Windschutzscheibe mit Grün-/Blaukeil

  • Moin, moin,

    ich muss demnächst die Windschuztscheibe wechseln. Zahlreiche Katscher machen die Sicht nach vorne bei entsprechender Sonneneinstrahlung zum Riskikospiel.

    Jetzt habe ich mal einige Corrados mit Grün- und Blaukeil gesehen und mir fiel auf, dass diese Blendstreifen unterschiedlich breit sind, zwischen 15 cm und 8 cm war alles dabei.

    Gibt es da verschiedene Anbieter? Wenn ja welche? Auch würde mich mal interessieren, ob die Spiegelhalterung auch schon auf dieser neuen Scheibe ist oder sie erst nachträglich aufgebracht wird.

    Welche Erfahrung habt Ihr gemacht?

    Gruss, Stony

  • Ich hab auch schon mehrere mit Unterschiedlichen Keilen gesehen, aber wer die verbaut, bzw. herbekommt, weiß ich leider auch nicht! Bei mir ist der Keil auch breiter als bei nem Kollegen! Allerdings wird der Innenspiegel ja eh geklebt, da spielt die Scheibe keine Rollen... :winking_face:

    Gruß

    Thorsten

  • Hallo zusammen,

    der Innenspiegel wird nicht an die Frontscheibe geklebt sondern auf einen Halter an der Scheibe aufgedreht. Dieser Metallhalter ist an jeder neuen Scheibe bereits vorhanden.

    Wie weit der Streifen sich nach unten zieht lässt sich nicht vorhersagen, da die Höhe des Streifens produktionstechnisch veranlagt ist und von Charge zu Charge sich unterscheidet.

    Die Frontscheibe gibt es grün getönt mit grünem oder blauem Sonnenschutzstreifen und ist in jeder guten Autoglaserei zu erhalten.

    mit freundlichen Grüssen
    Euer Autoglasmeister

  • Zitat von Stony

    Ja, das ist ja mal eine Antwort. Super! Nur das mit dem Metallhalter gefällt mir nicht so.

    Was gefällt Dir nicht an dem Metallhalter ???
    Sollte das genauer wissen um meine Antwort eventuell ergänzen zu können.

    mit freundlichen Grüssen
    Euer Autoglasmeister

  • Von VW gibt es ja auch keine Scheibe mit farbigem Keil, sondern nur in Autoglasereien

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hallo zusammen

    Zitat von almare

    Bei m einem 89er ist ein Blaukeil verbaut und einen befreundeter Autoglaser meinte, daß die Scheibe aus Holland ist.
    Ist also auf keinen Fall original und schon gar nicht von VW. :wink:

    Die Frontscheiben mit blauem Sonnenschutzstreifen erhält man nicht von VW-Händler.

    Wann ist denn eine Scheibe original ???
    Wenn sie vom Hersteller der Scheibe kommt, oder wenn sie vom Teilezusammenschrauber ( in diesem Fall VW ) geliefert wird ????

    Da die Scheiben die VW verkauft von den gleichen Herstellern gefertigt werden, die auch den Zubehör-Markt beliefern gibt es von der Qualität und passgenauigkeit keine Unterschiede. Allerdings gibt es, dadurch dass VW und der VW-Händler als Zwischenverkäufer auch noch etwas verdienen wollen, einen Preisunterschied.

    mit freundlichen Grüssen
    Euer Autoglasmeister

  • Hallo almare,

    90% aller Teile stammen nun mal aus dem Ausland und werden auch im Werk verbaut.

    Mach dir mal den Spass und überprüfe mal die genehmigungspfichtigen Bauteile wie Scheiben, Scheinwerfer, Birnen usw... .
    Ist dort ein E mit der Nummer 1 dahinter aufgedruckt stammen die Teile aus Deutschland. Ist hinter dem E eine andere Zahl, dann sind die Teile in einem anderen Land für den europäischen Markt zugelassen worden.

    mit freundlichen Grüssen
    Euer Autoglasmeister

  • Habe meine Blaukeilscheibe anno 1999 bei Dietrich einbauen lassen. Kostenpunkt damals für Scheibe, Montagematerial wie Kleber und Dichtung und den Einbau runde 670DM...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • viel teuerer kommts dich auch nicht heutzutage und wie danilo ohne die versicherung zu beschei...,

    ich bezahl ohne kasko für die scheibe mit blaukeil inklusive einbau und allem 350-370 euro ohne jegliche beziehungen.

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Ich habe meine vor 1 Jahr gewechselt. Jetzt ist ne Perkinson (oder so ähnlich) drin, mit 15 cm Blaukeil. Qualitativ auf jedenfall so gut wie die Originale. Zu den Kosten kann ich nichts sagen, die Versicherung hat geblecht.

    Corrado Club Schweiz Mitglied # 21

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!