbar, wäre z.B. 3,2l möglich und welche Leistung wäre da drin?
    Was würde sowas kosten und wo könnte man das machen lassen?
    Kann man da dann den alten Zylinderkopf behalten oder muss da auch was dran gemacht werden?

    Gruß
    HartmutB

  • Also die 3,2 Liter sind mit Übermaßkolben und anderer Kurbellwelle zusammen schon möglich. Leistung dürfte so bei 210 PS liegen.

    Die Kosten sind aber extrem. Ich glaub ABT hat/hatte ne Kurbelwelle. Kolben bekommst bei fast jedem Tuner.

    Viel Sinnvoller ist es aber, den Kopf bearbeiten zu lassen, mit Nocken und Saugrohr/Drosselklappe bearbeiten und dann noch nen Chip fahren lassen. Ist bestimmt billiger und bringt mehr.

    Mit einem gut gemachten Kopf uns speziellen Nocken sind da dann schon 230 PS drin. Kosten schätze ich jetzt mal auf ca. 2.500-3.000 Euro je nach Tuner fürn guten Kopf mit Nocken, Saugrohr, Drosselklappe und Chip.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hallo

    Nur vergisst du eins, das Drehmoment steigt um 30 bis 40Nm an. Preislich ist da ,der
    Kompressor sicherlich lukrativer.Den Luftstrom optimieren ist immer sillvoll.

    Der Habbas hat einen 3,2 im Golf Cabrio von ABT ,glaube so 230PS mit allem(SSR,Nw...)

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • *Themenauffrischung*

    Plane momentan auch nen maximalen Aufbau meines ABV´s. Sollen mind. 3.1 oder 3.2 rauskommen. Kolben sollen 83,5er Schmiedekolben von Ross/ Eip rein.
    Ich weiß schon, dass die Kurbelwelle einen Hub 95,6 oder wie beim R32 95,9 haben muss. Jetzt stellt sich nur noch die Frage wo eine solche KW nicht für den Preis eines Eckhauses herbekomme !?!? Weiß jemand was ?
    Abt bietet die wohl nicht mehr. Jedenfalls bekomme ich keine Antworten auf meine Mails und auf der HP finde ich zu dem Thema auch nichts.

    Kann mir jemand hier weiterhelfen ?

  • schreib mal/ frag mal bei brabus nach,die haben für die die alte v-klasse ,wo der vr als spitzenmotorisierung verbaut war,ein 3,2l aggregat gebaut,der hat von hazs aus 245ps.drehmoment weiss ich nicht.aber da ist ne auffladung sicher billiger und ergiebiger............

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

  • die r32 welle passt. gibt aber das problem, dass die pleule die selben sind wie die vom 2.8er vr6. sprich wenn das einbauen würdest kommern deine kolben oben aus dem zylindern raus.
    du bräuchtest kolben die falcher sind oder spezial pleule.
    denke mal in der v klasse mit 3,2 litern wurden r32 motoren verbaut die motoren verkaut vw ja an viele hersteller in cayenne arbeiten die dinger ja auch

  • nein eben nicht.in der alten v-klasse wurden nur 12v vr verbaut.brabus erweiterte bohrung und hub....das ist der ganz normale 12ventiler.hab selbst schon an so ner kiste gearbeitet.

    comming soon : dergolfrodders.com
    Corrado VR6 :mukkies:
    MB 500E :mukkies:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!