Krass! Wenig Motorleistung in Rechtskurve?

  • Hallo.
    Habe seit einiger Zeit ein Phänomen am G60: Wenn der Motor kalt ist und ich in einer Rechtskurve Gas geben will, kommt nichts, bzw. verliere ich etwas Motorleistung. Zündung, Sensoren, CO, alles überprüft und in Ordnung.
    Was kann es noch sein??
    Spritprobleme? Füllstand im Tank hat keinerlei Veränderung.

    Meine weit hergeholte Theorie wäre, dass da vielleicht Luft in der Einspritzleiste ist, die nicht weg will und sich so irgendwie äußert. Aber dann hätte ich doch das Problem nicht schon so lange....?


    Hoffentlich kann mir eine/r weiterhelfen :exclamation_mark:

    Gruß

    StefanP

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Wenn du den Motor abstellst müsste deine Benzienpumpe einige Minuten nachlaufen. Muss ein leises surren am Tankbereich sein. Wenn sie nicht mehr gesund klingt würde ich die mal austauschen. Könnte nämlich sein das sie es nicht mehr schafft in kurvenlage die richtige menge zu liefern.

  • Also, die Benzinpumpe schnurrt wie ein Kätzchen, Ladeluft muss ich mal gucken. Mir kommt es während dem Problem vor, als würde der Motor viel zu fett laufen, er nimmt auch fast kein Gas an...

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Also Ladedruck bleibt, habs heute morgen getestet. Rechtskurve mit eigendlich langsamer Geschwindigkeit, wie z.B. beim Abbiegen. Aber das macht er halt nur, wenn der Motor kalt ist. Oder schmeisst sich da ein dicker Kondenswassertropfen auf meine noch kalte Lambdasonde (Hartmann Fächer-BiKat)?

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Das nächse Phänomen ist, welches aber nicht mit dem schon genannten Problem in Verbindung steht, dass ab und an die MFA voll den Shit anzeigt. Wie z.B. Ladedruck konstant 2000, Verbrauch schlimmer wie nen Amischlitten (so zw. 30 und 90 Liter auf 100km), aber fahren tut er eigendlich dabei ganz normal! Und dann ist der Fehler manchmal während der Fahrt verschwunden, oder wenn ich die Zündung aus und wieder an mache. So langsam krieg ich hier die Kriese mit der Schüssel... :cry:

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Könnte das auch mit der Automatik zusammenhängen? Vielleicht zu wenig Öl drin oder so und dadurch Shlipf in Rechtskurven?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Ich schau heut mal nach dem ATF-Öl, glaube aber nicht, dass sich das so äußert. Der Schlupf vom Wandler ändert sich während des Problems nicht. Aber hey, glauben heißt nicht wissen :exclamation_mark:
    Ich gucke und berichte...

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • das macht er nur wenn er kalt ist und auch nur in einer rechtskurve???
    auf einer geraden gibt ers das problem nicht???

    wenn doch:die lambdasonde benötigt eine bestimmte temp. um den co-gehalt zu ermitteln etc.

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Gruß

    Ich grab mal dieses alte Thema wieder aus.

    Und zwar hab ich fast das Selbe Problem.
    Wenn ich ca. noch 30 liter Sprit im Tank habe fängt es an das ich in Rechtskurven keine leistung habe erst wenn es wieder gerade ist.
    Hab erst gedacht das es zu wenig Sprit ist und die Pumpe in der Kurve Luft ansaugt, hab aber nun rausgefunden das es ca.25-30 liter sind. Und da dürfte das ja noch nicht passieren.

    Vielleicht liegt es auch am Benzinfilter.
    Dieses Problem hab ich auch manchmal wenn der Motor kalt ist und die außentemperatur relativ Warm dann allerdings auch auf gerader Strecke.

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen Ich weiß nicht was das sein soll.

    -- Beitrag erweitert um 15:22 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:11 Uhr --

    Achso habe vergessen zu erwähnen Es handelt sich um einen 2E Motor.

    Und was noch auftritt sind Fehlzündungen bei Motorbremse.
    Sprich Berg ab den 3 Gang rein und der Auspuff ist nur noch am Knallen.

  • Bei deinem Motorbremse Problem vermute ich, dass deine Schubabschaltung nicht richtig arbeitet, könnte evtl. am Leerlaufschalter liegen(mal durchmessen).
    Nur ist der 2E nicht so mein Fachgebiet, da gibts hier bestimmt Leute mit mehr Erfahrung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!